Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Gabriel

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Gabriel

ID: 1012888
(ots) - Gemeinwohl ist mehr als die Summe der
Einzelinteressen. Diesen richtigen und unterstützenswerten Lehrsatz
politischer Kultur hat Sigmar Gabriel gestern nicht zum ersten Mal
gebraucht. Aber als Minister muss er jetzt unter Beweis stellen, dass
er sein Mantra nicht nur zu murmeln, sondern auch kraftvoll zu leben
und umzusetzen weiß. Er muss den Umstieg auf erneuerbare Energien,
den wohl größten Subventionsfall seit Ludwig Erhard, gegen massive
Lobbyinteressen durchboxen. Von bis zu 30 000 Euro Jahrespacht für
einen einzigen Windradstellplatz in OWL bis zum Offshore-Gigantismus
reichen die Partikularinteressen. Zugleich machen bayerische
Christsoziale gemeinsame Sache mit grünen Württembergern gegen
Nordländer, denen das traditionelle Energieland NRW ziemlich schnuppe
ist. In diesem Minenfeld bewegt sich Gabriel, trägt sein politisches
Glaubensbekenntnis wie ein Monstranz vor sich her und muss sich am
Ende durchsetzen. Nicht einmal tricksen hilft. Am Ende steht der
Strompreis des Verbrauchers als eindeutige Messlatte für Sieg oder
Scheitern eines hohen Ideals.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Bahn Mitteldeutsche Zeitung: zu Wikipedia
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2014 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1012888
Anzahl Zeichen: 1335

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Gabriel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z