Neue Dienstfahrzeuge für bayerische Polizei
ID: 101363
Innenminister Joachim Herrmann: "Neubeschaffung von Polizeifahrzeugen aus Mitteln des Konjunkturpakets II sorgt für schnelle Impulse für Automobilindustrie und Zulieferbetriebe und verbessert Arbeitsbedingungen der Polizei
Dadurch könne das Durchschnittsalter des Fuhrparks der Bayerischen Polizei von derzeit durchschnittlich 6,5 auf unter fünf Jahre gesenkt werden. "Die komplette Auslieferung aller 989 Fahrzeuge aus dem Konjunkturpaket II wird bis Ende November 2009 abgeschlossen sein", so Herrmann. "Die schnelle Umsetzung der Beschaffungsmaßnahmen, die weit überwiegend über bestehende Rahmenverträge erfolgt, zeigt, dass die Konjunkturpakete unmittelbare Impulse für die deutsche Wirtschaft entfalten. Als bayerischer Innenminister bin ich heute sehr zufrieden, denn ich kann der Bayerischen Polizei modernste Einsatzmittel mit neuester Sicherheitstechnik zur Verfügung stellen", betonte Herrmann. Der Streifenwagen sei das Haupteinsatzmittel der Beamtinnen und Beamten bei der Bewältigung ihres oft gefährlichen und verantwortungsvollen Dienstes. Herrmann: "Ich wünsche den Beamtinnen und Beamten allzeit gute und unfallfreie Fahrt und anhaltend guten Erfolg im polizeilichen Einsatz." Die heute übergebenen Fahrzeuge seien mit neuester, hochmoderner LED-Sondersignaltechnik der Firma Hella ausgestattet. Die Signale seien noch leuchtstärker und farbintensiver und verbesserten die Erkennbarkeit und damit die Sicherheit für Einsatzkräfte und Verkehrsteilnehmer. "Hiervon profitieren vor allem die auf den Autobahnen eingesetzten Beamtinnen und Beamten. Diese neue Technik schafft mehr Sicherheit bei den häufig gefährlichen Einsatzsituationen", so Herrmann. Außerdem seien der größte Teil der neuen Fahrzeuge bereits mit einer Vorrichtung für die neue Digitalfunkgeräte-Generation ausgestattet, was die vorgesehene Einführung spürbar erleichtere. Die Fahrzeuge, im Schwerpunkt der Marken VW (Typ T5 und Touran), BMW (3er und 5er) und Opel (Astra), werden gleichmäßig auf die zehn Polizeipräsidien und die Bayerische Bereitschaftspolizei verteilt, wobei die heute übergebenen Fahrzeuge für den Einsatz im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord vorgesehen sind.
Fotos der Übergabe sind ab 15.30 Uhr im Internet unter http://www.stmi.bayern.de/presse/fototermine/ abrufbar.
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.07.2009 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 101363
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Dienstfahrzeuge für bayerische Polizei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).