neues deutschland: Beschränkte Souveränität

neues deutschland: Beschränkte Souveränität

ID: 1013364
(ots) - Selten war das Aufgebot hochrangiger Politiker aus
den USA im Münchener Hotel »Bayerischer Hof« so groß wie in diesem
Jahr. Was nicht nur der Jubiläumsausgabe der transatlantischen
Sicherheitskonferenz am Wochenende geschuldet ist. Die Regierung in
Washington hat angesichts der fast täglich mit neuen Enthüllungen
angefachten NSA-Spionageaffäre auch ihren Verbündeten und Partnern so
einiges zu erklären. Außenminister John Kerry begann damit gestern in
Berlin und versprach - nicht etwa eine substanzielle Einschränkung
oder gar das Ende der massenhaften, grenzenlosen
Überwachungsaktivitäten des größten US-amerikanischen
Auslandsgeheimdienstes auch hier in Deutschland. Oder den Abschluss
des von der Bundesregierung so heiß gewünschten »No-Spy-Abkommens«
mit den USA. Nein. Ohne Entschuldigung für die massive Verletzung von
Bürgerrechten und ohne auch nur im Ansatz konkret zu werden, kündigte
Kerry lediglich ein »Jahr der Erneuerung« in den bilateralen
Beziehungen an. Die will auch Bundeskanzlerin Angela Merkel - selbst
jahrelang im Visier der NSA - auf keinen Fall in Frage stellen.
Bekenntnis zur gleichsam unverbrüchlichen Freundschaft,
demonstratives Händeschütteln, das war es dann schon. Viel zu wenig,
wenn man in Berlin die von Bundespräsident Joachim Gauck zum Auftakt
der Sicherheitskonferenz beschworene internationale Verantwortung
Deutschlands wirklich ernst nehmen wollte.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Alexander S. Neu: Gauck gibt den Vorredner für eine Militarisierung der Zivilgesellschaft Weser-Kurier: Zur Rede von Bundespräsident Joachim Gauck auf der Münchner Sicherheitskonferenz schreibt der Bremer WESER-KURIER:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2014 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1013364
Anzahl Zeichen: 1671

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Beschränkte Souveränität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z