GvW Graf von Westphalen begleitet Gemeinde Halstenbek bei Neubau eines Gymnasiums inöffentlich-privater Partnerschaft
ID: 1015221
Mit dem Bau und dem Betrieb der Schule ist die HOCHTIEF PPP Solutions AG beauftragt. Das Vertragsvolumen liegt bei insgesamt 31 Mio. Euro. Die ersten Bauarbeiten werden noch im Februar beginnen - im September 2015 soll der Neubau fertig und zum Schuljahr 2015/2016 der Schulbetrieb in den neuen Räumen möglich sein.
Die HOCHTIEF PPP Solutions AG ist spezialisiert auf PPP-Projekte der sozialen Infrastruktur. Der internationale Konzern mit Stammsitz in Essen hat weltweit bereits mehr als 20 Projekte im Schulbau für 90.000 Schülerinnen und Schüler realisiert, davon allein zehn Vorhaben in Deutschland.
Inhabermodelle in öffentlicher-privater Partnerschaft haben auch in der Gemeinde Halstenbek Tradition. Die Realisierung des Wolfgang-Borchert-Gymnasiums ist nach dem Neubau der Sporthalle an der Feldstraße sowie dem Bau einer Grund- und Gemeinschaftsschule bereits die dritte Realisierung eines Infrastrukturvorhabens der Gemeinde in Public-Private-Partnership. GvW-Partner Dr. Dietrich Drömann berät die Gemeinde bei allen drei Projekten.
GvW ist eine Partnerschaft mit 130 Rechtsanwälten und Steuerberatern. Mit nationalen Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und internationalen Büros/Repräsentanzen in Alicante, Brüssel, Istanbul und Shanghai gehört die Sozietät zu den größten unabhängigen Kanzleien in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter gvw.com.
GvW ist eine Partnerschaft mit 130 Rechtsanwälten und Steuerberatern. Mit nationalen Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und internationalen Büros/Repräsentanzen in Alicante, Brüssel, Istanbul und Shanghai gehört die Sozietät zu den größten unabhängigen Kanzleien in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter gvw.com.
Datum: 05.02.2014 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1015221
Anzahl Zeichen: 1863
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GvW Graf von Westphalen begleitet Gemeinde Halstenbek bei Neubau eines Gymnasiums inöffentlich-privater Partnerschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).