Rheinische Post: VDI-Chef Appel widerspricht Schätzungen des Innenministeriums zur Wirtschaftsspion

Rheinische Post: VDI-Chef Appel widerspricht Schätzungen des Innenministeriums zur Wirtschaftsspionage

ID: 1013639
(ots) - Der neue Chef des Verbandes der Deutschen
Ingenieure (VDI), Ralph Appel, widerspricht Schätzungen des
Bundesinnenministeriums zur Wirtschaftsspionage. "Der
Bundesinnenminister schätzt den jährlichen Schaden auf 50 Milliarden
Euro. Ich halte diese Zahl für viel zu niedrig. Ich gehe davon aus,
dass der Schaden, der deutschen Unternehmen durch Wirtschaftsspionage
entsteht, mindestens 100 Milliarden Euro pro Jahr beträgt", sagte
Appel der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Montagausgabe). Appel, der seit Anfang Januar neuer Chef des VDI
ist, mahnte zugleich mehr Investitionen in die digitale Infrastruktur
Deutschlands an. "Bei der Informationstechnologie hinken wir
hinterher, weil die digitale Infrastruktur in Deutschland nicht mehr
zur Weltspitze gehört", sagte Appel. Der viel zu langsame Netzausbau
in Deutschland sei eine strukturelle Gefahr für die Industrie.
"Unter dem Stichwort ,Industrielle Revolution 4.0´ beobachten wir
gerade, wie weltweit die Produktionsprozesse und das Internet
zusammenwachsen. Wenn Deutschland den Ausbau der digitalen
Infrastruktur nicht beschleunigt, fällt die deutsche Wirtschaft bei
dieser Entwicklung zurück und Arbeitsplätze gehen verloren", sagte
Appel.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu 50 Jahre Nutella: Suchtfaktor von Isolde Stöcker-Gietl Thüringische Landeszeitung: Voß: Bürgschaften sichern mehr als 5000 Arbeitsplätze
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1013639
Anzahl Zeichen: 1484

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: VDI-Chef Appel widerspricht Schätzungen des Innenministeriums zur Wirtschaftsspionage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z