WAZ: Mitglieder wenden sich ADAC-Konkurrenten zu
ID: 1012234
Manipulationen und Berichten über die Nutzung von
Rettungshubschraubern für private Zwecke von mehreren Seiten unter
Druck, wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ,
Donnerstagausgabe) berichtet. Mitglieder wenden sich danach verstärkt
konkurrierenden Vereinen wie dem ACE und dem AvD zu. Die Politik
verlangt ihrerseits eine "lückenlose" Aufklärung und den Umbau des
ADAC.
Der verkehrspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag,
Ulrich Lange (CSU), fordert den ADAC auf, seine "Salamitaktik" bei
der Aufklärung der Vorwürfe zu beenden und diese "sichtbar und
lückenlos" aufzuklären. Es wäre auch sinnvoll, "über eine mögliche
Neustrukturierung" nachzudenken, sagte Lange der Zeitung.
"Kontrollmechanismen müssen in Zukunft einwandfrei funktionieren,
sonst verliert der ADAC seine Glaubwürdigkeit".
Der Automobilclub von Deutschland (AvD) hat "eine Nachfrage in
diesem Ausmaß noch nicht erlebt", sagte AvD-Sprecherin Cathrin von
der Heide dem Blatt. Beim Autoclub Europa (ACE), dem zweitgrößten
deutschen Automobilclub, sieht es ähnlich aus. Sprecher Rainer
Hillgärtner sagte, die Zahl der Zugriffe auf die Internetseite hätten
sich in den letzten Tagen verfünffacht. Anrufer interessierten sich
nicht nur für die Konditionen einer Mitgliedschaft, sondern auch
stark für die Position zu Themen wie Maut, Tempolimit oder
Promillegrenze.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2014 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1012234
Anzahl Zeichen: 1758
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Mitglieder wenden sich ADAC-Konkurrenten zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).