Märkische Oderzeitung: Die "Märkische Oderzeitung" aus Frankfurt (Oder) sendet Ihnen vo

Märkische Oderzeitung: Die "Märkische Oderzeitung" aus Frankfurt (Oder) sendet Ihnen vorab eine Meldung aus ihrer Mittwochausgabe.

ID: 1014796
(ots) - Bei Angabe der Quelle ist diese Meldung
frei.

Polen bekräftigt seine Atompläne

Warschau (MOZ) Die polnische Regierung kehrt zu ihren Planungen
für den Bau von Atomkraftwerken zurück. Bis zum Jahr 2024 soll eine
erste Anlage in der Nähe von Danzig entstehen, ein zweites Werk ist
bis 2030 geplant.

Diese Ziele werden in einem nationalen "Kernenergieprogramm"
genannt, das jetzt vom Ministerrat verabschiedet wurde. Nach
Informationen der "Märkischen Oderzeitung" aus Frankfurt (Oder)
nimmt das Programm ursprüngliche Planungen wieder auf, die bereits
vor zwei Jahren in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern für
Bedenken gesorgt hatten. Bis 2024 soll der erste Reaktor entstehen,
für den der rund 400 Kilometer nordöstlich von Berlin gelegene Ort
Zarnowiec an der Ostsee als Standort favorisiert wird. Er ist etwa 70
Kilometer von Danzig entfernt. Eine weitere Anlage soll bis 2030
folgen. Dafür sind ebenfalls Orte an der Ostseeküste in der engeren
Auswahl. Noch im Sommer hatte Regierungschef Donald Tusk
Finanzierungsprobleme für das Vorhaben eingeräumt, dessen Kosten sich
auf mindestens 50 Milliarden Zloty (rund 12,5 Milliarden Euro)
belaufen. Inzwischen erwiesen sich aber auch Hoffnungen auf die
Erschließung von Schiefergasquellen mit dem Fracking-Verfahren als
weitaus kostspieliger als gedacht. Das Potsdamer Umweltministerium
hatte schon vor zwei Jahren im Rahmen einer grenzüberschreitenden
Umweltverträglichkeitsprüfung erhebliche Sicherheitsbedenken nach
Warschau übermittelt. Eine Bürgerinitiative gegen Atomkraft aus der
Uckermark hatte zudem 20 000 Unterschriften an die polnische
Botschaft in Berlin übergeben.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Erdogan Berliner Zeitung: Zum Rücktritt des Berliner Staatssekrtärs Schmitz und dem Verhalten Klaus Wowereits:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2014 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1014796
Anzahl Zeichen: 2001

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Die "Märkische Oderzeitung" aus Frankfurt (Oder) sendet Ihnen vorab eine Meldung aus ihrer Mittwochausgabe."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z