Nachrichten alle 20 Minuten: hr-info strukturiert sein Programm neu

Nachrichten alle 20 Minuten: hr-info strukturiert sein Programm neu

ID: 101399

Nachrichten alle 20 Minuten: hr-info strukturiert sein Programm neu



(pressrelations) - >hr-info, das Informationsradio des Hessischen Rundfunks (hr), hört sich jetzt anders an: Vom 10. Juli an gibt es Nachrichten alle 20 Minuten, eine neue Verteilung der Themen, mehr Recherche, viel Meinungsfreude, dazu am Abend und am Wochenende neben halbstündigen Themensendungen auch die "Tagesschau" oder "Anne Will" live im Radio. "Wir wollen flexibler werden und Raum schaffen für Schwerpunkte", sagt Katja Marx, die Chefredakteurin des hr-Hörfunks und seit Jahresbeginn Programmchefin von hr-info. "Wir verfügen über hervorragende Journalisten. Wir werden Themen setzen, Dinge aufgreifen, die sonst niemand sieht, Debatten anstoßen und spiegeln. Das ist öffentlich-rechtliches Radio im besten Sinne."

Über das hr-Studio in Wiesbaden ist hr-info wichtiger Faktor in der landespolitischen Berichterstattung. Reporterteams in Frankfurt, in den hr-Studios in Kassel, Gießen, Fulda und Darmstadt sowie acht Regionalkorrespondenten in Hanau, Bensheim, Erbach, Korbach, Limburg, Marburg, Witzenhausen und für den Rheingau-Taunus-Kreis liefern Berichte und Nachrichten aus der Region. Das Informationsradio des Hessischen Rundfunks greift außerdem auf das dichte ARD-Korrespondennetz im In- und Ausland zurück.

Tagesprogramm von hr-info
Das reine Wortprogramm hr-info bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundinformationen und Meinungsbeiträge aus Hessen, Deutschland und der Welt. Werktags bekommen Hörerinnen und Hörer innerhalb von 30 Minuten einen Überblick über die aktuelle Lage, ausführliche Nachrichten mit O-Tönen gibt es im 20-Minuten-Takt. In der Flut von Informationen setzt die Redaktion von hr-info jeden Morgen einen Schwerpunkt und beleuchtet "Das Thema" von mehreren Seiten.

Programm am Abend und Wochenende
Neben aktueller Berichterstattung zeichnet sich der Abend und das Wochenende in hr-info durch ein breites Spektrum an halb- oder einstündigen Sendungen aus. Das Informationsradio berichtet aus den Bereichen Wirtschaft, Arbeit und Soziales, Kultur und Umwelt, bietet mit Servicethemen Unterstützung im Alltag oder lenkt den Blick auf Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung.



Neu sind Übernahmen hochwertiger ARD-Angebote. Die "Tagesschau", der Talk mit Anne Will oder der Presseclub im Ersten werden live in hr-info ausgestrahlt, hochkarätige Radiosendungen wie "hr2-Der Tag", "hr2-Doppelkopf" oder der "hr1-Talk" zeitversetzt gesendet.

Weitere Informationen gibt es unter www.hr-inforadio.de. Dort ist hr-info auch über Livestream zu hören. Die wichtigsten Themen des Tages, der tägliche Überblick aus Hessen und zahlreiche Spezialsendungen aus dem Abend- und Wochenend-Programm gibt es dort zudem als Podcast. Ein hr-info-Newsletter, der über Programm-Höhepunkte, Serien und Veranstaltungen informiert, kann abonniert werden.

So ist hr-info zu hören:
UKW: Südhessen / Rhein-Main: 88,2/91,2/92,1/97,2/103,9/107,0 MHz;
Mittelhessen: 92,9/ 98,5 / 99,2/102,3MHz;
Nord/Osthessen: 89,7/89,8/90,8/91,5/96,8/102,6/104,0/106,6/106,9/107,5 MHz
Mittelwelle: 594 kHz
Kabel: Südhessen/Rhein-Main: 88,2; Mittelhessen: 92,35, Nordhessen: 95,60 MHz
Livestream: www.hr-inforadio.de


Brigitte Schulz
Hessischer Rundfunk
Pressestelle
Telefon: 069/155-4549
Fax: 069/155-2126
Mail: bschulz@hr-online.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IVW 6/2009: tvmovie.de mit Rekordergebnis ARD Radiofestival 2009 startet am 12. Juli
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.07.2009 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 101399
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 576 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachrichten alle 20 Minuten: hr-info strukturiert sein Programm neu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessischer Rundfunk - hr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hessischer Rundfunk - hr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z