Reibleistung mindern - Effizienz steigern

Reibleistung mindern - Effizienz steigern

ID: 1015011

Die 7. VDI-Fachtagung "Zylinderlaufbahn, Kolben, Pleuel" am 3. und 4. Juni 2014 in Baden-Baden präsentiert aktuelle Optimierungsstrategien im Motorenblock




(PresseBox) - Bei Nutzfahrzeugmotoren erhöhen steigende Zünddrücke die mechanischen Belastungen. Um diesen entgegen zu wirken, sind Stahlkolben in immer breiterem Umfang sowie Kolbenringe mit neu entwickelten Beschichtungen versehen. Ziel ist, den Verschleiß bei geringem Ölverbrauch zu beherrschen und die Gefahr von Korrosion an den Zylinderlaufbahnen zu minimieren. Einen Überblick zur Entwicklung von Industriemotoren gibt der Einführungsvortrag auf der Veranstaltung von Dr. Ing. Ralf Marquard, Deutz.
Im Bereich der Pkw-Motoren sind steigende Leistungsdichten eine Folge der europäischen CO2-Emissionsgesetzgebung. Hierdurch erhöhen sich insbesondere die thermischen Belastungen. Auf der Veranstaltung "Zylinderlaufbahn, Kolben, Pleuel" diskutieren Fachleute aktuelle Lösungen für die geänderten Anforderungen von Otto- und Dieselmotoren. Dr. Ing. Hennig Baumgarten von FEV stellt für den Ottomotor Maßnahmen vor, um die CO2-Zielwerte von durchschnittlich 95 Gramm Ausstoß pro Kilometer bis 2020 zu erreichen. Darüber hinaus geben weitere Vorträge Impulse für breite Anwendungen in einem kostenbewussten Markt.
Einer der Höhepunkte der Veranstaltung ist eine Poster-Präsentation, die über technische Lösungen der Zulieferindustrie, Entwicklungswerkzeuge und erste seriengefertigte Produkte informiert. Beiträge kommen unter anderem von NanoFocus, Mahle und Sulzer Metco.
Unter der fachlichen Trägerschaft der VDI-Gesellschaft Materials Engineering leitet Dr. Ing. Stefan Spangenberg von Mahle die VDI-Tagung. Sie richtet sich an Zulieferer und Hersteller der Automobilindustrie sowie Experten aus der Wissenschaft und Forschung.

Die VDI Wissensforum GmbH mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die mehr als 1.300 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VDI Wissensforum GmbH mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die mehr als 1.300 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Rekordjahr 2013 für die BMW Welt Modelljahrgang 2014 mit einigenÄnderungen: Honda Civic künftig noch sportlicher und sicherer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.02.2014 - 09:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1015011
Anzahl Zeichen: 2468

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reibleistung mindern - Effizienz steigern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z