Maximale Punktzahl in allen Kategorien: SecurAccess als "Best Buy" von SC Magazine ausgezeichnet
Was taugt die Zwei-Faktor-Authentifizierung?
Neben tokenlosen Lösungen stellte Peter Stephenson, technischer Redakteur beim SC Magazine, unter anderem auch token- sowie cloud-basierte Anwendungen auf den Prüfstand. Die Gesamtbewertung fällten die Analysten nach den Ergebnissen in sechs Kategorien: Funktionsumfang, Bedienfreundlichkeit, Performance, Anleitung bzw. Dokumentation, Support und Preis-Leistungs-Verhältnis. Fünf Sterne zeigen an, dass das Produkt nach Aussagen der Redakteure außergewöhnliche Leistung erbringt. SecurAccess erhielt die bestmögliche Bewertung von insgesamt 30 Sternen.
Intuitive Bedienung hervorgehoben
Im Test überzeugten insbesondere die einfache Einrichtung, Verwaltung und Handhabung von SecurAccess. Laut Stephenson ist SecurAccess weitgehend intuitiv bedienbar. Das unterstützt das vom US-Marktforschungsunternehmen Gartner beschriebene Konzept der Nutzererfahrung (?user experience?, kurz UX). In seinen Top 10 der strategischen Technologietrends für 2014 prognostiziert Gartner, dass intuitive Benutzerfreundlichkeit zukünftig durch die Berücksichtigung von Gefühlen und Handlungen unterstützt wird. Ähnliches gilt für die Installation von SecurAccess: Alle erforderlichen Dateien lassen sich von der Website herunterladen. Stephenson lobte außerdem die zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten für SMS/Voice Gateways, die Web-SMS-Gateways, GSM-Modems, Voice Gateways, Mail-SMS-Gateways und SMPP-Gateways unterstützen.
Authentifizierungs-Tool für die Hosentasche
Mit Hilfe von SecurAccess können Unternehmen, Behörden und andere Organisationen den Zugriff auf ihre IT-Netzwerke und Daten absichern. Die Lösung arbeitet nach dem Zwei-Faktor-Prinzip, in diesem Falle heißt das konkret: Der Nutzer benötigt sowohl seine Login-Daten als auch einen Passcode von seinem gewünschten Endgerät. Sind nicht beide Faktoren vorhanden, bleibt der Zugriff verwehrt. Für die Übermittlung des Zahlencodes verzichtet SecurAccess auf zusätzliche Token. Stattdessen kann der Nutzer den Code per SMS, E-Mail oder Festnetzanruf erhalten. Darüber hinaus lassen sich mit der Soft Token App für Smartphones Passcodes generieren. Steht keine Mobilfunk- oder Internetverbindung zur Verfügung, kann der Nutzer einen einmalig gültigen QR-Code erzeugen und diesen einfach mittels Webcam einlesen, um sich zu authentifizieren. Diese Vorgehensweise nennt sich ?One Swipe? und ist eine weitere, von SecurEnvoy zum Patent angemeldete Lösung.
Der komplette Testbericht des SC Magazine kann unter www.scmagazine.com/securenvoy-securaccess-v7/review/4088/ eingesehen werden. Wer Interesse an SecurAccess hat, kann sich unter http://securenvoy.de/free-trial/ für einen kostenlosen, 30-tägigen Test registrieren oder eine Live-Demonstration unter http://securenvoy.de/demo/ erleben.
SecurEnvoy ist der Erfinder und weltweit erste Hersteller von Tokenless-Lösungen für die Zwei-Faktor-Authentifizierung über GSM-fähige Mobiltelefone. Tausende Anwender auf allen fünf Kontinenten profitieren bereits von einem erheblich reduzierten Zeitaufwand aufgrund mobiler Authentifizierungsvorgänge ohne Token. Die Produktpalette des Unternehmens mit Sitz in Reading (UK) bzw. Nürnberg (D) umfasst unter anderem die Lösung SecurAccess. Der Zero-Footprint-Ansatz von SecurEnvoy sorgt dafür, dass keine Remote-Software-Implementierung erforderlich ist. Die ohne technische Vorkenntnisse zu bedienenden Management-Tools lassen sich unkompliziert in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren und ermöglichen Administratoren, problemlos bis zu 100.000 User pro Stunde einzubinden. SecurEnvoy hat sich einen Kundenstamm in den Bereichen Banken, Finanzen, Versicherungen, Behörden, Produktion, Marketing, Einzelhandel, Telekommunikation, Charity, Justiz und Baugewerbe aufgebaut. Dabei arbeitet der Authentifizierungsexperte mit namhaften Partnern wie AEP, Astaro, Cisco, Checkpoint, Citrix, Fortinet, Juniper, Microsoft, F5, Sophos etc. Weitere Information unter [url=http://www.securenvoy.de]www.securenvoy.de[/url].
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SecurEnvoy ist der Erfinder und weltweit erste Hersteller von Tokenless-Lösungen für die Zwei-Faktor-Authentifizierung über GSM-fähige Mobiltelefone. Tausende Anwender auf allen fünf Kontinenten profitieren bereits von einem erheblich reduzierten Zeitaufwand aufgrund mobiler Authentifizierungsvorgänge ohne Token. Die Produktpalette des Unternehmens mit Sitz in Reading (UK) bzw. Nürnberg (D) umfasst unter anderem die Lösung SecurAccess. Der Zero-Footprint-Ansatz von SecurEnvoy sorgt dafür, dass keine Remote-Software-Implementierung erforderlich ist. Die ohne technische Vorkenntnisse zu bedienenden Management-Tools lassen sich unkompliziert in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren und ermöglichen Administratoren, problemlos bis zu 100.000 User pro Stunde einzubinden. SecurEnvoy hat sich einen Kundenstamm in den Bereichen Banken, Finanzen, Versicherungen, Behörden, Produktion, Marketing, Einzelhandel, Telekommunikation, Charity, Justiz und Baugewerbe aufgebaut. Dabei arbeitet der Authentifizierungsexperte mit namhaften Partnern wie AEP, Astaro, Cisco, Checkpoint, Citrix, Fortinet, Juniper, Microsoft, F5, Sophos etc. Weitere Information unter [url=http://www.securenvoy.de]www.securenvoy.de[/url].
Datum: 04.02.2014 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1014440
Anzahl Zeichen: 4983
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/London
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maximale Punktzahl in allen Kategorien: SecurAccess als "Best Buy" von SC Magazine ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SecurEnvoy Ltd (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).