BITMi zum Safer Internet Day: IT-Sicherheit muss Chefsache werden
ID: 1017779
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt die heutige, weltweite Feier des ?Safer Internet Day? unter dem Motto ?Gemeinsam für ein besseres Internet?
Insbesondere Mittelständer seien oft von Internetkriminalität und Wirtschaftsspionage betroffen. ?Dort sehen wir bei der Aufklärung und Sensibilisierung dringenden Nachholbedarf?, kritisiert Grün. Aufklärung führe zur Priorisierung des Themas innerhalb des Unternehmens, was wiederum größere Investitionen in Schutzmaßnahmen nach sich zöge. ?Das Thema muss es in die Geschäftsführungsebene schaffen und darf nicht in der IT-Abteilung stecken bleiben.? Zu begrüßen und weiter auszubauen seien Programme aus der Politik, wie zum Beispiel die Task Force ?IT-Sicherheit in der Wirtschaft? des Bundeswirtschaftsministeriums, um diese Prozesse unterstützend zu begleiten.
Grün: ?Genauso wie Verbraucher sind auch Unternehmen gefragt, ihr eigenes Verhalten im Netz kritisch zu hinterfragen. Um KMUs hierbei zu unterstützen, entwickelt die Fachgruppe IT-Sicherheit des BITMi, ein Zusammenschluss von IT-Experten aus ganz Deutschland, aktuell einen Leitfaden zur ?IT-Sicherheit im Mittelstand? für die Geschäftsleitung und die Verantwortungsträger von kleinen und mittelständischen anwendenden Unternehmen.?
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 1.000 IT-Unternehmen und ist damit der größte Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 1.000 IT-Unternehmen und ist damit der größte Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen.
Datum: 11.02.2014 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1017779
Anzahl Zeichen: 2193
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Aachen
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BITMi zum Safer Internet Day: IT-Sicherheit muss Chefsache werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).