Thüringische Landeszeitung: Voß: Bürgschaften sichern mehr als 5000 Arbeitsplätze
ID: 1013646
Bürgschaftsrisiken von nahezu 390 Millionen Euro übernommen. Etwa 9,2
Millionen Euro musste das Land für in Anspruch genommene Bürgschaften
zahlen. Das geht aus der bislang unveröffentlichten Bilanz des
Finanzministeriums hervor, die der TLZ vorliegt. Von den insgesamt
221 Garantieleistungen für die gewerbliche Wirtschaft sind demnach
mehr als 98 Prozent an kleine und mittlere Betriebe gegangen. "Mit
der Übernahme der Bürgschaften konnten allein 2013 etwa 5300
Arbeitsplätze gesichert und gefördert werden", sagte Finanzminister
Wolfgang Voß (CDU) auf TLZ-Anfrage. Der überwiegende Anteil des
Bürgschaftsvolumens entfiel mit mehr als 312 Millionen Euro auf
die Absicherung der Finanzierung des zweiten Bauabschnitts des
Universitätsklinikums in Jena
Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2014 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1013646
Anzahl Zeichen: 1078
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weimar
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Voß: Bürgschaften sichern mehr als 5000 Arbeitsplätze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).