Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar DB-Konkurrenten wollen Gleichberechtigung beim Ticketverka

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
DB-Konkurrenten wollen Gleichberechtigung beim Ticketverkauf
Auf leisen Schienen
MATTHIAS BUNGEROTH

ID: 1012898
(ots) - Bahnfahren ist beliebt wie nie. Knapp 2,8
Milliarden Fahrgäste waren im Jahr 2012 auf der Schiene unterwegs.
Die Branche eilt von Rekord zu Rekord. Doch viele Bahntickets sind zu
teuer bezahlt, wenn die Vorwürfe von Konkurrenten der DB sich als
richtig erweisen sollten. Ein Vorwurf, der nicht neu ist, sondern von
der Monopolkommission sowie dem Europaparlament seit Jahren erhoben
wird. So tut sich Bahn-Vorstand Ulrich Homburg keinen Gefallen damit,
die Ankündigung von Ermittlungen seitens des Bundeskartellamts aus
seiner Sicht "gelassen" zu kommentieren. Die Wettbewerbshüter aus
Bonn werden die Fakten genau prüfen und bei Verstößen gegen Gesetze
durchgreifen, wie es ihre Pflicht ist. Bereits im September 2011
diagnostizierte die Monopolkommission auf dem deutschen Bahnsektor
"erhebliche Wettbewerbsdefizite" und sah die "politischen
Entscheidungsträger unter Zugzwang". Sollten die Konkurrenten der DB
beim Ticketverkauf monetär benachteiligt werden, wäre dies eine
fundamentale Einschränkung des Wettbewerbs, die eher heute als morgen
beendet werden müsste. Denn der Ticketverkauf ist die Nabelschnur der
Eisenbahnunternehmen zu ihren Fahrgästen. Neutralität im Vertrieb ist
deshalb oberstes Gebot. Die Bahn-Reform muss kommen, wenn auch auf
leisen Schienen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Gabriel kämpft für die Reform der Energiewende
Schlichte Wahrheiten
Alexandra Jacobson, Berlin Landeszeitung Lüneburg:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2014 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1012898
Anzahl Zeichen: 1566

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
DB-Konkurrenten wollen Gleichberechtigung beim Ticketverkauf
Auf leisen Schienen
MATTHIAS BUNGEROTH
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z