Gala-Abend im Zeichen der Weiterbildung: Haus der Technik prämiert Gewinner des Deutschen Weiterbil

Gala-Abend im Zeichen der Weiterbildung: Haus der Technik prämiert Gewinner des Deutschen Weiterbildungspreises 2013

ID: 1015183

Medienvertreter sind zur feierlichen Preisverleihung am 25. Februar 2014 herzlich eingeladen



(PresseBox) - Am 25. Februar 2014 werden die Gewinner des Deutschen Weiterbildungspreises 2013 im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung im Essener Haus der Technik offiziell prämiert. Zum ersten Mal in der fünfjährigen Geschichte des Preises wird dieser in zwei Kategorien vergeben: Der neu geschaffene Sonderpreis richtet sich speziell an kleine und mittelständische Unternehmen und deren Konzepte für die betriebliche Weiterbildung. Am Veranstaltungsabend wird ab 18 Uhr bekannt gegeben, wer die diesjährigen Gewinner des Deutschen Weiterbildungspreises sind. Ihnen winken neben dem begehrten Preis in Form einer Trophäe auch Preisgelder in Höhe von insgesamt 13.000 Euro.
Die Preisverleihungen stellen die Höhepunkte der Veranstaltung mit einem attraktiven Rahmenprogramm dar. Durch den Abend führt Moderatorin Kristin Gräfin von Faber-Castell. Für musikalische Darbietungen sorgen unter anderem Professor Thomas Hufschmidt von der Folkwang Universität der Künste sowie "The Voice of Germany"-Star Pamela Falcon. "Die Physikanten" machen mit einer Show-Einlage Wissenschaft auf unterhaltsame Art anschaulich.
Die Begrüßung der Gäste erfolgt durch Professor Dr.-Ing. Ulrich Brill, Leiter des Hauses der Technik, das Grußwort wird Udo Genetsch sprechen, der Vorsitzende des Governorrats des Lions Club Deutschland. Zudem werden Hermann Scherer, Autor renommierter Management-Bücher, und Rudolf Kast, Vorstandsvorsitzender des Demographie-Netzwerks (ddn), offiziell zu Bildungsbotschaftern des Deutschen Weiterbildungspreises ernannt.
Nach Vorstellung der nominierten Teilnehmer wird zunächst der Sonderpreis, dann der Hauptpreis des Deutschen Weiterbildungspreises verliehen. Auch die Preisträgerin des vergangenen Jahres, Angela Prattke von der Zentralen Akademie für Berufe im Gesundheitswesen in Gütersloh, wird der Veranstaltung beiwohnen und ein Grußwort ans Publikum richten.
Alle Bewerber, die für den Deutschen Weiterbildungspreis nominiert wurden, stellen sich in kurzen Videos vor. Hier die Links:


- Dr. Johann Bölts, Universität Oldenburg: "BurnOn - Fit für eine starke Führung"
http://www.youtube.com/watch?v=zo54_lbYH_0
- Prof. Dipl.-Ing. Brigitte Caster, Fachhochschule Köln: "Strategien zur Inklusion"
http://www.youtube.com/watch?v=hnaBb29RQQU
- Angelika Fiedler, g!nko Stiftung für Prävention, Mülheim/Ruhr: "MOVE - Motivierende Kurzintervention am Arbeitsplatz"
http://www.youtube.com/watch?v=M3ogsgw3lLk
- Markus Hofmann, Zertifikatslehrgang "Professional Speaker GSA (SHB)" in Zusammenarbeit mit der Steinbeis-Hochschule Berlin
http://www.youtube.com/watch?v=sTBjLnf0tIs
Für den Sonderpreis sind zwei Unternehmen nominiert:
- edutrainment company GmbH, Berlin: "skillbox", Kompetenzentwicklung mit mehr Transfer http://www.youtube.com/watch?v=MKnnRkLdyvw
- Emschergenossenschaft/Lippeverband, Essen/Dortmund: Führungskräfte-Nachwuchsprogramm für Meister und Meisterinnen http://www.youtube.com/watch?v=Lz6oFXBBcI4
"Das Niveau ist auch dieses Mal wieder ausgesprochen hoch. Entsprechend groß ist die Spannung, wer im diesjährigen Wettbewerb das Rennen machen wird. Die Bandbreite der Einreichungen zeigt, wie wichtig die Themen Bildung, Weiterbildung und lebenslanges Lernen in nahezu allen Bereichen des Lebens sind - auch über das Berufliche hinaus. Die Beiträge stehen für ein enorm großes Engagement. Und sie zeigen auf, welche Möglichkeiten im digitalen Zeitalter mit entsprechender Vernetzung verschiedener Kanäle und Medien in punkto Weiterbildungs-Angebote zur Verfügung stehen. Umso größer ist unsere Freude, dass wir an diesem Abend zum ersten Mal in zwei Kategorien jeweils einen Gewinner ehren können, der dem Thema Weiterbildung neue Wege erschließt", erklärt Professor Dr. Ulrich Brill, geschäftsführendes Vorstandsmitglied im Haus der Technik und Initiator des Deutschen Weiterbildungspreises.
Weitere Informationen zum Deutschen Weiterbildungspreis finden Sie unter www.deutscher-weiterbildungspreis.de
Weitere Informationen zum Deutschen Weiterbildungspreis finden Sie unter
www.deutscher-weiterbildungspreis.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SWR betrifft: Heilen mit Hypnose - Die Macht der inneren Bilder - Nils Reineking war Gast beim SWR-Nachtcafé SWR betrifft: Heilen mit Hypnose-Die Macht der inneren Bilder
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.02.2014 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1015183
Anzahl Zeichen: 4443

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gala-Abend im Zeichen der Weiterbildung: Haus der Technik prämiert Gewinner des Deutschen Weiterbildungspreises 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z