Gutes Ende für die Altbausanierung: die Betonfertiggarage
ID: 1014315
machen will, erlebt oft eine böse Überraschung nach der anderen. Die
letzte lauert in vielen Fällen in der Garage. Wenn sich hier eine
Modernisierung nicht mehr lohnt, lohnt es sich, in eine neue
Betonfertiggarage zu investieren.
Ein undichtes Dach, feuchte Wände, rissiger Boden, ein Tor, das
nicht mehr richtig schließt - dass eine gemauerte Garage über die
Jahrzehnte marode wird, ist nicht ungewöhnlich. Bei der Sanierung
steht sie zwar mangels finanzieller und nervlicher Reserven meist an
letzter Stelle. Doch das Thema holt den Bauherrn spätestens dann ein,
wenn neben dem herausgeputzten Haus eine heruntergekommene Garage
steht.
Zeit und Geld sparen.
Ist es mit kleineren Schönheitsreparaturen nicht getan, stellt
sich die Frage, ob ein Abriss und das Aufstellen einer neuen Garage
sinnvoll sind. Aufwändig und kostspielig verhält es sich mit einer
gemauerten Garage: Das Baugenehmigungsverfahren nimmt bis zu 12
Wochen, die Bauzeit mindestens fünf Wochen in Anspruch; die Kosten
liegen oft deutlich über 10.000 EUR. Dagegen kann eine
Betonfertiggarage mit entscheidenden Vorteilen aufwarten: Aufgrund
ihrer industriellen Herstellung ist sie in Standardausfertigung
meistens erheblich günstiger. Und Zeit spart man darüber hinaus, denn
in den meisten Fällen reicht eine einfache Bauanzeige aus und für das
Aufstellen wird üblicherweise nur eine Stunde benötigt. Auch die
aufwändige Beauftragung und Koordination der verschiedenen Handwerker
entfällt gänzlich.
Gestaltung ans Haus anpassen.
Ob Form, Fassade oder Dach - der Baustoff Beton ist so flexibel,
dass die Garage ganz individuell an die Optik des Hauses angepasst
werden kann. Was hinsichtlich der Gestaltung alles möglich ist,
erfahren Interessierte unter www.garagen-galerie.de der
Fachvereinigung Betonfertiggaragen e. V.
Lange Zeit Ruhe haben.
"Durch den hochfesten Baustoff Stahlbeton hat die
Betonfertiggarage eine besonders hohe Stabilität und Lebensdauer", so
Reinhard Lindner von der Fachvereinigung Betonfertiggaragen e.V.,
"damit hat der Bauherr sehr lange Zeit Ruhe, wenn es ums Renovieren
geht". Wahrscheinlich werden sogar noch die Eigentümer aus der
nächsten Generation positiv überrascht sein, wenn sie in die Garage
schauen.
Mehr Informationen direkt bei der Fachvereinigung
Betonfertiggaragen e. V. unter www.betonfertiggaragen.de.
Pressekontakt:
Stiehl/Over GmbH
Tanja Wesner
Tel.: 0541/3584825
tw@stiehlover.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1014315
Anzahl Zeichen: 2874
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gutes Ende für die Altbausanierung: die Betonfertiggarage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fachvereinigung Betonfertiggaragen e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).