Manfred Weber (CSU): Wenn Sozialdemokraten nicht mitziehen, werde EVP sich bei Lieferkettengesetz im

Manfred Weber (CSU): Wenn Sozialdemokraten nicht mitziehen, werde EVP sich bei Lieferkettengesetz im EU-Parlament "eventuell nach anderen Mehrheiten umsehen müssen"

ID: 2206897

(ots) - Nach dem geplatzten Kompromiss im EU-Parlament zur Aufweichung des Lieferkettengesetzes hat sich Manfred Weber (CSU), Vorsitzender der EVP-Fraktion, mit deutlichen Worten an die Sozialdemokraten im EU-Parlament gewendet. "Wir wollen ein Ziel erreichen. Und wenn Sozialdemokraten nicht bereit sind, diese Ziele zu unterstützen, was leider Gottes gestern der Fall war, dann werden wir uns eventuell nach anderen Mehrheiten umsehen müssen", machte Weber im phoenix-Interview deutlich. Als Partei- und Fraktionsvorsitzender werde er keine faulen Kompromisse eingehen. Es müsse nun geliefert werden: "Die Wirtschaft erwartet von uns Klarheit. Das heißt, Bürokratiethemen müssen jetzt umgesetzt und durchgesetzt werden."

Die Nachfrage, ob die EVP dafür bereit sei, mit Rechtsaußen zusammenzuarbeiten, beantwortete Weber so: "Der klare Ball liegt heute bei den Sozialdemokraten. Die müssen jetzt schauen, was sie liefern. Wir haben weitgehende Angebote gemacht." Geplant sei kein Standard-Abbau der Lieferkette, im Gegenteil solle die Lieferketten-Gesetzgebung in Europa erhalten bleiben. Weber: "Wir wollen sie nur so gestalten, dass sie am Ende der Tage funktioniert. Und da bitte ich jetzt wirklich, appelliere ich an die Sozialdemokraten, jetzt für Ordnung zu sorgen."

Im Vorfeld der Abstimmung seien im zuständigen Ausschuss mit Sozialdemokraten und Liberalen weitreichende Entlastungen für die handelnden Betriebe beschlossen worden. Es habe laut Weber "in der Mitte der demokratischen Parteien" einen Konsens dazu gegeben, den dann bei der Abstimmung im Parlament viele Sozialdemokraten nicht mitgetragen hätten. "In Europa fallen die Gesetze nicht vom Himmel. Ich kann nicht gegenüber Europa mich beschweren, sondern ich muss schon adressieren, wer das Problem ist. Und leider Gottes sind die Sozialdemokraten derzeit nicht lieferfähig", sagte Weber dazu.

Das ganze Interview sehen Sie hier: https://phoenix.de/s/w0K

Pressekontakt:



phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de


Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zu hohe Arbeitskosten vernichten Arbeitsplätze Beste Bewertung für Rydoo im Gartner Peer Insights™ Voice of the Customer für Spesenmanagement-Software 2025
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2025 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2206897
Anzahl Zeichen: 2224

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Brüssel/Bonn



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Manfred Weber (CSU): Wenn Sozialdemokraten nicht mitziehen, werde EVP sich bei Lieferkettengesetz im EU-Parlament "eventuell nach anderen Mehrheiten umsehen müssen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z