Rheinische Post: Grüner NRW-Umweltminister lehnt Deckelung beim Windkraft-Ausbau ab
ID: 1012921
lehnt eine Beschränkung des Windenergie-Ausbaus, wie sie von
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) vorgesehen ist,
kategorisch ab. NRW habe Nachholbedarf, und außerdem führe nur der
Ökostrom zu sinkenden Strompreisen an der Börse, sagte der
Grünen-Politiker der Rheinischen Post (Freitagausgabe). Das Land
wolle zudem die Ausnahmen von der Ökostrom-Umlage für "sehr
stromintensive Industriezweige" sichern. Dritter Punkt sei die von
Gabriel geplante Belastung des Eigenstroms mit der EEG-Umlage.
Remmel: "Wir haben in der Vergangenheit die Unternehmen dazu
ermuntert, in Eigenstrom-Anlagen zu investieren, die gleichzeitig
Strom und Wärme erzeugen." Jetzt müsse darauf geachtet werden, "dass
wir das Kind jetzt nicht mit dem Bade auskippen." Bei seinem Gespräch
mit Gabriel habe er den Eindruck gewonnen, "dass die Bundesregierung
auf die vielen Einwände der Länder eingehen will".
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1012921
Anzahl Zeichen: 1173
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Grüner NRW-Umweltminister lehnt Deckelung beim Windkraft-Ausbau ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).