Stoff fürs Sommerloch

Stoff fürs Sommerloch

ID: 101637

Peter Brakelmann: „Angebliche Äußerungen von Finanzminister Linssen entpuppen sich als journalistische Ente““




(firmenpresse) - Zur heutigen Berichterstattung über die städtischen Finanzen erklärt der CDU-Fraktionsvorsitzende Bernhard Simon:
„Das Thema der städtischen Verschuldung ist zu ernst, als dass man - augenscheinlich zum allergrößten Teil auf Basis einer anderen Online-Veröffentlichung (www.derwesten.de) - recht robuste Behauptungen aufstellt. Wenn man der Überzeugung ist, dass das Finanzministerium andere Städte besser behandeln wird als Wuppertal, weil diese angeblich schneller mit Sparkonzepten auf den Markt kommen, dann ist dies nicht mehr als eine bloße Behauptung. Einer sorgfältigen Recherche hält das jedenfalls nicht stand.“

„Nach Lektüre des Artikels und des sehr scharfen Kommentars habe ich sofort mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Innenministerium, Manfred Palmen (CDU), gesprochen. Fakt ist:

Es handelt sich bei den Artikeln im Onlinedienst www.derwesten.de und in der WZ um eine klassische journalistische Ente. Die angeblichen Äußerungen, die dem Finanzminister in den Mund gelegt wurden, sind nie getätigt worden. Es besteht definitiv nicht die Absicht, an Städten wie Wuppertal eine Art Exempel zu statuieren und sie schlechter zu behandeln als beispielsweise Hagen. Unsere Landesregierung sowie die einzelnen Ministerien geben sich nicht dafür her, einzelne Kommunen, die in einer ähnlich schwierigen Haushaltssituation sind, gegeneinander auszuspielen“, so der Wuppertaler CDU-Landtagsabgeordnete Peter Brakelmann.

„Es ist schlicht abwegig, jetzt personelle Konsequenzen in den Reihen der Verwaltung zu fordern, nur weil sie sich zu keinen Schnellschüssen hergeben will. Reine Spekulationen sollten wir uns verkneifen, auch wenn es ehrenwert ist, dass sich die WZ dieses schwierige Thema immer wieder aufgreift. Dazu stellen wir der Zeitung gern noch mal das gemeinsame Positionspapier von CDU und CDU-Fraktion in Wuppertal zur Verfügung, das wir gemeinsam mit Jürgen Hardt erarbeitet haben“, sagt Simon.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CDU-Ratsfraktion ist der Zusammenschluss der Stadtverordneten im Wuppertaler Rat, die der Christlich-Demokratischen Union Deutschland (CDU) angehören.



Leseranfragen:

Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-fraktion-wuppertal.de



PresseKontakt / Agentur:

Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-fraktion-wuppertal.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gewerbemietrecht | Versorgungssperre: BGH stärkt Vermieterrechte Kreditvergleich mit persönlicher Online Beratung
Bereitgestellt von Benutzer: alange
Datum: 09.07.2009 - 15:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 101637
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange
Stadt:

Wuppertal


Telefon: 0202-563 40 52

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 606 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stoff fürs Sommerloch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konzept zur Kinderbetreuung muss her! ...

Die CDU-Ratsfraktion wird in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Jugendhilfe zusammen mit ihrem Kooperationspartner die Erstellung eines Konzeptes zur Erfüllung des Rechtsanspruches bei der Betreuung der Kinder unter drei Jahren beantragen. ...

IHK-Kritik geht an der Sache vorbei ...

Mit Unverständnis reagiert Bernhard Simon, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion, auf die Äußerungen der IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid (IHK). „Der Großteil der Ursachen des Wuppertaler Finanzdefizits ist nachweislich nicht hausgemacht. Hier davo ...

CDU-Ratsfraktion bildet aus ...

„In Zeiten, in denen Städte darum kämpfen ausbilden zu dürfen und immer mehr große Unternehmen nur noch unterdurchschnittlich ausbilden, muss auch die Politik Verantwortung übernehmen. Daher stellt die CDU-Fraktion einen Ausbildungsplatz zur V ...

Alle Meldungen von CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z