Rheinische Post: Kommentar / Gefahr für den Euro = Von Birgit Marschall

Rheinische Post: Kommentar /
Gefahr für den Euro
= Von Birgit Marschall

ID: 1016667
(ots) - Die Europäische Zentralbank hat im Herbst 2012
mit ihrer Ankündigung, notfalls unbegrenzt Anleihen von Krisenstaaten
zu kaufen, maßgeblich zur Euro-Rettung beigetragen. Doch im
Nachhinein stellt das oberste deutsche Gericht fest, dass sie das gar
nicht durfte. Insofern ist es von Vorteil, dass die Entscheidung
jetzt erst fiel. Die Schuldenkrise hat ihren Zenit zwar
überschritten. Die Zentralbank wird ihr umstrittenes Programm daher
sehr wahrscheinlich nicht mehr aktivieren müssen. Allerdings ist die
Krise andererseits auch längst noch nicht überwunden. In Griechenland
wird sich erst noch herausstellen, ob Reformen überhaupt umgesetzt
wurden und ob sie wirken. Die Krise könnte sich also auch wieder
zuspitzen, vor allem, wenn plötzliche Zweifel an Deutschlands
Leistungs- und Zukunftsfähigkeit aufkommen sollten. Der Karlsruher
Beschluss schränkt jedoch die Handlungsfähigkeit der EZB gefährlich
ein: Sie wird es nicht wagen, ihr Programm zu aktivieren, solange
dessen Verfassungsgemäßheit infrage steht. Die Europäer verlieren ein
wichtiges Rettungsinstrument.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zum Bufdi Rheinische Post: Kommentar / 
Europa zählt nicht 
= Von Anja Ingenrieth
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2014 - 19:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1016667
Anzahl Zeichen: 1309

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Gefahr für den Euro
= Von Birgit Marschall
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z