phoenix-Runde: Tebartz, Weltbild, Meisner - wie glaubwürdig ist die katholische Kirche? - Mittwoch, 5. Februar 2014, 22.15 Uhr
ID: 1014699
Jahr ist der neue Papst Franziskus im Amt. Er ist angetreten, die
Kirche zu reformieren. Der Pontifex findet deutliche Worte für die
vergangenen Skandale der katholischen Kirche. Er ist ein Mann der
Reformen. Trotzdem gibt es hierzulande weiterhin negative
Schlagzeilen.
Die Liste des Versagens ist lang: Der Weltbild-Verlag im Besitz
der Diözesen ist insolvent. Der scheidende Kardinal Meisner sorgt mit
fragwürdigen Äußerungen mal wieder für Verstimmungen. Und seit Kurzem
ist auch der Skandal-Bischof aus Limburg, Tebartz van Elst, zurück in
seinem Bistum. Dabei ist der Untersuchungsbericht über die
kostspieligen Baumaßnahmen noch nicht veröffentlicht. All das sorgt
für Verstimmung an der katholischen Basis. Sie hofft auf Reformen
durch Papst Franziskus.
Wie steht es um die Glaubwürdigkeit der katholischen Kirche? Ist
sie zu Reformen fähig?
Pinar Atalay diskutiert in der phoenix-Runde mit
- Jochen Riebel, Vermögensverwaltungsrat im Bistum Limburg
- Daniel Deckers, FAZ
- Wolfgang Thierse, SPD
- Sigrid Grabmeier, "Wir sind Kirche"
Erneute Sendung um 24.00 Uhr
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2014 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1014699
Anzahl Zeichen: 1504
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix-Runde: Tebartz, Weltbild, Meisner - wie glaubwürdig ist die katholische Kirche? - Mittwoch, 5. Februar 2014, 22.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).