Schwäbische Zeitung: Zuwanderung ist nicht genug - Kommentar
ID: 1013403
an mehreren Stellschrauben drehen müssen: Zuwanderung ist
unverzichtbar, aber die Osteuropäer allein werden die vielen
Personallücken nicht schließen können. Doch junge Leute aus der
Heimat scheuen sich oft vor den unregelmäßigen Arbeitszeiten im
Gastgewerbe, die nun einmal nicht zu ändern sind, und ziehen Berufe
mit höheren Gehältern vor. Dabei muss eine Ausbildung viel mehr sein
als Zeit gegen Geld: Leidenschaft ausleben, Lernen von Profis und
Vorbildern, Entdecken von individuellen Karrierechancen und
Persönlichkeitsentwicklung in einem fairen Arbeitsumfeld.
Die Initiative "Ausbildungsversprechen" ist bislang nur ein Papier
- aber ein Hinweis darauf, dass viele Ausbildungsverhältnisse
schieflaufen. Gewisse Qualitätsstandards sollten eigentlich
selbstverständlich sein.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2014 - 20:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1013403
Anzahl Zeichen: 1097
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ravensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Zuwanderung ist nicht genug - Kommentar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).