Lange/Storjohann: Förderung des Radverkehrs lohnt sich

Lange/Storjohann: Förderung des Radverkehrs lohnt sich

ID: 1012975
(ots) - Die durch den Kraftfahrzeugverkehr verursachten
Umweltbelastungen in Städten könnten durch einen Umstieg vom Auto
aufs Fahrrad entschärft werden. Dazu hat die Bundesanstalt für
Straßenwesen (BASt) am 29.1.2014 die Studie "Radpotenziale im
Stadtverkehr" veröffentlicht. Der verkehrspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ulrich Lange, sowie sein Stellvertreter
Gero Storjohann erklären hierzu:

"Die Kommunen werden ermuntert, auch bei knappen Kassen, in den
Ausbau der Fahrradinfrastruktur zu investieren. Die Studie der BASt
liefert erstmals belastbare Daten zur Umweltentlastung durch eine
maßgebliche Zunahme des Radverkehrsanteils in Städten. Damit ist
wissenschaftlich belegt, dass eine sinnvolle und systematische
Förderung des Radverkehrs eine Abnahme der Autofahrten bewirkt. Die
Quote der Umsteiger vom Pkw auf das Fahrrad liegt laut der Studie
zwischen drei und 13 Prozent. Radverkehr ist ein wichtiger Beitrag zu
einer besseren Luftqualität und zur CO2-Minderung in den Städten.

Die Kosten für Radverkehrsprojekte sind verhältnismäßig gering und
Kommunen sind gut damit beraten, in den Ausbau ihrer Infrastruktur
für Fahrradfahrer zu investieren. Das Interesse der Bürger an
individueller, nachhaltiger, flexibler und kostengünstiger Mobilität
wird in der Zukunft weiter zunehmen.

Der Koalitionsvertrag für die 18. Wahlperiode sieht eine
Intensivierung eines breiten gesellschaftlichen Dialogs über neue
Wege und Umsetzungsstrategien zur Radverkehrsförderung vor.
Zukunftsweisende Projekte an der Schnittstelle von ÖPNV, Carsharing
und Fahrrad sollen weiter gefördert werden. Dazu gehören auch
Fahrradabstellanlagen an Bahnhöfen und touristischen Attraktionen
sowie Verleihstationen für Fahrräder."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion


Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Anspruch auf Werklohn bei einer Schwarzgeldabrede - Vertragsrecht Gregor Gysi: DIE LINKE schlägt Edward Snowden für den Friedensnobelpreis 2014 vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2014 - 09:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1012975
Anzahl Zeichen: 2185

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lange/Storjohann: Förderung des Radverkehrs lohnt sich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z