Schwäbische Zeitung: Die Prüfung muss überprüfbar sein - Leitartikel

Schwäbische Zeitung: Die Prüfung muss überprüfbar sein - Leitartikel

ID: 1012892
(ots) - Es gibt sie zweifellos, die Zeitgenossen, bei
denen ein dauerhafter Entzug der Fahrerlaubnis die angemessene
Reaktion des Staates ist. Betrunkene Wiederholungstäter, schwer
Drogenabhängige, unbelehrbare Verkehrsrowdies, notorische Gewalttäter
haben am Steuer eines Autos nichts verloren. Die Gesellschaft hat ein
Recht auf Schutz vor solchen Zeitgenossen, der Staat ist
verpflichtet, diesen Schutz bestmöglich zu gewähren.

Aber in der neu entflammten Diskussion um die
Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) geht es nicht um den
quasi harten Kern Unbelehrbarer. Es geht um Menschen, die aus
unterschiedlichen Gründen ins Visier von Justiz und
Straßenverkehrsbehörden geraten sind, und die sich dann subjektiv
einer undurchsichtigen, willkürlichen bis schikanösen Bürokratie
ausgeliefert fühlen. Das sind nicht nur Promillesünder am Steuer. Wer
als Fußgänger oder Radfahrer zu tief ins Glas geschaut hat, kann
genauso zum "Idiotentest" gebeten werden wie der volltrunkene
Fußballfan. Und dann kann es bitter werden, auch für Menschen, deren
Sünde eine eher lässliche im Sinne eines einmaligen Ausrutschers war.

In der Kritik stehen mehrere Missstände. Erstens: Weil die
Durchfallquote bei der MPU hoch ist, konnte sich eine Szene aus
dubiosen Beratern etablieren, die für teures Geld Vorbereitungskurse
anbieten. Eine Qualifikation müssen diese selbsternannten
Spezialisten nicht vorweisen. Oft schröpfen sie ihre Mandanten, ohne
ihnen echte Hilfe zu bieten. Das muss abgestellt werden. Zweitens:
Während im Prinzip jede Schulnote juristisch überprüfbar ist, gilt
das Ergebnis des psychologischen Teils der MPU als sakrosankt. Auch
Anwälte beklagen, dass bisweilen Sympathie oder Antipathie zwischen
Prüfer und Delinquent eine Rolle spielen können. Es fehlt eine
Überprüfbarkeit der Prüfung. Drittens: Es gibt keinen einheitlichen


Fragenkatalog für die MPU. Auch dies öffnet einer gewissen Willkür
Tür und Tor. Fazit: Die MPU in ihrer jetzigen Ausgestaltung steht
völlig zu Recht in der Kritik.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Uniklinik Halle Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Gabriel kämpft für die Reform der Energiewende
Schlichte Wahrheiten
Alexandra Jacobson, Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2014 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1012892
Anzahl Zeichen: 2402

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ravensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Die Prüfung muss überprüfbar sein - Leitartikel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z