neues deutschland: Heimspiel für Erdogan
ID: 1014812
Ministerpräsidenten hieß es aus dem Berliner Auswärtigen Amt, man
werde von Erdogan die Aufklärung der türkischen
Korruptions-(Staats)affären »unter strikter Beachtung
rechtsstaatlicher Prinzipien« fordern. Nach Tische freilich
vermittelten weder Erdogan noch sein Gastgeber Steinmeier den
Eindruck, dass es zu diesem Thema Meinungsverschiedenheiten gegeben
habe. Fragen aus Ankara, was denn das deutsche Außenamt
innertürkische Schmiergeldgeschichten angingen, wären nicht
unberechtigt, dann allerdings zu verbinden mit der Gegenfrage, ob es
für Erdogan schon selbstverständlich sei, deutsch-türkische
Metropolen wie Berlin (2008 Köln, 2011 Düsseldorf) zu Stationen
seiner Wahlkampfkarawane zu machen. Erdogan ist kaum wegen der
bilateralen Dauergesprächsthemen wie Doppelpass oder EU-Aufnahme
gekommen. Er steht im Wahlkampf. Das ist diesmal eine Art
Abstiegskampf. Und so braucht Erdogan dringend Heimspiele. Zu Hause
sinken seine Beliebtheitswerte derzeit rapide. Für umso wichtiger
hielt er es offensichtlich, der etwa 1,5 Millionen Wähler zählenden
türkischen Gemeinde in Deutschland seinen Amoklauf gegen die im
Korruptionssumpf ermittelnde Justiz als Verschwörung ausländischer
Mächte darzustellen. »Jeder kann in Deutschland frei reden, solange
er sich an die demokratischen Spielregeln hält«, verteidigte dies
Unionsfraktionschef Kauder. Er vergaß zu sagen, dass Erdogan diese
für sich ganz allein definiert.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2014 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1014812
Anzahl Zeichen: 1745
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Heimspiel für Erdogan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).