Westfalenpost: Erdogans Wahlkampf in Berlin: Ein bizarrer Auftritt

Westfalenpost: Erdogans Wahlkampf in Berlin: Ein bizarrer Auftritt

ID: 1014889
(ots) - Nur mal als Gedankenspiel: Vor den vielen deutschen
Rentnern in Kleinasien spricht die deutsche Kanzlerin Merkel, weil
sie eine Wahl zu bestehen hat. Und sie ermuntert die deutschstämmigen
Wahltürken, stolz auf die großen deutschen Investitionen zu sein -
den Flughafen in Berlin beispielsweise. Oder die Brücke über den
Fehmarnsund. Es wäre ein bizarrer Auftritt, und innenpolitisch wäre
der Kanzlerin eine hämische Kommentierung sicher.

Offenbar glaubt der türkische Ministerpräsident Erdogan aber, er
könne nach elf Jahren an der Macht seiner Regierungspartei AKP die
Mehrheit mit dem Argument sichern, türkische Frauen dürften nun auch
mit Kopftuch studieren. Die mit "Familientreffen" überschriebene
Inszenierung im Tempodrom spendete ihm Beifall dafür, dass er die
Korruptionsvorwürfe an sein Kabinett und seine Familie mit der
Bemerkung widerlegen wollte, die unbestreitbaren wirtschaftlichen
Erfolge der vergangenen Jahre seien nicht allein mit Bestechung
erreichbar gewesen. Das mag sogar stimmen. Nur: Dass sich beim
beeindruckenden Wirtschaftswachstum der Türkei auch die Regierung
unlauter bereichert hat, kann er damit nicht widerlegen. Und die
Freiheit, ein Kopftuch zu tragen, ist immer noch etwas anderes als
Demokratie. Das mussten wir bei den Protesten im Gezi-Park lernen.
Ein bizarrer Auftritt, geprägt von Großmannssucht.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Erdogans Vorwahlkampf - Kommentar von Susanne Güsten Westfalenpost: CDU-Bundesschatzmeister Linssen - kein gutes Licht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2014 - 22:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1014889
Anzahl Zeichen: 1620

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Erdogans Wahlkampf in Berlin: Ein bizarrer Auftritt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z