Keine Utopie: Strom aus Wasser

Keine Utopie: Strom aus Wasser

ID: 101473

Keine Utopie: Strom aus Wasser



(pressrelations) - rg, 09.07.2009. Das Wetter ist schlecht vorhersagbar, zu viele Einflüsse sind im Spiel. Bei der Produktion von Solar- und Windenergie ist daher auch kaum zu planen, wie viel Strom produziert werden wird. Doch es gibt eine Lösung: Wasserbewegungen gehören zu den am besten erforschten Strömungen ? und jetzt sind Firmen dabei, diese für die Stromproduktion zu nutzen.

Die unstete Stromproduktion aus Solarenergie und Windkraft ist ein Problem der erneuerbaren Energien. Daher müssen die Energiekonzerne in den sauren Apfel beißen und konventionelle Kraftwerkskapazitäten vorhalten, die natürlich jeder Stromverbraucher mit bezahlt. Auch, wenn der Wind wie erwartet weht und Windräder Energie produzieren.

Ein Weg aus diesem Dilemma könnte darin bestehen, die Windräder einfach zu versenken. Natürlich nicht 1:1, aber Unterwasserströmungen haben gegenüber Luftbewegungen zwei große Vorteile: Sie sind wegen der höheren Dichte des Mediums Wasser kräftiger und außerdem beständiger. Da liegt die Überlegung nahe, nicht nur Offshore-Windparks zu bauen, sondern auch die Kraft des Wassers darunter zu nutzen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Strom aus den Meeren zu ziehen. Darunter sind auch Kraftwerke, die nicht nur die Strömung, sondern auch die Bewegung des Wassers an der Oberfläche nutzen, also die Wellen.

Drei Ansätze gibt es, um die Meere anzuzapfen:
Die Methoden
? Wellenkraftwerke nutzen die Kraft der Brandung an der Küste, um so Turbinen anzutreiben
? Röhrenförmige "Seeschlangen" nutzen die Wellenbewegungen außerhalb der Brandung, um Bewegungsenergie über eine Hydraulik in Strom zu verwandeln
? Rotoren in den Strömungen nutzen ähnlich der Windräder an Land die bekannten Strömungen, um Energie zu gewinnen.

Den kompletten Artikel finden Sie hier (Nachdruck ? auch auszugsweise - bei Quellenangabe kostenfrei)
http://www.stromtip.de/rubrik/19862/Keine-Utopie-Strom-aus-Wasser.html



Über die PortalHaus GmbH:
Die PortalHaus GmbH mit Sitz in Hamburg betreibt neben Stromtipp.de die unabhängigen und etablierten Verbraucherportale Tariftipp.de und Gastipp.de. Hinter den Portalen stehen Profis für Technik und Tarife. Alle Services sind für Privat- und Geschäftskunden kostenlos.


Pressekontakt:

PortalHaus Internetnetservices GmbH,
Stephan Hellmund,
Borselstr. 26a,
22765 Hamburg,
Tel. +49 (0) 40 ? 226 39 92 20,
E-Mail: presse@portalhaus.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Wege und Erfolge durch Anders-Denken
	Bauen für den Anlagenbau - Transparenz und Kommunikation als Erfolgsgaranten für das Bauprojekt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.07.2009 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 101473
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Utopie: Strom aus Wasser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PortalHaus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DSL-Anbieter wechseln und bis zu 360 Euro sparen ...

Wer den DSL-Anbieter wechseln möchte, kann bis zu 360 Euro Bonus einstreichen. Das hat ein Vergleich von Tariftipp.de ergeben. Den höchsten Preisnachlass bietet im Januar 2016 der TV-Kabelnetzbetreiber Tele Columbus an. Bis zu 360 Euro sparen Te ...

DSL-Anbieterwechsel bringt bis zu 360 Euro Ersparnis ...

Wer den DSL-Anbieter wechseln möchte, kann bis zu 360 Euro Bonus einstreichen. Das hat ein Vergleich von Tariftipp.de ergeben. Den höchsten Preisnachlass bietet im November 2015 der TV-Kabelnetzbetreiber Tele Columbus an. Mindestens 360 Euro s ...

DSL-Anbieterwechsel bringt bis zu 360 Euro Ersparnis ...

Wer den DSL-Anbieter wechseln möchte, kann bis zu 360 Euro Bonus einstreichen. Das hat ein Vergleich von Tariftipp.de ergeben. Den höchsten Preisnachlass bietet im Februar 2015 der TV-Kabelnetzbetreiber Tele Columbus an. Bis zu 360 Euro sparen ...

Alle Meldungen von PortalHaus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z