Unternehmensführung ist Wildwasserfahrt
ID: 1015195
Ökonomische Wirbel sind nicht zu verhindern, aber man kann vorbeugen.
Kaiser wurde enttäuscht, positiv enttäuscht. Er fand sich in einem Kreis von Personen wieder, die sich nicht nur über fehlende Unterstützung kleiner Mittelständler und Selbständiger beklagten. Sie wollten sich nicht kampflos von den Interessenvertretern der Großunternehmen an die Wand drücken lassen. Die Ziele des Vereins fanden große Zustimmung. In einer späteren Umfrage bei den Vereinsmitgliedern wurden die Problemfelder deutlich. Die Sicherung des eigenen Unternehmens dominiert (47 %), gefolgt von der Sicherung des Privatvermögens (28 %) und der Bewahrung der unternehmerischen Unabhängigkeit (25 %). Und man wollte dabei bevorzugt fachliche Beratung (47 %), Hilfe zur Selbsthilfe (38 %) und auch Einfluss auf politische Entscheidungen (15 %).
Entsprechend diesen Vorstellungen konzentriert der Verein seine Aktivitäten. Beispielsweise hat ein Mitglied Anspruch auf kostenlose Beratungsstunden. Die Kosten werden vom Verein übernommen und über die Mitgliedsbeiträge solidarisch finanziert. Es wurden durch spezielle Berater Kontenprüfungen der Bankaktivitäten vorgenommen mit der Erkenntnis, dass in vielen Fällen die Banken sich zu ihren Gunsten erheblich "verrechnet" hatten. Beratungen führten jedoch auch dazu, dass frühzeitig ein Antrag auf Insolvenzeröffnung gestellt werden musste mit dem Ergebnis, dass die Geschäftstätigkeit weiter geführt werden konnte. Und der gegenseitige Erfahrungsaustausch hat manchem Mitglied geholfen, frühzeitig eigene Fehlentwicklungen selbst zu entdecken. Als Mittelständler kann man zwar die großen ökonomischen Bewegungen nicht beeinflussen. Man kann sich jedoch auf Unwägbarkeiten vorbereiten, mit Kollegen vertrauensvoll austauschen und dann rechtzeitig gegensteuern. Auf der Homepage des Vereins SFP findet man heute viele Informationen, die dabei helfen (www.sfp-mittelstand.de).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SFP-solidarisch-fortschrittlich-perspektivisch-e.V. will eine ganzheitliche Unternehmenskultur, die die Gesellschaft eint. Interssierte und Betroffene, die gemeinsam etwas bewegen wollen, finden hier eine Gemeinschaft zum Austausch von Informationen, Erfahrungen, Solidarität und Unterstützung. Hilfe zur Selbsthilfe und Synergieaustausch.
Kreativ PR (EIn Unternehmen des Unternehmen Kreativwirtschaft) Inhaber: Andreas Bode
Andreas Bode
Franz-von-Defregger Straße 16
85586 Poing bei München
info(at)unternehmen-kreativwirtschaft.de
08121/980833
http://www.unternehmen-kreativwirtschaft.de
Datum: 05.02.2014 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1015195
Anzahl Zeichen: 2611
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fridolin Mannuß1. Vorsitzender
Stadt:
Mühlacker
Telefon: 07043/805357
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmensführung ist Wildwasserfahrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SFP e.V. Die Unternehmerbewegung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).