Phoenix Contact führt neue Sprachtechnologie ein

Phoenix Contact führt neue Sprachtechnologie ein

ID: 101648

Weltweit führender Elektrotechnik-Hersteller entscheidet sich für den Across Language Server

KARLSBAD – Mit der Phoenix Contact GmbH hat sich jetzt ein weiterer prominenter Anwender zu einem unternehmensweiten Umstieg auf den Across Language Server entschieden, um die Fremdsprachen-Unterlagen für sein Auslandsgeschäft künftig noch effizienter und konsistenter erstellen zu können.



(firmenpresse) - Die Phoenix Contact-Gruppe – mit 10.200 Mitarbeitern ein führender Anbieter für elektrische Verbindungs-, elektronische Interface- und industrielle Automatisierungstechnik – ist weltweit in über 70 Ländern aktiv. Die mehrsprachige Kommunikation eines Portfolios von über 60.000 Einzelprodukten ist eine wachsende Herausforderung, der das Unternehmen künftig durch die Einführung des Across Language Server als zentrale Plattform für alle Sprachressourcen und Übersetzungsprozesse begegnet.

Die zu übersetzenden Dateiformate reichen von Adobe FrameMaker über Microsoft Office bis hin zu XML, InDesign und XLIFF. Für den nahtlosen Austausch zu übersetzender Inhalte werden verschiedene Drittsysteme an den Across Language Server angebunden, u.a. das Web Content Management System RedDot.

Mit den Übersetzungen unterschiedlichster Inhalte in mehr als 18 Sprachen sind eine interne Abteilung, eine Reihe von Sprachdienstleistern sowie direkt beauftragte freiberufliche Übersetzer beschäftigt. Sie alle werden auf der Basis des Across Language Server in einen nahtlosen Workflow eingebunden und arbeiten künftig auf der Basis zentral gehaltener, konsistenter Sprachdaten. Darüber hinaus steht über ein webbasiertes Terminologieportal die in Across enthaltene Termdatenbank unternehmensweit zur Verfügung und unterstützt damit auch die nicht mit Übersetzungsthemen befassten Mitarbeiter bei der richtigen Wortwahl.

"Insbesondere möchten wir unsere Prozesse und Workflows im Bereich der mehrsprachigen Produkt- und Unternehmenskommunikation transparenter und konsistenter gestalten. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir uns für den Systemwechsel entschieden", erläutert Oliver Brinkmann, Leiter der Abteilung Documentation Services bei Phoenix Contact.

Über Phoenix Contact

Phoenix Contact GmbH & Co. KG ist weltweiter Marktführer elektronischer Interface- und industrieller Automatisierungstechnik mit Sitz in Blomberg, Deutschland. Das Produktspektrum umfasst moderne Komponenten und Systemlösungen für die Elektrotechnik und Elektronik. Einsatzgebiete dieser Produkte sind die industrielle Automation, die Energieversorgung, der Geräte-, Maschinen- und Anlagenbau sowie Gebäude-Installationen. Der weltweite Vertrieb erfolgt über ein Netzwerk mit 46 eigenen Gesellschaften sowie rund 30 Vertretungen in Europa und Übersee. Im Geschäftsjahr 2008 erzielte Phoenix Contact einen Umsatz von 1184 Mio Euro und beschäftigt derzeit 10200 Mitarbeiter weltweit.


www.phoenixcontact.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Across Systems (www.across.net) mit Sitz in Karlsbad bei Karlsruhe und Glendale, Kalifornien, ist Hersteller des Across Language Server – der weltweit führenden unabhängigen Technologie für die „Linguistic Supply Chain“.

Der Across Language Server ist eine zentrale Software-Plattform für alle Sprach-Ressourcen und Übersetzungsprozesse im Unternehmen. Er vereinfacht, beschleunigt und verbessert die Steuerung, Koordinierung und Durchführung von Übersetzungen. Die Software beinhaltet unter anderem ein Translation-Memory- und Terminologie-System sowie leistungsfähige Werkzeuge zu Projekt-Management und Workflow-Steuerung von Übersetzungen. Insbesondere erlaubt der Across Language Server durchgängige Prozesse, bei denen Auftraggeber, Agenturen und Übersetzer nahtlos und auf Basis der gleichen Daten zusammenarbeiten. Offene Schnittstellen ermöglichen die direkte Integration korrespondierender Systeme, zum Beispiel von CMS-, Katalog- oder ERP-Lösungen.

Zielgruppe sind alle, die professionell übersetzen oder übersetzen lassen – vom exportorientierten Mittelständler über die Sprachendienste weltweit tätiger Konzerne bis hin zu professionellen Übersetzungsdienstleistern. Durch den Einsatz von Across können Übersetzungskosten deutlich reduziert werden, die Investition in Across amortisiert sich üblicherweise innerhalb kürzester Zeit.

Der Across Language Server wird von hunderten führender Firmen als zentrale Plattform für Sprachressourcen und Übersetzungsprozesse eingesetzt, beispielsweise vom Volkswagen Konzern, der HypoVereinsbank und der SMA Solar Technology AG.
www.across.net



Leseranfragen:


Across Systems GmbH
Andreas Dürr
Marketing Director
Phone: +49 7248 925-477
Fax: +49 7248 925-444
press(at)across.net
www.across.net

Leserkontakt Across:

Phone: +49 7248 925-425
info(at)across.net



PresseKontakt / Agentur:


PR-Agentur:
good news! GmbH
Dr. Claudia Rudisch
Phone: +49 451 88199-21
Fax: +49 451 88199-29
across(at)goodnews.de
www.goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Internet World Awards 2009: OXID eShops bieten beste Bedienbarkeit IBX erweitert sein Portfolio mit einer Contract Management Lösung
Bereitgestellt von Benutzer: goodnews
Datum: 09.07.2009 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 101648
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 511 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Phoenix Contact führt neue Sprachtechnologie ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Across Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Across veröffentlicht v8.0 ...

Karlsbad, 08.05.2023. Mit der neuen Version 8.0 des Across Language Server hat die Across Systems GmbH ein neues Major Release ihrer Software für Übersetzungsmanagement veröffentlicht. Die neue Version bietet zahlreiche innovative Funktionen, die ...

Across Systems ist künftig Teil der Volaris Group ...

Am 04. Januar 2021 hat sich die Across Systems an die Volaris Group Inc. angeschlossen. Damit beginnt nach 20 Jahren ein neues, aber auch spannendes Kapitel für die Across Systems. Die Volaris Group (www.volarisgroup.com) erwirbt und entwickelt s ...

Alle Meldungen von Across Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z