CeBIT 2014: NovaStors KMU-Software kommt mit voller Backup-Power für VMware und Hyper-V
Auf der CeBIT 2014 präsentiert NovaStor erstmals NovaBACKUP 15.5 mit einem neuen Dashboard für das Backup und Restore virtueller Maschinen bis auf Datei-Ebene und zusätzlichen Replikationsfunktionen.
Bestandskunden mit laufendem Support-Vertrag erhalten die Version 15.5 im Rahmen ihrer Maintenance als kostenfreies Update.
Mehr Möglichkeiten, weniger Aufwand mit einer einzigen Backup-Verwaltung für VMware und Hyper-V
Die neue Verwaltungsoberfläche für die Sicherung virtueller Umgebungen mit NovaBACKUP 15.5 erlaubt Unternehmen, schnell neue Hyper-V oder VMware Hosts hinzuzufügen. An einer einzigen Oberfläche stehen Schutz-Funktionen für Hyper-V- und VMware-Maschinen zur Verfügung. Das zentrale Dashboard bietet bei geringem Navigationsaufwand umfangreiche Backup- und Restore-Möglichkeiten.
NovaBACKUP 15.5 ermöglicht Administratoren, mit Blick auf die gewünschte Datenverfügbarkeit zwischen Replikations- und Backup-Funktionen zu wählen. Die Backup-Funktionen lassen dem Administrator zudem freie Wahl bezüglich der Restore-Strategie. Je nach Art des Datenverlustes und Restore-Fensters können aus jeder Sicherung entweder einzelne Dateien oder ganze Maschinen wiederhergestellt werden.
In der Version 15.5 bieten NovaBACKUP Business Essentials und NovaBACKUP NAS folgende Funktionen zur Absicherung virtueller Umgebungen:
-Single File Restore für Hyper-V und VMware
-Wiederherstellung kompletter Hyper-V- und VMware-Maschinen am ursprünglichen Ort oder einem alternativen Restore-Ziel
-Replikation für Hyper-V und VMware
Nur bei NovaStor: Hersteller-Support aus Hamburg
Als Hamburger Hersteller von Backup und Restore Software unterhält NovaStor eine eigene Support-Abteilung. Kunden und Partner erhalten von NovaStors Support-Ingenieuren für sämtliche Produkte von NovaStor lokale deutschsprachige Unterstützung. Zusätzlich zu schnellen Antworten auf technische Fragen können Kunden ohne Aufpreis einen individuellen Installations-Service nutzen.
Stefan Utzinger, CEO von NovaStor: "Virtualisierung zählt zum Standard - wie der Einsatz von Microsoft Technologien. Daher müssen kleine und mittelständische Umgebungen die virtuellen Infrastrukturen ebenso professionell und kosteneffizient sichern wie Microsoft-Anwendungen. Das bisherige Angebot in diesem Bereich verfehlte entweder funktional oder mit Blick auf die Kosten die Bedürfnisse kleiner Unternehmen und des kleineren Mittelstands. Mit NovaBACKUP 15.5 stimmen ab sofort Preis und Funktionsumfang für Backup und Restore von physischen und virtuellen Maschinen für Unternehmen, die praxisnahe Lösungen zu realistischen Kosten suchen."
Weiterführende Links
Gratis-Tickets und Termine (http://www.novastor.de/cebit2014)
Produktinformationen zu NovaBACKUP Business Essentials (http://www.novastor.de/Exchange-SQL-Backup)
Produktinformationen zu NovaBACKUP NAS (http://www.novastor.de/NAS-Backup)
Über NovaStor
NovaStor (www.novastor.de) ist ein Hamburger Anbieter von Software für Datensicherung und -wiederherstellung. NovaStors Backup- und Restore-Software für kleine und mittelständische Unternehmen sichert einzelne PCs, Laptops und Server, aber auch mehrere Server auf ein zentrales NAS im Netzwerk. Die Produkte unterstützen physische, virtuelle und Cloud-Umgebungen. NovaStors Installations-Service ist ein Novum in der Branche. Im Rahmen dieses Service übernehmen NovaStors Experten die komplexe Aufgabe, die optimale Backup-Lösung für einen Kunden zu identifizieren, zu installieren und den Kunden im Betrieb zu unterstützen. Für Kunden fallen hierfür keinerlei Zusatzkosten an.
Mit seinem gesamten Portfolio deckt NovaStor ein breites Anwendungsgebiet ab - vom mobilen Anwender über Fachabteilungen und mittelständische Unternehmen, bis zu internationalen Rechenzentren. Die kostenoptimalen Lösungen von NovaStor sind Hersteller- und Hardware-neutral. Sie erzielen im bestehenden und künftigen IT-Umfeld des Kunden den technologisch und wirtschaftlich optimalen Nutzen.
NovaStor ist in der Schweiz (Zug), Deutschland (Hamburg) und USA (CA, Agoura Hills) und durch Partnerunternehmen in zahlreichen weiteren Ländern vertreten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
NovaStor (www.novastor.de) ist ein Hamburger Anbieter von Software für Datensicherung und -wiederherstellung. NovaStors Backup- und Restore-Software-Produkte sichern heterogene Netzwerke, Rechenzentren und unterstützen virtuelle und Cloud-Umgebungen. NovaStor deckt ein breites Anwendungsgebiet ab - vom mobilen Anwender über Fachabteilungen und mittelständische Unternehmen, bis zu internationalen Rechenzentren. Die kostenoptimalen Lösungen von NovaStor sind Hersteller- und Hardware-neutral. Sie erzielen im bestehenden und künftigen IT-Umfeld des Kunden den technologisch und wirtschaftlich optimalen Nutzen.
NovaStor ist in der Schweiz (Zug), Deutschland (Hamburg) und USA (CA, Agoura Hills) und durch Partnerunternehmen in zahlreichen weiteren Ländern vertreten.
NovaStor GmbH
Tatjana Dems
Neumann-Reichardt-Straße 27-33
22041 Hamburg
tatjana.dems(at)novastor.com
040 638090
http://www.novastor.de
Datum: 29.01.2014 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1011981
Anzahl Zeichen: 5055
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tatjana Dems
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 638090
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2014: NovaStors KMU-Software kommt mit voller Backup-Power für VMware und Hyper-V"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NovaStor GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).