ErstwählerInnenaufruf: Keine Gebühren für Bildung! Gleiche Chancen für alle!

ErstwählerInnenaufruf: Keine Gebühren für Bildung! Gleiche Chancen für alle!

ID: 101665

ErstwählerInnenaufruf: Keine Gebühren für Bildung! Gleiche Chancen für alle!



(pressrelations) - >Unter dem Titel "Keine Gebühren für Bildung! Gleiche Chancen für alle!" hat sich am heutigen Donnerstag, dem 9. Juli 2009, die Wählerinitiative ErstwählerInnenaufruf für den SPD-Kanzlerkandidaten, Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier, vorgestellt.

Für uns ist Bildung ein Menschenrecht. CDU/CSU/FDP verhindern, dass dieses Recht bereits heute Wirklichkeit ist. Aber wir werden das Menschenrecht auf Bildung durchsetzen ? gemeinsam mit Frank-Walter Steinmeier und der SPD. Als ErstwählerInnen kämpfen wir für ein gebührenfreies, durchlässiges, besser finanziertes und sozial gerechtes Bildungssystem. Wir brauchen gleiche Chancen auf Bildungserfolg für alle.

Bildungschancen dürfen nicht vom Einkommen der Eltern abhängen. Es muss endlich Schluss sein damit, dass Schülerinnen, Schüler und Studierende ausgegrenzt werden, weil die Eltern die Kosten für das gemeinsame Essen ihrer Kinder in den Schulen nicht tragen können, weil sie nach der Schule keinen Ausbildungsplatz finden, weil Studiengebühren den Zugang zum Studium versperren.

Wir unterstützen Frank-Walter Steinmeier, weil er dafür steht, dass sämtliche Bildungsgebühren vom Kindergarten bis zur Hochschule abgeschafft werden, dass alle Schülerinnen und Schüler einen Abschluss machen können, dass mehr Geld für Bildung eingesetzt wird: gut 2 Milliarden Euro zusätzlich durch die Erhöhung des Spitzensteuersatzes von 45 auf 47 Prozent, dass die demokratischen Mit- und Selbstverwaltungsstrukturen im Bildungsbereich gestärkt werden. Denn Demokratie kann man in der Schule und Hochschule nur lernen, wenn man sie dort auch leben darf.


Erstunterzeichner-/innen:

Zeynep Aktürk, 19, Abiturientin, Berlin
Sabrina Braun, 21, Auszubildende, Burbach
Frank Brucker, 20, Angestellter, Stuttgart
Matthias Brune, 20, Studierender, Münster
Carla Burmann, 19, Studierende, Münster
Kai Burmann, 19, Schüler, Lippstadt
Rana Büyükilmaz, 19, Abiturientin, Karlsruhe


Jakob Fink, 21, Studierender, Tübingen
Oliver Gaid, 21, Studierender, Berlin
Matthias Genchi, 20, Azubi, Salach
Lea Grass, 21, abgeschlossene Ausbildung, Saarbrücken
Max Görlich, 20, Studierender, Hamburg
Lars Hitzges, 19, Schüler, Neuenhagen
Wladimir Leuschner, 18, Schüler, Berlin
Mira Kersten,18, Schülerin, Gröbenzell
Susanne Knotz, 19, Abiturientin, Ulm
Kateryna Kremkova, 22, Studierende, Berlin
Kevin Kühnert, 20, Zivildienstleistender, Berlin
Sabrina Lembke, 20, FSJ, Rostock
Marius Mazziotti, 20, Schüler, Soest
Anne Ohnesorge, 19, Abiturientin, Ostfildern
Serdar Ovali, 20, Abiturient, Berlin
Katharina Palm, 18, Schülerin, Lippstadt
Simon Rocker, 18, Schüler, Goch
Andreas Schaper, 21, Studierender, Gießen
Julian Schneider, 20, Studierender, Berlin
Helene Sommer, 20, Studierende, Berlin
Marian Schröder, 19, Zivildienstleistender, Lippstadt
Franziska Traube, 19, Abiturientin, Ulm
Elin Vesper, 19, Studierende, Darmstadt
Manuel Vowinkel, 19, Auszubildender, Stuttgart

SPD Bundestagsfraktion
Pressestelle
Tel.: 030/227-5 22 82
presse@spdfraktion.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   DJV fordert Erhalt der Pressefusionskontrolle
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.07.2009 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 101665
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 655 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ErstwählerInnenaufruf: Keine Gebühren für Bildung! Gleiche Chancen für alle!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z