Rheinische Post: Kommentar / EU und Verbraucher = Von Anja Ingenrieth

Rheinische Post: Kommentar /
EU und Verbraucher
= Von Anja Ingenrieth

ID: 1015492
(ots) - Airlines sollen sich künftig schwerer vor
Entschädigungszahlungen für Flug-Ausfälle oder Verspätungen drücken
können. Das ist gut so. Denn Schutzrechte, die primär auf dem Papier
bestehen, sind in der Praxis nicht viel wert. Derzeit erhalten nur
zwei Prozent der Betroffenen ihr Geld, weil bestehende Regeln nicht
durchgesetzt werden und es zu viele Schlupflöcher gibt. So können
sich Fluggesellschaften relativ leicht mit dem Verweis auf höhere
Gewalt herausreden. Das soll anders werden. Dass das EU-Parlament die
Vorschläge der Kommission im Sinne der Verbraucher verschärfen will,
hat auch etwas mit der nahenden Europawahl zu tun. Der Beschluss soll
zeigen, dass die EU den Bürgern greifbare Vorteile bringt. Billigere
Auslandstelefonate, bessere Entschädigungsrechte: Brüssel agiert als
Anwalt der Verbraucher. Solche Nachrichten sollen das Negativ-Image
der EU als überregulierendes Bürokratie-Monster aufpolieren. Das kann
auch nach hinten losgehen. Zu starke Bandagen für die Airlines führen
am Ende zu höheren Ticketpreisen für die Verbraucher - und zu neuer
Wut auf Brüssel.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Zum Fluggastrecht schreibt der Mitteldeutsche Zeitung: zu Doping
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2014 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1015492
Anzahl Zeichen: 1325

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
EU und Verbraucher
= Von Anja Ingenrieth
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z