Bundeskanzlerin besucht THW-Team in Onna

Bundeskanzlerin besucht THW-Team in Onna

ID: 101324

Bundeskanzlerin besucht THW-Team in Onna



(pressrelations) - >Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat heute gemeinsam mit Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi am Rande des G8-Gipfels im italienischen L'Aquilla das THW-Einsatzteam in Onna besucht. "Die Ausmaße der zerstörerischen Kraft eines Erdbebens vor Ort zu sehen, erschüttert mich zutiefst. Meine aufrichtige Anteilnahme richtet sich an die Überlebenden der Katastrophe", sagte die Bundeskanzlerin.

Im Beisein von Überlebenden dankte die Bundeskanzlerin den THW-Helfern für ihr Engagement bei der Unterstützung des italienischen Zivilschutzes. "Die THW-Helfer unterstützen hier nicht nur die lokalen Kräfte bei den Aufräumarbeiten, sondern sie leisten auch einen wichtigen Beitrag für die deutsch-italienische Freundschaft", betonte die deutsche Regierungschefin. Im Gespräch mit THW-Vizepräsident Rainer Schwierczinski informierte sich die Bundeskanzlerin über die Fortschritte des Einsatzes.

Das italienische Dorf Onna wurde während des Erdbebens in den Abruzzen in der Nacht vom 5. auf den 6. April 2009 nahezu vollständig zerstört. Von den 302 Einwohnern verloren 41 ihr Leben. Das Bundesinnenministerium hat in Absprache mit dem Auswärtigen Amt bereits im Mai ein neunköpfiges THW-Einsatzteam nach Onna entsandt, um den italienischen Zivilschutz beim Wiederaufbau der Infrastruktur sowie Aufräumarbeiten zu unterstützen. Bisher haben die THW-Helfer Wasser-, Abwasser- und Stromleitungen wiederhergestellt und teilweise neu verlegt. Außerdem helfen Sie beim Betrieb der Behelfssiedlungen für die Erdbebenopfer. Der Einsatz des THW in Onna ist derzeit bis Ende August geplant.

Die Geschichte des Ortes Onna ist auf tragische Weise mit den NS-Verbrechen in Italien verbunden: 1944 erschossen Wehrmachtsangehörige 17 unschuldige Einwohner, mehrere Häuser wurden gesprengt. Das deutsche Engagement beim Wiederaufbau von Onna ist damit auch ein Beitrag zur deutsch-italienischen Versöhnung.

Weitere Informationen zum THW finden Sie unter: www.thw.de




URL: www.bmi.bund.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Geräusche im Ohr BURGBACHER: Vorschläge zur Länderneugliederung lagen bereits vor
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.07.2009 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 101324
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeskanzlerin besucht THW-Team in Onna"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Recht bei Umzug: Bundesmeldegesetz tritt in Kraft ...

Ab Sonntag, 1.11., gilt erstmals ein bundesweit einheitliches Melderecht. Damit entfallen bürokratische Belastungen für die Wirtschaft in Höhe von 117 Mio. Euro. Auch für Bürgerinnen und Bürger gibt es Verbesserungen: Bei der Anmeldung im ...

Alle Meldungen von Bundesministerium des Innern (BMI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z