Rheinische Post: Merkels meditative Regierungserklärung

Rheinische Post: Merkels meditative Regierungserklärung

ID: 1012182
(ots) - Die erste Erklärung des Regierungschefs einer
neuer Koalition ist selten ein rhetorisches Feuerwerk. Alle Ressorts
müssen bedacht, der Zusammenhalt des Bündnisses bestärkt und die
Ziele benannt werden. Dies ist Merkel in einer ruhigen, fast
meditativen, um nicht zu sagen einschläfernden Rede gelungen.
Zugleich gibt auch die Konstellation der großen Koalition den Text
des Drehbuchs vor. Die Kanzlerin muss sozialer und in den
Streitthemen ausgleichender wirken als in einem schwarz-gelben oder
gar schwarz-grünen Bündnis. Da bleibt ihr fast nur übrig, die
wichtigen Themen anzureißen wie Energiewende, solide Finanzen, neue
Rentenleistungen, das Internet und Einsatz für Europa. Aus dem Rahmen
fielen nur die für Merkel ungewöhnlich kritischen Ausführungen in
Richtung des überwachungswütigen Verbündeten USA. Ob Merkels Programm
ausreicht, die Richtung für die nächsten vier, vielleicht auch acht
oder zwölf Jahre vorzugeben, ist höchst zweifelhaft. Merkel lebt von
den Reformen Schröders und ihrer ersten großen Koalition.
Weiterentwicklungen sind in der jetzigen Phase des Wohlstands nicht
zu erkennen. Das könnte sich eines Tages rächen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Reform istüberfällig Lausitzer Rundschau: Die Obenschwimmerin

Zur Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Angela Merkel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2014 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1012182
Anzahl Zeichen: 1392

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Merkels meditative Regierungserklärung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z