Einmalig gültiger QR-Code vereinfacht die tokenlose Authentifizierung
"One Swipe"-Technologie in der SecurEnvoy Server Engine 7.2 ermöglicht noch mehr Flexibilität bei der Nutzeridentifizierung
Die Server-Engine ist der Kern jeder SecurEnvoy-Lösung, die auf dem Prinzip der tokenlosen Zwei-Faktor-Authentifizierung beruht. Dabei sind zusätzliche Hardware Token o.Ä. überflüssig. Stattdessen nutzt der User sein Smartphone, Tablet oder seinen Laptop. Für den Login benötigt er persönlichen Zugangsdaten sowie einen dynamisch von der Server-Engine generierten Passcode ein, den er per SMS, E-Mail, Soft Token-App oder Voice Call erhält. Mit dieser Methode arbeiten die SecurEnvoy-Produkte SecurAccess für abgesicherte Remote-Zugriffe, SecurPassword zum Zurücksetzen von Passwörtern, SecurICE für die Authentifizierung in Notfällen und SecurMail für den sicheren E-Mail-Versand.
QR-Code bestätigt Identität
Mit "One Swipe" revolutioniert SecurEnvoy die Login-Erfahrung und macht sie einfacher als die Nutzung eines Passwortes, inklusive aller Vorteile der Zwei-Faktor-Authentifizierung, auch wenn der Nutzer über keine Mobilfunk- oder Internetverbindung verfügt. Dazu gibt der User in der Soft Token-App seine PIN ein, woraufhin das Gerät einen einmalig gültigen QR-Code generiert. Dieser wird mittels Webcam an Rechner, Tablet oder Laptop abfotografiert und bestätigt so die Identität des Nutzers.
Neue Farbgebung
Auch im Bereich Bedienkomfort erreicht Version 7.2 die nächste Entwicklungsstufe. Dies unterstreichen die gesteigerte Performance sowie die Möglichkeit, die Admin-Nutzeroberfläche (graphical user interface, kurz GUI) farblich anzupassen. Das IT-Team hat hier die Wahl zwischen dem herkömmlichen Hintergrund in schwarz und einer neuen weißen Standardfarbgebung, die verbesserten Kontrast bietet. Für mehr Sicherheit haben die Experten auch den IIS-Agenten bezüglich fehlerhafter URL-Erkennung optimiert. Der Agent wird nur dann benötigt, wenn der Administrator SecurAccess installiert und eine Anwendung direkt authentifizieren muss, die auf einem Microsoft Internet Information Services (IIS) Webserver läuft.
Weitere Informationen zu den Soft Tokens sind unter http://securenvoy.de/zwei-faktor-authentifizierung/was-sind-soft-tokens/ verfügbar.
SecurEnvoy ist der Erfinder und weltweit erste Hersteller von Tokenless-Lösungen für die Zwei-Faktor-Authentifizierung über GSM-fähige Mobiltelefone. Tausende Anwender auf allen fünf Kontinenten profitieren bereits von einem erheblich reduzierten Zeitaufwand aufgrund mobiler Authentifizierungsvorgänge ohne Token. Die Produktpalette des Unternehmens mit Sitz in Reading (UK) bzw. Nürnberg (D) umfasst unter anderem die Lösung SecurAccess. Der Zero-Footprint-Ansatz von SecurEnvoy sorgt dafür, dass keine Remote-Software-Implementierung erforderlich ist. Die ohne technische Vorkenntnisse zu bedienenden Management-Tools lassen sich unkompliziert in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren und ermöglichen Administratoren, problemlos bis zu 100.000 User pro Stunde einzubinden. SecurEnvoy hat sich einen Kundenstamm in den Bereichen Banken, Finanzen, Versicherungen, Behörden, Produktion, Marketing, Einzelhandel, Telekommunikation, Charity, Justiz und Baugewerbe aufgebaut. Dabei arbeitet der Authentifizierungsexperte mit namhaften Partnern wie AEP, Astaro, Cisco, Checkpoint, Citrix, Fortinet, Juniper, Microsoft, F5, Sophos etc. Weitere Information unter www.securenvoy.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SecurEnvoy ist der Erfinder und weltweit erste Hersteller von Tokenless-Lösungen für die Zwei-Faktor-Authentifizierung über GSM-fähige Mobiltelefone. Tausende Anwender auf allen fünf Kontinenten profitieren bereits von einem erheblich reduzierten Zeitaufwand aufgrund mobiler Authentifizierungsvorgänge ohne Token. Die Produktpalette des Unternehmens mit Sitz in Reading (UK) bzw. Nürnberg (D) umfasst unter anderem die Lösung SecurAccess. Der Zero-Footprint-Ansatz von SecurEnvoy sorgt dafür, dass keine Remote-Software-Implementierung erforderlich ist. Die ohne technische Vorkenntnisse zu bedienenden Management-Tools lassen sich unkompliziert in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren und ermöglichen Administratoren, problemlos bis zu 100.000 User pro Stunde einzubinden. SecurEnvoy hat sich einen Kundenstamm in den Bereichen Banken, Finanzen, Versicherungen, Behörden, Produktion, Marketing, Einzelhandel, Telekommunikation, Charity, Justiz und Baugewerbe aufgebaut. Dabei arbeitet der Authentifizierungsexperte mit namhaften Partnern wie AEP, Astaro, Cisco, Checkpoint, Citrix, Fortinet, Juniper, Microsoft, F5, Sophos etc. Weitere Information unter www.securenvoy.de.
Datum: 06.02.2014 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1015705
Anzahl Zeichen: 4122
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/London
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einmalig gültiger QR-Code vereinfacht die tokenlose Authentifizierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SecurEnvoy Ltd (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).