Bundesminister Gabriel reist am 7. Februar nach Polen
(PresseBox) - Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, wird am 7. Februar zum Antrittsbesuch nach
Polen reisen. Neben bilateralen Gesprächen mit Staatspräsident Bronislaw Komorowski sowie weiteren Regierungsmitgliedern in Warschau und Krakau wird Bundesminister Gabriel eine Rede anlässlich der deutsch-polnisch-französischen Industriekonferenz 'Economic Weimar Triangle' in Krakau halten. Ziel der Reise ist eine verstärkte Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Industrie und Energie.
Zu den presserelevanten Terminen:
- Pressestatements von Bundesminister Gabriel und dem polnischen Vizepremier- und Wirtschaftsminister Piechocinski (um 10:30 Uhr, Wirtschaftsministerium Warschau) und
- Foto-Gelegenheit mit Bundesminister Gabriel, Vizepremier- und Wirtschaftsminister Piechocinski sowie dem französischen Industrieminister Montebourg (um 14:40 Uhr, Jagiellonen Universität Krakau)
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.02.2014 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1015902
Anzahl Zeichen: 1052
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Bundesminister Gabriel reist am 7. Februar nach Polen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Das Glaser-Handwerk - rund 4.270 selbstständige Betriebe mit derzeit 1.300 Auszubildenden - erhält eine neue Meisterprüfungsverordnung. Der technologische Fortschritt sowie ein zeitgemäßes Prüfungsdesign fordern eine neue Regelung für den Nac ...
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes [1] sind die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe im November preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt [2] gegenüber dem Vormonat um 2,4 % zurückgegangen. Der Anteil der Großaufträge war sp ...
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat heute den ukrainischen Premierminister, Arseni Jazenjuk, in Berlin getroffen. Premierminister Jazenjuk informierte in dem Gespräch über die Ende Oktober erfolgten Parlamentswahlen ...