Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Gabriel kämpft für die Reform der Energiewende Schlichte

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Gabriel kämpft für die Reform der Energiewende
Schlichte Wahrheiten
Alexandra Jacobson, Berlin

ID: 1012893
(ots) - Manchmal braucht es schon einen neuen Minister,
damit ganz schlichte Wahrheiten erhört werden. Wirtschafts- und
Energieminister Sigmar Gabriel listete gestern im Bundestag die
schnöden Fakten des Grünstroms auf: Die Förderung der erneuerbaren
Energien verschlingt dieses Jahr zwischen 22 und 24 Milliarden Euro.
Jedes Jahr kommen noch ein paar Milliarden obendrauf. Die
ungebrochene Kostendynamik sei der Grund dafür, so Gabriel, das kein
einziges anderes Land der deutschen Energiewende bisher gefolgt sei.
All das untermauert, dass die Reform des
Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) dringend nötig ist. Der Beweis,
dass ein hochentwickeltes Industrieland seine Energieversorgung auf
Ökostrom umstellen und trotzdem seinen Wohlstand bewahren kann, muss
erst noch erbracht werden. Klar, dass jetzt alle Lobbyisten Zeter und
Mordio schreien. Die Ministerpräsidenten beispielsweise, egal welcher
parteipolitischen Couleur, wollen auf die Größe ihres Kuchenstücks
von der riesigen EEG-Umlagen-Torte nicht verzichten. Es wird so
getan, als ob Gabriel durch seine geplante Ausbaudeckelung den
Grünstrom abschaffen und vor allem die Windenergie an Land ersticken
wollte. Das ist Unfug. Der Minister hat zudem betont, dass ihm an
einer Einigung mit den Grünen gelegen sei. Die werden durch ihre
Regierungsbeteiligung in sieben Bundesländern über den Bundesrat bei
der Reform mitreden. Und auch wenn die Grünen gerne den Eindruck
erwecken, dass sich vor allem die anderen bewegen müssen, sind auch
sie selber gefordert. Die Ökopartei hat in der Vergangenheit häufig
das hohe Lied der Energiewende gesungen, ohne ausreichend auf die
Probleme hinzuweisen. Aber die Energiewende wird auch hierzulande
Akzeptanz verlieren, wenn die Strompreise weiter ungebremst zulegen.
Wenn sie klug sind, werden sich die Grünen einem vernünftigen


Kompromiss nicht verweigern.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Die Prüfung muss überprüfbar sein - Leitartikel Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
DB-Konkurrenten wollen Gleichberechtigung beim Ticketverkauf
Auf leisen Schienen
MATTHIAS BUNGEROTH
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2014 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1012893
Anzahl Zeichen: 2206

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Gabriel kämpft für die Reform der Energiewende
Schlichte Wahrheiten
Alexandra Jacobson, Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z