Bundesverband IT-Mittelstand e.V.

Bundesverband IT-Mittelstand e.V.

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 2.500 IT-Unternehmen und ist damit der größte IT-Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland.


Bundesverband Green Software e.V. wird assoziiertes Mitglied des BITMi


Aachen/Karlsruhe, 26. Juni 2025 - Zum Mai ist der Bundesverband Green Software e.V. als assoziiertes Mitglied in den Bundesverband IT-Mittelstand e.V. ...


26.06.2025 | Vermischtes


Neue Kooperation für Nachhaltigkeit – Bundesverband Green Software e.V. wird assoziiertes Mitglied des BITMi


Zum Mai ist der Bundesverband Green Software e.V. als assoziiertes Mitglied in den Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) eingetreten und schließt ...


26.06.2025 | Softwareindustrie


Das BITMi-Netzwerk wächst weiter: Die DenktMit eG schließt sich an


Aachen/ Oberursel, 25. Juni 2025 - Die DenktMit eG ist seit Mai assoziiertes Mitglied des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi). Als Partner bünd ...


25.06.2025 | Vermischtes


Das BITMi-Netzwerk wächst weiter: Die DenktMit eG schließt sich an


Die DenktMit eG ist seit Mai assoziiertes Mitglied des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi). Als Partner bündeln sie ihre Kompetenz, um die souv ...


25.06.2025 | Softwareindustrie


Das BITMi-Netzwerk wächst weiter: Die DenktMit eG schließt sich an


Die DenktMit eG ist seit Mai assoziiertes Mitglied des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi). Als Partner bündeln sie ihre Kompetenz, um die souv ...


25.06.2025 | Softwareindustrie


Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des BITMi


Auf dem Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) diskutierte vor wenigen Tagen in Berlin unter dem Thema " ...


11.06.2025 | Politik & Gesellschaft


BITMi zum designierten Bundesdigitalminister


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt die heute verkündete Besetzung des neu geschaffenen Bundesministeriums für Digitales und Sta ...


28.04.2025 | Softwareindustrie


EU-Projekt STREAMING gestartet


Kürzlich ist das neue EU-Projekt des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) STREAMING angelaufen. Der vollständige Projekttitel lautet Sustainabl ...


14.04.2025 | Forschung und Entwicklung


BITMi begrüßt Digitalministerium und fordert echten Reformwillen


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt die zügige Einigung zwischen Union und SPD auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag. Sehr posi ...


10.04.2025 | Politik & Gesellschaft


BITMi begrüßt Digitalministerium und fordert echten Reformwillen


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt die zügige Einigung zwischen Union und SPD auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag. Sehr posi ...


10.04.2025 | Vermischtes


IT-Mittelstand zu den Koalitionsverhandlungen: Priorität für Digitale Souveränität


Zum Beginn der Koalitionsverhandlungen fordert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) Union und SPD dazu auf, Digitalisierung von Anfang an mit ...


14.03.2025 | Politik & Gesellschaft


IT-Mittelstand zu den Koalitionsverhandlungen: Priorität für Digitale Souveränität


Zum Beginn der Koalitionsverhandlungen fordert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) Union und SPD dazu auf, Digitalisierung von Anfang an mit ...


14.03.2025 | Vermischtes


IT-Mittelstand zur Bundestagswahl: Jetzt Weichen für ein Digitales Wirtschaftswunder stellen


Nach der gestrigen vorgezogenen Bundestagswahl hält der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) die Union und die SPD an, nun schnellstmöglich ein ...


24.02.2025 | Politik & Gesellschaft


IT-Mittelstand zur Bundestagswahl: Jetzt Weichen für ein Digitales Wirtschaftswunder stellen


Nach der gestrigen vorgezogenen Bundestagswahl hält der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) die Union und die SPD an, nun schnellstmöglich ein ...


24.02.2025 | Vermischtes


IT-Mittelstand nennt Voraussetzungen für digitales Wirtschaftswunder in Positionspapier zur Bundestagswahl


Knapp eine Woche vor der Bundestagswahl veröffentlichte der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) heute sein Positionspapier "IT-Mittelstand ...


18.02.2025 | Politik & Gesellschaft


IT-Mittelstand nennt Voraussetzungen für digitales Wirtschaftswunder in Positionspapier zur Bundestagswahl


Knapp eine Woche vor der Bundestagswahl veröffentlichte der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) heute sein Positionspapier „IT-Mittelstand im ...


18.02.2025 | Vermischtes


Neues BITMi-Projekt gestartet


Kürzlich startete das internationale Projekt des BITMi "AIPI for All" (Access International Partnerships in IT for All). Im Rahmen des Part ...


15.01.2025 | Wirtschaft (allg.)


BITMi-Jahresprognose für 2025


Der IT-Mittelstand geht mir einer verhaltenen Prognose ins neue Jahr, zeigt sich jedoch weiterhin resilient. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Bunde ...


20.12.2024 | Wirtschaft (allg.)


BITMi-Jahresprognose für 2025: IT-Mittelstand zeigt Resilienz und Leistungsstärke


br /> Großteil der IT-Mittelständler rechnet mit Umsatzwachstum Verhaltene Prognose für die deutsche IT-Branche Größte Herausforderung für di ...


20.12.2024 | Vermischtes


BITMi-Präsident Oliver Grün als Präsident des europäischen Dachverbandes des IT-Mittelstandes wiedergewählt


In der vergangenen Woche wurde Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi), als Präsident dessen Dachverbands, der Eur ...


19.12.2024 | Vermischtes


BITMi wählt neuen Vorstand


Auf seiner Mitgliederversammlung am Mittwoch wählte der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) einen neuen Vorstand. Dr. Oliver Grün wurde in sei ...


22.11.2024 | Vermischtes


DiNa - Digitale Nachhaltigkeit im IKT-Mittelstand: Start der zweiten Projektphase


Diese Woche fiel der offizielle Startschuss für die zweite Förderphase des Projekts des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) "DiNa - Digit ...


18.11.2024 | Forschung und Entwicklung


BITMi begrüßt WIN-Initiative der Bundesregierung zur Förderung von Start-ups: Potenzial von Scale-ups mitdenken


Mit der gestern auf dem Startup Germany Summit in Berlin von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Finanzminister Christian Lindner (FDP) und Wirtschaftsmi ...


18.09.2024 | Wirtschaft (allg.)


BITMi begrüßt WIN-Initiative der Bundesregierung zur Förderung von Start-ups: Potenzial von Scale-ups mitdenken


br /> BITMi begrüßt das Bekenntnis der Bundesregierung zu Start-ups und Scale-ups als Potenzial für den Innovations- und Wirtschaftsstandort Deu ...


18.09.2024 | Vermischtes


Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des BITMi - Digitale Perspektiven nach der Europawahl


Berlin, 18. Juni 2023 - Auf dem Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) diskutierten letzten Mittwoch in Berli ...


18.06.2024 | Politik & Gesellschaft


Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des BITMi– Digitale Perspektiven nach der Europawahl


Auf dem Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) diskutierten letzten Mittwoch in Berlin unter dem Thema „Dig ...


18.06.2024 | Marketing & Werbung


BITMi-Umfrage zur neuen EU-Legislatur: Bürokratie erstmalig größere Hürde als Fachkräftemangel


br /> 92 Prozent der Befragten finden, dass die EU bei der Digitalisierung abhängig von außer-europäischen Tech-Konzernen sind und gleichzeitig ...


13.06.2024 | Vermischtes


IT-Mittelstand zum Ausgang der EU-Wahl: Europa braucht den digitalen Aufbruch


Aachen, 10. Juni 2024 - Den Ausgang der heutigen Europawahl kommentiert Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und ...


10.06.2024 | Politik & Gesellschaft


IT-Mittelstand zum Ausgang der EU-Wahl: Europa braucht den digitalen Aufbruch


Den Ausgang der heutigen Europawahl kommentiert Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und der Europäischen DIGIT ...


10.06.2024 | Vermischtes


Cyber Resilience Act: BITMi fordert mehr Pragmatismus und Verhältnismäßigkeit


Aachen, Berlin 24. Mai 2024 - Nachdem der Cyber Resilience Act (CRA) im März im Europäischen Parlament verabschiedet wurde, steht nun noch die final ...


24.05.2024 | Politik & Gesellschaft


Cyber Resilience Act: BITMi fordert mehr Pragmatismus und Verhältnismäßigkeit


br /> BITMi fordert die Bundesregierung auf, die jetzige Fassung des CRA im EU-Ministerrat abzulehnen und sich für mehr Pragmatismus und Verhältn ...


24.05.2024 | Softwareindustrie


BITMi unterstützt die Initiative Pulse of Europe für ein vereintes und demokratisches Europa


Die bevorstehende Europawahl nimmt der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) zum Anlass, um seine Unterstützung für die parteipolitisch unabhän ...


08.05.2024 | Politik & Gesellschaft


BITMi unterstützt die Initiative Pulse of Europe für ein vereintes und demokratisches Europa


Die bevorstehende Europawahl nimmt der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) zum Anlass, um seine Unterstützung für die parteipolitisch unabhän ...


08.05.2024 | Vermischtes


Partnerprojekt zwischen BITMi und Rwanda ICT Chamber


Nach über drei Jahren Laufzeit wurde das Partnerprojekt Access International Partnerships in IT (AIPI) zwischen dem Bundesverband IT-Mittelstand e.V. ...


03.05.2024 | Information & TK


Onlinezugangs-Änderungsgesetz scheitert im Bundesrat: IT-Mittelstand appelliert an Bund und Länder


Dazu Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) am Freitag: "Zurück auf "Los": Dass das OZG 2.0 heu ...


22.03.2024 | Politik & Gesellschaft


Onlinezugangs-Änderungsgesetz scheitert im Bundesrat: IT-Mittelstand appelliert an Bund und Länder


. Dazu Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) am Freitag: „Zurück auf ‚Los‘: Dass das OZG 2.0 heute im Bund ...


22.03.2024 | Internet-Portale


BITMi-Jahresprognose für 2024: IT-Mittelstand zeigt sich stabil


Die Jahresprognose des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) zeigt: Der Großteil der mittelständischen IT-Wirtschaft hat weiterhin einen positiv ...


20.12.2023 | Wirtschaft (allg.)


BITMi-Jahresprognose für 2024: IT-Mittelstand zeigt sich stabil


  • Großteil der IT-Mittelständler rechnet mit Umsatzwachstum • Verhaltene Prognose für die deutsche IT-Branche • Größte Herausforderung b ...


20.12.2023 | Vermischtes


BITMi zur Einigung über die Europäische KI-Verordnung


Berlin, 11. Dezember 2023 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt, dass die Entscheider in Brüssel sich nach zähen Verhandlungen à ...


11.12.2023 | Politik & Gesellschaft


BITMi zur Einigungüber die Europäische KI-Verordnung


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt, dass die Entscheider in Brüssel sich nach zähen Verhandlungen über die Ausgestaltung der E ...


11.12.2023 | Vermischtes


Maßvolle Regulierung von KI-Modellen


EU-Entscheidungsträger haben signalisiert, dass sie diesen Mittwoch, den 6. Dezember, eine endgültige Einigung über die KI-Verordnung (AI Act) erzi ...


06.12.2023 | Politik & Gesellschaft


Maßvolle Regulierung von KI-Modellen


EU-Entscheidungsträger haben signalisiert, dass sie diesen Mittwoch, den 6. Dezember, eine endgültige Einigung über die KI-Verordnung (AI Act) erzi ...


06.12.2023 | Politik & Gesellschaft


Maßvolle Regulierung von KI-Modellen


EU-Entscheidungsträger haben signalisiert, dass sie diesen Mittwoch, den 6. Dezember, eine endgültige Einigung über die KI-Verordnung (AI Act) erzi ...


06.12.2023 | Politik & Gesellschaft


Maßvolle Regulierung von KI-Modellen


EU-Entscheidungsträger haben signalisiert, dass sie diesen Mittwoch, den 6. Dezember, eine endgültige Einigung über die KI-Verordnung (AI Act) erzi ...


06.12.2023 | Politik & Gesellschaft


Maßvolle Regulierung von KI-Modellen


EU-Entscheidungsträger haben signalisiert, dass sie diesen Mittwoch, den 6. Dezember, eine endgültige Einigung über die KI-Verordnung (AI Act) erzi ...


06.12.2023 | Politik & Gesellschaft


Maßvolle Regulierung von KI-Modellen


EU-Entscheidungsträger haben signalisiert, dass sie diesen Mittwoch, den 6. Dezember, eine endgültige Einigung über die KI-Verordnung (AI Act) erzi ...


06.12.2023 | Politik & Gesellschaft


Maßvolle Regulierung von KI-Modellen


EU-Entscheidungsträger haben signalisiert, dass sie diesen Mittwoch, den 6. Dezember, eine endgültige Einigung über die KI-Verordnung (AI Act) erzi ...


06.12.2023 | Politik & Gesellschaft


Maßvolle Regulierung von KI-Modellen


EU-Entscheidungsträger haben signalisiert, dass sie diesen Mittwoch, den 6. Dezember, eine endgültige Einigung über die KI-Verordnung (AI Act) erzi ...


06.12.2023 | Politik & Gesellschaft


IT-Mittelstand zum AI Act: Maßvolle Regulierung großer KI-Modelle wird Innovation vorantreiben


Brüssel/Berlin, 5. Dezember 2023 - Die Verhandler der beteiligten EU-Institutionen haben signalisiert, dass sie diesen Mittwoch, den 6. Dezember, ein ...


05.12.2023 | Politik & Gesellschaft


IT-Mittelstand zum AI Act: Maßvolle Regulierung großer KI-Modelle wird Innovation vorantreiben


br /> BITMi und European DIGITAL SME Alliance sprechen sich für die Regulierung sehr großer Basismodelle in der europäischen KI-Verordnung aus. ...


05.12.2023 | Vermischtes


Digital-Gipfel: BITMi-Präsident mit Beirat Junge Digitale Wirtschaft überreicht Handlungsempfehlungen


Aachen/Berlin, 21. November 2023 - Der diesjährige Digital-Gipfel der Bundesregierung steht unter dem Titel "Digitale Transformation in der Zeit ...


21.11.2023 | Politik & Gesellschaft


Digital-Gipfel: BITMi-Präsident mit Beirat Junge Digitale Wirtschaft überreicht Handlungsempfehlungen


br /> BJDW überreicht Habeck ein Papier mit Handlungsempfehlungen, an dem auch BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün beteiligt war. Der BITMi unterstà ...


21.11.2023 | Vermischtes


Frauen in der IT-Branche - Eine BITMi-Umfrage


Aachen/Berlin, 21. November 2023 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) veröffentlichte heute seine Umfrageergebnisse über "Frauen in ...


21.11.2023 | Wirtschaft (allg.)


Mittelstand Digital-Zentrum Fokus Mensch - Neues BITMi-Projekt gestartet


Aachen/Berlin, 07. November 2023 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat kürzlich das Projekt "Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Men ...


07.11.2023 | Information & TK


Positionspapier zur KI-Verordnung: KI "made in Europe" den Rücken stärken


Die europäische Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (EU AI Act) befindet sich aktuell mitten in den Trilog-Verhandlungen. Aus diesem Anlass forde ...


31.10.2023 | Politik & Gesellschaft


Positionspapier zur KI-Verordnung: KI‚made in Europe‘ den Rücken stärken


br /> BITMi, BVMW und BVDW veröffentlichen gemeinsames Positionspapier zum AI Act Im Kern fordern sie einen „differenzierten Regulierungsansatzâ ...


31.10.2023 | Softwareindustrie


Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des BITMi


Auf dem Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) diskutierten in Berlin letzten Donnerstag unter dem Thema &quo ...


04.10.2023 | Politik & Gesellschaft


Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des BITMi


Auf dem Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) diskutierten in Berlin letzten Donnerstag unter dem Thema „M ...


04.10.2023 | Marketing & Werbung


BITMi-Umfrage: IT-Mittelstand zieht besorgniserregende Bilanz zur Digitalpolitik


Eine aktuelle Umfrage des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) zur Halbzeit der Legislaturperiode zeigt: Die kleinen und mittelständischen Unter ...


14.09.2023 | Politik & Gesellschaft


BITMi-Umfrage: IT-Mittelstand zieht besorgniserregende Bilanz zur Digitalpolitik


br /> Fast 90 Prozent der befragten IT-KMU gaben an „sehr unzufrieden“ oder „unzufrieden“ mit der aktuellen Digitalpolitik zu sein. Die üb ...


14.09.2023 | Vermischtes


Offener Brief an die Bundesregierung: Appell für Kursänderung in der Digitalpolitik


-BITMi, KI Bundesverband, der Mittelstand. BVMW e.V., Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V., eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. und DFKI appel ...


29.08.2023 | Politik & Gesellschaft


Offener Brief an die Bundesregierung: Appell für Kursänderung in der Digitalpolitik


br /> BITMi, KI Bundesverband, der Mittelstand. BVMW e.V., Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V., eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. und DF ...


29.08.2023 | Vermischtes


BITMi kommentiert Zukunftsfinanzierungsgesetz und veröffentlicht Positionspapier "Wachstumskapital für Scale-Ups im IT-Mittelstand"


-Das Zukunftsfinanzierungsgesetz enthält gute Ansätze für die Förderung der Start- und Scale-Ups unserer Digitalwirtschaft. -Für eine souveräne ...


16.08.2023 | Politik & Gesellschaft


BITMi kommentiert Zukunftsfinanzierungsgesetz und veröffentlicht Positionspapier „Wachstumskapital für Scale-Ups im IT-Mittelstand“


. • Das Zukunftsfinanzierungsgesetz enthält gute Ansätze für die Förderung der Start- und Scale-Ups unserer Digitalwirtschaft. • Für eine sou ...


16.08.2023 | Vermischtes


FEMtential - Weibliche Potentiale im IT-Mittelstand


Mit dem neu gestarteten Projekt des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) "FEMtential - Weibliche Potenziale im IT-Mittelstand" werden d ...


11.07.2023 | Wirtschaft (allg.)


BITMi zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt das heute im Bundestag beschlossene Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung u ...


23.06.2023 | Politik & Gesellschaft


BITMi zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Zeit für mehr Pragmatismus


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt das heute im Bundestag beschlossene Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung u ...


23.06.2023 | Vermischtes


DiNa - Digitale Nachhaltigkeit im IKT-Mittelstand


Diese Woche ist das neue Projekt des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) "Digitale Nachhaltigkeit im IKT-Mittelstand" (DiNa) angelaufe ...


22.06.2023 | Information & TK


DiNa– Digitale Nachhaltigkeit im IKT-Mittelstand - Neues BITMi-Projekt geht an den Start


Diese Woche ist das neue Projekt des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) "Digitale Nachhaltigkeit im IKT-Mittelstand" (DiNa) angelaufe ...


22.06.2023 | Softwareindustrie


Mittelstand fordert Lösungsoption für das Nachfolgeproblem: Eine neue Rechtsform soll Abhilfe schaffen


Fast 600.000 Nachfolgen stehen laut KfW im Mittelstand an - doch es fehlt an Nachfolger:innen. Nur noch weniger als die Hälfte gelingt in der Familie ...


19.06.2023 | Vermischtes


Mittelstand fordert Lösungsoption für das Nachfolgeproblem: Eine neue Rechtsform soll Abhilfe schaffen


Fast 600.000 Nachfolgen stehen laut KfW im Mittelstand an – doch es fehlt an Nachfolger:innen. Nur noch weniger als die Hälfte gelingt in der Famil ...


19.06.2023 | Vermischtes


Europäische KI-Verordnung mittelstandsfreundlich und entwicklungsoffen ausrichten


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat gemeinsam mit dem Bundesverband Der Mittelstand. BVMW und führenden mittelständischen Unternehmern ...


09.05.2023 | Politik & Gesellschaft


Europäische KI-Verordnung mittelstandsfreundlich und entwicklungsoffen ausrichten


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat gemeinsam mit dem Bundesverband Der Mittelstand. BVMW und führenden mittelständischen Unternehmern ...


09.05.2023 | Softwareindustrie


Das BITMi-Netzwerk wächst weiter: Der BSKI schließt sich mit 60 IT-Unternehmen an


-Der Bundesverband für den Schutz kritischer Infrastrukturen (BSKI) e.V. schließt sich dem Netzwerk des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mi ...


26.04.2023 | Vermischtes


Das BITMi-Netzwerk wächst weiter: Der BSKI schließt sich mit 60 IT-Unternehmen an


  • Der Bundesverband für den Schutz kritischer Infrastrukturen (BSKI) e.V. schließt sich dem Netzwerk des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BIT ...


26.04.2023 | Wirtschaft (allg.)


Schwarz IT wird mit STACKIT Fördermitglied des BITMi: Zusammen für die Digitale Souveränität


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) freut sich, mit der Schwarz IT und ihrer Marke STACKIT ein neues Fördermitglied gewonnen zu haben, das ...


24.04.2023 | Vermischtes


Schwarz IT wird mit STACKIT Fördermitglied des BITMi: Zusammen für die Digitale Souveränität


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) freut sich, mit der Schwarz IT und ihrer Marke STACKIT ein neues Fördermitglied gewonnen zu haben, das ...


24.04.2023 | Wirtschaft (allg.)


IT-Mittelstandsallianz wächst auf über 2.500 Unternehmen - JARO Institut wird assoziiertes Mitglied des BITMi


-Das JARO Institut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung e.V. assoziiert sich mit dem Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi). -Die IT-Mittelstan ...


18.04.2023 | Vermischtes


IT-Mittelstandsallianz wächst auf über 2.500 Unternehmen – JARO Institut wird assoziiertes Mitglied des BITMi


br /> Das JARO Institut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung e.V. assoziiert sich mit dem Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi). Die IT-Mitt ...


18.04.2023 | Wirtschaft (allg.)


BITMi begleitet internationale Digitalstrategie der Bundesregierung


-Der BITMi begleitet die internationale Digitalstrategie der Bundesregierung in beratender Funktion. -Wichtig ist, dass im Einklang mit der nationale ...


24.02.2023 | Politik & Gesellschaft


BITMi begleitet internationale Digitalstrategie der Bundesregierung


. • Der BITMi begleitet die internationale Digitalstrategie der Bundesregierung in beratender Funktion. • Wichtig ist, dass im Einklang mit der na ...


24.02.2023 | Vermischtes


BITMi zur Zukunftsstrategie der Bundesregierung


- Der BITMi begrüßt die Bekräftigung der Digitalen Souveränität als innovations- und technologiepolitisches Leitmotiv der Bundesregierung. - Di ...


08.02.2023 | Politik & Gesellschaft


BITMi zur Zukunftsstrategie der Bundesregierung


  Der BITMi begrüßt die Bekräftigung der Digitalen Souveränität als innovations- und technologiepolitisches Leitmotiv der Bundesregierung. Die i ...


08.02.2023 | Vermischtes


BITMi zum Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung


- Der BITMi begrüßt, dass die Bundesregierung die Relevanz der Digitalen Souveränität für den Wohlstand der Zukunft betont. - Dem IT-Mittelstand ...


26.01.2023 | Politik & Gesellschaft


BITMi zum Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung


br /> Der BITMi begrüßt, dass die Bundesregierung die Relevanz der Digitalen Souveränität für den Wohlstand der Zukunft betont. Dem IT-Mittels ...


26.01.2023 | Vermischtes


IT-Mittelstand blickt trotz Wirtschaftslage verhalten positiv ins Jahr 2023


-Großteil der IT-Mittelständler rechnet mit Umsatzwachstum -Prognose für die gesamte IT-Wirtschaft nur verhalten positiv im Vergleich zum Vorjahr ...


21.12.2022 | Wirtschaft (allg.)


IT-Mittelstand blickt trotz Wirtschaftslage verhalten positiv ins Jahr 2023


. Großteil der IT-Mittelständler rechnet mit Umsatzwachstum Prognose für die gesamte IT-Wirtschaft nur verhalten positiv im Vergleich zum Vorjahr G ...


21.12.2022 | Vermischtes


BITMi-Umfrage zeigt: IT-Mittelstand hält Energiepreisen stand


-IT-Mittelstand nur moderat von steigenden Energiepreisen betroffen -Steigende Preise für den Softwarebetrieb und die einhergehende Preiserhöhung v ...


14.12.2022 | Information & TK


BITMi-Umfrage zeigt: IT-Mittelstand hält Energiepreisen stand, doch teurer Softwarebetrieb könnte Digitalisierung dämpfen


br /> IT-Mittelstand nur moderat von steigenden Energiepreisen betroffen Steigende Preise für den Softwarebetrieb und die einhergehende Preiserhö ...


14.12.2022 | Vermischtes


BITMi zum Digital-Gipfel der Bundesregierung


Der diesjährige Digital-Gipfel der Bundesregierung war vorab als "zentrale Plattform zur Gestaltung des digitalen Aufbruchs" beschrieben wo ...


09.12.2022 | Politik & Gesellschaft


BITMi zum Digital-Gipfel der Bundesregierung: Aufbruch wagen und auf den IT-Mittelstand setzen


Der diesjährige Digital-Gipfel der Bundesregierung war vorab als „zentrale Plattform zur Gestaltung des digitalen Aufbruchs“ beschrieben worden. ...


09.12.2022 | Vermischtes


Offener Brief an die Bundesregierung


Aachen, Berlin, 1. Dezember 2022 - In seinem heute veröffentlichten offenen Brief fordert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) die Bundesreg ...


01.12.2022 | Politik & Gesellschaft


Offener Brief an die Bundesregierung: BITMi warnt vor voranschreitender digitaler Abhängigkeit


In seinem heute veröffentlichten offenen Brief fordert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) die Bundesregierung dringlich dazu auf, Digitali ...


01.12.2022 | Vermischtes


BITMi führt Kodex für Nachhaltigkeit und Digitalisierung ein


Im Rahmen der KommDIGITALE in Bielefeld, auf der der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mit einem Gemeinschaftsstand vertreten war, wurde der B ...


17.11.2022 | New Media & Software


BITMi führt Kodex für Nachhaltigkeit und Digitalisierung ein


Im Rahmen der KommDIGITALE in Bielefeld, auf der der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mit einem Gemeinschaftsstand vertreten war, wurde der B ...


16.11.2022 | New Media & Software


BITMi führt Kodex für Nachhaltigkeit und Digitalisierung ein


Im Rahmen der KommDIGITALE in Bielefeld, auf der der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mit einem Gemeinschaftsstand vertreten war, wurde der B ...


16.11.2022 | Vermischtes


IT2match: IT-Anbieter und IT-Anwender finden auf einer Plattform zusammen


Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft (KIW) unterstützt beim Aufbau strategischer IT-Kooperationen nicht nur Softwareunternehmen, sonder ...


08.11.2022 | Softwareindustrie


BITMi zum BSI-Lagebericht 2022: Cyberbedrohung auf dem Höchststand


Aachen/Berlin, 27. Oktober 2022 - Die Bedrohung durch Cyberkriminalität hat in Deutschland laut dem aktuellen Lagebericht des Bundesamts für Sicherh ...


27.10.2022 | Information & TK


BITMi zum BSI-Lagebericht 2022: Cyberbedrohung auf dem Höchststand


Die Bedrohung durch Cyberkriminalität hat in Deutschland laut dem aktuellen Lagebericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BS ...


27.10.2022 | Internet-Portale


BITMi zur Digitalstrategie der Bundesregierung


-Digitale Souveränität von der Bundesregierung zum Leitmotiv ihrer Digitalpolitik erhoben. -Grün: Bekenntnis zur mittelständisch geprägten Digit ...


31.08.2022 | Politik & Gesellschaft


BITMi zur Digitalstrategie der Bundesregierung: Digitale Souveränität konsequent zu Ende denken


  Digitale Souveränität von der Bundesregierung zum Leitmotiv ihrer Digitalpolitik erhoben. Grün: Bekenntnis zur mittelständisch geprägten Digit ...


31.08.2022 | Vermischtes


Digitaler Abend des BITMi in Berlin - mit IT-Mittelstand zu mehr Nachhaltigkeit und Digitaler Souveränität


Berlin, 24. Juni 2022 - Auf dem Digitalen Abend des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) diskutierten in Berlin am Donnerstag unter dem Thema &qu ...


24.06.2022 | Politik & Gesellschaft


Digitaler Abend des BITMi in Berlin– mit IT-Mittelstand zu mehr Nachhaltigkeit und Digitaler Souveränität


Auf dem Digitalen Abend des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) diskutierten in Berlin am Donnerstag unter dem Thema „Digitaler Mittelstand †...


24.06.2022 | Marketing & Werbung


BITMi und Digitalminister Wissing im Austausch zu Digitaler Souveränität


Im Vorfeld der erwarteten Digitalisierungsstrategie der Bundesregierung traf sich der Vorstand des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) in dieser ...


03.06.2022 | Politik & Gesellschaft


BITMi und Digitalminister Wissing im Austausch zu Digitaler Souveränität


Im Vorfeld der erwarteten Digitalisierungsstrategie der Bundesregierung traf sich der Vorstand des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) in dieser ...


03.06.2022 | Vermischtes


BITMi veröffentlicht Positionspapier: "Keine politische Souveränität ohne digitale Souveränität"


Aachen/Berlin, 18. Mai 2022 - Im Vorfeld der geplanten Digitalstrategie der neuen Bundesregierung veröffentlicht der Bundesverband IT-Mittelstand e.V ...


18.05.2022 | Politik & Gesellschaft


BITMi veröffentlicht Positionspapier: „Keine politische Souveränität ohne digitale Souveränität“


Im Vorfeld der geplanten Digitalstrategie der neuen Bundesregierung veröffentlicht der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) sein Positionspapier ...


18.05.2022 | Vermischtes


BITMi zum Mittelstandsgipfel des Wirtschaftsministeriums


Aachen/Berlin, 02. Mai 2022 - Heute Morgen fand der "Mittelstandsgipfel" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit B ...


02.05.2022 | Politik & Gesellschaft


BITMi zum Mittelstandsgipfel des Wirtschaftsministeriums


Heute Morgen fand der „Mittelstandsgipfel“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit Bundesminister Dr. Robert Habeck stat ...


02.05.2022 | Vermischtes


Gesetz über digitale Dienste - eine Chance für den innovativen Mittelstand, bessere Plattformen zu schaffen


EU-Institutionen erzielen Einigung beim wegweisenden Gesetz über digitale Dienstleistungen und beschränken die Macht dominanter Technologieplattform ...


26.04.2022 | Politik & Gesellschaft


Gesetzüber digitale Dienste – eine Chance für den innovativen Mittelstand, bessere Plattformen zu schaffen


. EU-Institutionen erzielen Einigung beim wegweisenden Gesetz über digitale Dienstleistungen und beschränken die Macht dominanter Technologieplattfo ...


26.04.2022 | Internet-Portale


Relaunch des Webauftritts "Software Made in Germany": Starke Digitalprodukte des IT-Mittelstands präsentieren sich


-Webauftritt der Initiative "Software Made in Germany" erhält neues Design -Bundeswirtschaftsministerium verlängert Schirmherrschaft für ...


12.04.2022 | Information & TK


Relaunch des Webauftritts„Software Made in Germany“: Starke Digitalprodukte des IT-Mittelstands präsentieren sich


br /> Webauftritt der Initiative „Software Made in Germany“ erhält neues Design Bundeswirtschaftsministerium verlängert Schirmherrschaft für ...


12.04.2022 | Softwareindustrie


Digital Markets Act öffnet Tür zu fairem Wettbewerb auch für IT-Mittelstand


Aachen/Berlin, 25. März 2022 - Der gestern im Trilog zwischen Rat, Parlament und Kommission beschlossene Digital Markets Act (DMA) ist ein Meilenstei ...


25.03.2022 | Information & TK


Digital Markets Actöffnet Tür zu fairem Wettbewerb auch für IT-Mittelstand


Der gestern im Trilog zwischen Rat, Parlament und Kommission beschlossene Digital Markets Act (DMA) ist ein Meilenstein auf dem Weg in ein digital sou ...


25.03.2022 | Internet-Portale


BITMi zur Gigabit-Strategie der Bundesregierung: Echte Veränderung kann gelingen


Aachen/Berlin, 18. März 2022 - Mit den Eckpunkten für eine Gigabitstrategie hat das Bundesministerium für Digitalisierung und Verkehr (BMDV) den We ...


18.03.2022 | Information & TK


BITMi zur Gigabit-Strategie der Bundesregierung: Echte Veränderung kann gelingen


Mit den Eckpunkten für eine Gigabitstrategie hat das Bundesministerium für Digitalisierung und Verkehr (BMDV) den Weg zu einer zukunftsfähigen digi ...


18.03.2022 | Information & TK


Mittelständische Digitalwirtschaft kommt gut durch die Pandemie und sieht Wachstumspotenzial für 2022


Mittelständische IT-Wirtschaft mit positiven Erwartungen für 2022 Pandemie beschleunigt Digitalisierung von Dienstleistungen nachhaltig BI ...


27.01.2022 | Wirtschaft (allg.)


Mittelständische Digitalwirtschaft kommt gut durch die Pandemie und sieht Wachstumspotenzial für 2022


. Mittelständische IT-Wirtschaft mit positiven Erwartungen für 2022 Pandemie beschleunigt Digitalisierung von Dienstleistungen nachhaltig BITMi- und ...


27.01.2022 | Finanzwesen


IT-Mittelstandsallianz wächst auf über 2.400 Unternehmen - SIBB e.V. wird assoziiertes Mitglied des BITMi


Der SIBB - Verband der Digitalwirtschaft Berlin-Brandenburg assoziiert sich mit dem Bundesverband IT-Mittelstand Die IT-Mittelstandsallianz wäch ...


19.01.2022 | Wirtschaft (allg.)


IT-Mittelstandsallianz wächst auf über 2.400 Unternehmen – SIBB e.V. wird assoziiertes Mitglied des BITMi


br /> Der SIBB – Verband der Digitalwirtschaft Berlin-Brandenburg assoziiert sich mit dem Bundesverband IT-Mittelstand Die IT-Mittelstandsallianz ...


19.01.2022 | Wirtschaft (allg.)


BITMi begrüßt Bündelung der Zuständigkeiten im Ministerium für Digitales und Verkehr


Gestern hat Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler mit einem Organisationserlass die Zuständigkeiten und Bezeichnungen der Ministerien offiziell neu geo ...


09.12.2021 | Politik & Gesellschaft


BITMi begrüßt Bündelung der Zuständigkeiten im Ministerium für Digitales und Verkehr


Gestern hat Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler mit einem Organisationserlass die Zuständigkeiten und Bezeichnungen der Ministerien offiziell neu geo ...


09.12.2021 | Vermischtes


BITMi zu Bildung der neuen Bundesregierung


Aachen/Berlin, 08. Dezember 2021 - Nach der heutigen Vereidigung des neuen Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD) sowie seiner Ministerinnen und Minister be ...


08.12.2021 | Politik & Gesellschaft


BITMi zu Bildung der neuen Bundesregierung


Nach der heutigen Vereidigung des neuen Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD) sowie seiner Ministerinnen und Minister beginnt die Bundesregierung nun offiz ...


08.12.2021 | Vermischtes


BITMi zum Koalitionsvertrag: Aufbruch in die digitale Souveränität ist jetzt möglich


Zum heute vorgestellten Koalitionsvertrag zwischen SPD, FDP und Grünen zieht der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) eine positive erste Zwisch ...


25.11.2021 | Vermischtes


BITMi wählt neuen Vorstand


Aachen/Berlin, 25. November 2021 - Auf der gestrigen Mitgliederversammlung wählte der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) einen neuen Vorstand. ...


25.11.2021 | Vermischtes


Digital Markets Act nimmt wichtige Hürde


Der Binnenmarktausschuss des Europäischen Parlaments (IMCO) hat über seine Änderungen am Digital Markets Act (DMA) abgestimmt. Insgesamt begrà ...


23.11.2021 | Politik & Gesellschaft


Digital Markets Act nimmt wichtige Hürde


. Der Binnenmarktausschuss des Europäischen Parlaments (IMCO) hat über seine Änderungen am Digital Markets Act (DMA) abgestimmt. Insgesamt begrüß ...


23.11.2021 | Vermischtes


Ein eigenes Digitalministerium sollte Konsens sein


-BITMi fordert Digitalministerium -Digitalisierung braucht ein echtes Projektmanagement, damit Rückstand in der digitalen Transformation aufgeholt w ...


11.11.2021 | Politik & Gesellschaft


Ein eigenes Digitalministerium sollte Konsens sein


br /> BITMi fordert Digitalministerium Digitalisierung braucht ein echtes Projektmanagement, damit Rückstand in der digitalen Transformation aufge ...


11.11.2021 | Vermischtes


BITMi-Präsident Grün vertritt erneut europäischen IT-Mittelstand


-BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün erneut zum Präsidenten der European DIGITAL SME Alliance gewählt -Grün setzt sich weiterhin für starke Stimme ...


04.11.2021 | Vermischtes


BITMi-Präsident Grün vertritt erneut europäischen IT-Mittelstand


. BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün erneut zum Präsidenten der European DIGITAL SME Alliance gewählt Grün setzt sich weiterhin für starke Stimme d ...


04.11.2021 | Vermischtes


IT-Mittelstand zur Bundestagswahl: Wir brauchen jetzt eine digitalpolitische Trendwende


Aachen/Berlin, 27. September 2021 - Das Ergebnis der gestrigen Bundestagswahl lässt bis auf Weiteres Fragen offen. Trotz des knappen Wahlsiegs der SP ...


27.09.2021 | Politik & Gesellschaft


IT-Mittelstand zur Bundestagswahl: Wir brauchen jetzt eine digitalpolitische Trendwende


Das Ergebnis der gestrigen Bundestagswahl lässt bis auf Weiteres Fragen offen. Trotz des knappen Wahlsiegs der SPD zeichnet sich aktuell noch keine k ...


27.09.2021 | Vermischtes


Patrick Häuser Leiter des BITMi-Hauptstadtbüros


Aachen/Berlin, 24. September 2021 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat seit dem 01. September mit Patrick Häuser einen neuen Leiter de ...


24.09.2021 | Politik & Gesellschaft


IT-Mittelstand fordert Aufbruch in die digitale Souveränität


-Bundesverband IT-Mittelstand e.V. veröffentlicht Positionspapier mit Empfehlungen für die nächste Legislaturperiode -Klimaschutz durch Digitalisi ...


20.09.2021 | Politik & Gesellschaft


IT-Mittelstand fordert Aufbruch in die digitale Souveränität


  Bundesverband IT-Mittelstand e.V. veröffentlicht Positionspapier mit Empfehlungen für die nächste Legislaturperiode Klimaschutz durch Digitalisi ...


20.09.2021 | Vermischtes


IT-Mittelstandsallianz wächst auf über 2.200 Unternehmen - Usability in Deutschland e.V. (UIG) wird Partner des BITMi


Der Verein Usability in Germany e.V. (UIG) assoziiert sich mit dem Bundesverband IT-Mittelstand Die Allianz des IT-Mittelstands wächst auf über ...


14.09.2021 | Vermischtes


T-Mittelstandsallianz wächst auf über 2.200 Unternehmen – Usability in Deutschland e.V. (UIG) wird Partner des BITMi


br /> Der Verein Usability in Germany e.V. (UIG) assoziiert sich mit dem Bundesverband IT-Mittelstand Die Allianz des IT-Mittelstands wächst auf à ...


14.09.2021 | Wirtschaft (allg.)


Digitalwirtschaft warnt kurz vor der Bundestagswahl: Ohne schnelle Digitalisierung verlieren Unternehmen Chance auf Zukunft


Kampagne aus Mittelstands- und Digitalverbänden setzt zwei Wochen vor der Wahl die digitale Souveränität auf die politische Agenda Verbände s ...


10.09.2021 | Politik & Gesellschaft


Digitalwirtschaft warnt kurz vor der Bundestagswahl: Ohne schnelle Digitalisierung verlieren Unternehmen Chance auf Zukunft


br /> Kampagne aus Mittelstands- und Digitalverbänden setzt zwei Wochen vor der Wahl die digitale Souveränität auf die politische Agenda Verbän ...


10.09.2021 | Internet-Portale


Digitalwirtschaft fordert: Mehr Mittelstand wagen beim digitalen Staat


Eine weitere öffentliche Live-Debatte der Initiative Deutschland kann digital! drehte sich gestern rund um das Thema ?digitaler Staat?. Digitale Souv ...


17.06.2021 | Marketing & Werbung


BITMi-Präsident Oliver Grün trifft Präsident Macron zum Start von Scale-Up Europe in Paris


Gestern empfing der französische Präsident Emmanuel Macron eine ausgewählte Gruppe von Tech-Führungskräften in Paris, um das Scale-Up Europe Mani ...


16.06.2021 | Politik & Gesellschaft


BITMi-Präsident Oliver Grün trifft Präsident Macron zum Start von Scale-Up Europe in Paris


br /> Gestern empfing der französische Präsident Emmanuel Macron eine ausgewählte Gruppe von Tech-Führungskräften in Paris, um das Scale-Up Eu ...


16.06.2021 | Marketing & Werbung


Stärkung von IT-Kompetenzen zentral für das Erreichen digitaler Souveränität


br /> Kampagne Deutschland kann digital! nimmt digitale Bildung in den Blick Bündnis aus Digital- und Wirtschaftsverbänden fordert von der Politi ...


19.05.2021 | Internet-Portale


BITMi unterzeichnet Brief gegen unbegrenzte Ausweitung vonÜberwachung und für den Schutz von Verschlüsselung


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) schließt sich als Mitunterzeichner einer Initiative digitalpolitischer Akteure gegen die geplante Auswe ...


17.05.2021 | Information & TK


BITMi neuer Partner von TISiM? der Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand


Der Bundesverband IT-Mittelstand e. V. (BITMi) freut sich, als Partner die neue Sicherheitsinitiative des Bundeswirtschaftsministeriums ?TISiM ? die T ...


23.03.2021 | Vermischtes


Deutschland kann digital! Mit starker IT-Wirtschaft zu digitaler Souveränität


br /> BITMi und BVMW, unterstützt von eco ? Verband der Internetwirtschaft, starten Kampagne Deutschland kann digital! Kampagne stellt digitale Le ...


03.03.2021 | Internet-Portale


Besser spät als nie ? BITMi zur Datenstrategie


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt grundsätzlich die heute im Bundestag diskutierte Datenstrategie der Bundesregierung. Sie ist ...


11.02.2021 | Internet-Portale


Echte Modernisierung des Patentrechts wagen und digitale Märkte stärken


Die notwendige und geplante Modernisierung des Patentrechts wurde heute in erster Lesung im Deutschen Bundestag beraten. Im Mittelpunkt der Debatte st ...


27.01.2021 | Softwareindustrie


BITMi sieht weiterÄnderungsbedarf an TKG-Novelle


Das Bundeskabinett hat gestern den Entwurf eines Telekommunikationsmodernisierungsgesetzes (?TKG-Novelle?) verabschiedet. Aus Sicht des IT-Mittelstand ...


17.12.2020 | Internet-Portale


Folgeprojekt zur Kooperation zwischen BITMi und ICT Chamber Ruanda gestartet


br /> Erstes Kooperationsprojekt zwischen BITMi und ICT Chamber Ruanda erfolgreich abgeschlossen Folgeprojekt für drei weitere Jahre vom Bundesent ...


14.12.2020 | Vermischtes


Projektverlängerung: Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft begleitet den IT-Mittelstand für weitere zwei Jahre


br /> Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft geht in die zweite Förderphase Kooperative Geschäftsmodelle im IT-Mittelstand werden weiterh ...


03.12.2020 | Forschung und Entwicklung


Digital-Gipfel der Bundesregierung: IT-Mittelstand kann Schlüsselrolle für Nachhaltigkeit einnehmen


Erstmals fand der diesjährige Digital-Gipfel der Bundesregierung vollständig virtuell statt. Unter dem Leitthema ?Digital nachhaltiger Leben? wurden ...


01.12.2020 | Softwareindustrie


BITMi zur Herbstprognose: IT-Mittelstand besorgtüber neuen Lockdown


br /> Teil-Shutdown könnte die wirtschaftliche Erholung wieder ausbremsen Eine langfristige Strategie für den Umgang mit der Pandemie ist für Wi ...


30.10.2020 | Vermischtes


Mehr Ausgewogenheit: Anstehende Modernisierung des Patentrechts


Stellungnahme seitens Patentverein und Bundesverband IT-Mittelstand e.V. Berlin und Bodenheim, 02. Oktober 2020 - Der Patentverein und der Bundesve ...


02.10.2020 | Politik & Gesellschaft


Mehr Ausgewogenheit: Anstehende Modernisierung des Patentrechts


Stellungnahme seitens Patentverein und Bundesverband IT-Mittelstand e.V. Berlin und Bodenheim, 02. Oktober 2020 ? Der Patentverein und der Bundesverba ...


02.10.2020 | Softwareindustrie


Bedeutung von Daten im Wettbewerbsrecht hervorgehoben


Heute hat das Bundeskabinett das 10. Gesetz zur Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen beschlossen. Der Bundesverband IT-Mittelstand ...


09.09.2020 | Internet-Portale


IT-Mittelstand findet Gehör ? BITMi Präsident erneut in Digitalbeirat des Bundes und NRW berufen


br /> BITMi Präsident Dr. Oliver Grün erneut in Beirat Junge Digitale Wirtschaft beim Bundeswirtschaftsministerium berufen Grün ebenso erneut al ...


12.08.2020 | Internet-Portale


EuGH kippt Privacy Shield? IT-Mittelstand braucht Rechtssicherheit


br /> Europäischer Gerichtshof kippt Abkommen zwischen EU und USA zum Datenaustausch Nach Safe Harbor nun mit Privacy Shield zweites Datenabkommen ...


16.07.2020 | Internet-Portale


Europäisches Patentgericht im zweiten Anlauf- Ja, aber nur bei erheblichen Verbesserungen.


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und der Patentverein begrüßen grundsätzlich die Einführung einer Europäischen Patentgerichtsbarkeit ...


02.07.2020 | Vermischtes


BITMi begrüßt digitale Souveränität als Leitmotiv der europäischen Digitalpolitik unter deutscher Ratspräsidentschaft


br /> Deutschland tritt Ratspräsidentschaft der EU an Digitale Souveränität soll Leitmotiv der europäischen Digitalpolitik sein BITMi fordert, ...


01.07.2020 | Vermischtes


Deutsche Corona-Warn-App gestartet? BITMi ruft zur Nutzung auf


Nach Monaten des Wartens ist seit heute die Corona-Warn-App in Deutschland verfügbar. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hofft auf eine mà ...


16.06.2020 | Internet-Portale


Konjunkturpaket muss Digitalisierungsschubüber Corona hinaus sichern


. BITMi Präsident Dr. Oliver Grün erklärt zum Corona-Konjunkturpaket der Bundesregierung: ?Mit ihrem Konjunkturpaket von 130 Milliarden Euro stemmt ...


05.06.2020 | Vermischtes


GAIA-X braucht Mittelstands-Profil


-Altmaier und Le Maire stellen GAIA-X Entwicklungen vor -BITMi stimmt Förderung digitalen Souveränität Europas zu -Stärkere Einbindung von Start ...


04.06.2020 | Information & TK


GAIA-X braucht Mittelstands-Profil


br /> Altmaier und Le Maire stellen GAIA-X Entwicklungen vor BITMi stimmt Förderung digitalen Souveränität Europas zu Stärkere Einbindung von S ...


04.06.2020 | Information & TK


Corona-Warn-App offenbart Digitalschwäche der Regierung


br /> BITMi begrüßt Transparenz bei der App Entwicklung Chaos um die App wäre mit Digitalministerium vermieden worden Es scheint erneut, als kä ...


18.05.2020 | Softwareindustrie


Europas Strategie zum Corona-Wirtschafts-Reboot: Eine Chance für nachhaltige digitale Transformation


br /> In seinem neusten Positionspapier schlägt der europäische IT-Mittelstandsverband DIGITAL SME als Antwort auf die Krise eine Konzentration a ...


14.05.2020 | Vermischtes


BITMi Vorstand fordert Digitalprämie statt Abwrackprämie


Vor dem Hintergrund der weiteren Lockerungen der Corona-Maßnahmen fordert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) Investitionen für Digitales, ...


07.05.2020 | Internet-Portale


BITMi zur Lockerung des Corona-Lockdown


br /> BITMi fordert mehr Transparenz bei Voraussetzungen für weitere Lockerungen BITMi Mitgliederumfrage zeigt dramatische Folgen, aber auch Chanc ...


16.04.2020 | Vermischtes


Hoffnungsschimmer für mehr Sicherheit: Geplante Modernisierung des deutschen Patent- und Markenwesen


br /> Patentverein und Bundesverband IT-Mittelstand e.V. reichen Stellungnahme ein BITMi fordert Schutzschirmklausel für Softwarepatente Bundesver ...


08.04.2020 | Softwareindustrie


Die Vernetzung des IT-Mittelstands ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Digitalisierung


- Das vom BITMi geleitete Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft stellt die Matching-Plattform IT2match vor - Die IT-Mittelstandsförderung des BMWi ist e ...


06.04.2020 | New Media & Software


Die Vernetzung des IT-Mittelstands ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Digitalisierung


br /> Das vom BITMi geleitete Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft stellt die Matching-Plattform IT2match vor Die IT-Mittelstandsförderung des BMWi ist ...


06.04.2020 | Softwareindustrie


Im Angesicht der Corona Krise fordert der IT-Mittelstand eine 50% Mittelstandsquote im digitalen Innovationsbudget der EU


br /> Europaweit unterzeichneten 45 nationale Organisationen einen offenen Brief an Präsident Charles Michel und den Europarat Die Kernforderung i ...


24.03.2020 | Softwareindustrie


BITMi zur Corona Krise: Mittelstand drohen gewaltige Schäden


br />  BITMi begrüßt Wirtschaftsunterstützung und bedauert den Ausschluss des Mittelstandes Wirtschaftliche Schäden werden größer und nachha ...


23.03.2020 | Softwareindustrie


BITMi begrüßt neue Mittelstands- und Industriestrategien der EU-Kommission


br /> Die Digitalisierung des Mittelstands ist das zentrale Anliegen der Kommission in beiden Strategien. Konkrete Maßnahmen, die den Mittelstand ...


12.03.2020 | Internet-Portale


BITMi-Präsident Grün diskutiert Digitalstrategie der EU-Kommission mit Vizepräsidentin Vestager


br /> Bundesverband IT-Mittelstand begrüßt Visionen der Europäischen Kommission hinsichtlich Datenstrategie und Weißbuch zur KI BITMi-Präsiden ...


21.02.2020 | Information & TK


Mobility-Sharing: Autonome Busse? Zwischen Vorbehalten und Benefits


Um den Grund für die zögerliche Akzeptanz der Bevölkerung gegenüber der neuen Technologie des autonomen Personennahverkehrs zu untersuchen, hat de ...


07.01.2020 | Forschung und Entwicklung


Digitalministerium: BITMi fordert Ergänzung des Koalitionsvertrages


Am 22. und 23. November fand der 32. Parteitag der CDU Deutschland in Leipzig statt. Im Anschluss verabschiedeten die Delegierten die Digitalcharta ?I ...


25.11.2019 | Internet-Portale


Digital Gipfel 2019: BITMi begrüßt GAIA-X Projekt


br /> Bundesverband IT-Mittelstand auf dem Digital-Gipfel 2019 BITMi begrüßt Konzept eines europäischen Cloud-Netzwerkes Oliver Grün erneut Mit ...


29.10.2019 | Internet-Portale


IT-Mittelstand begrüßt Pflichtfach Informatik in NRW


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt die Ankündigung Yvonne Gebauers, Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-West ...


19.09.2019 | Bildung & Beruf


BITMi begrüßt Ende der 5G-Versteigerung als Chance für die Wirtschaft


Die Auktion für die Zuteilung der 5G-Frequenzen wurde gestern von der Bundesnetzagentur für beendet erklärt. Die 41 versteigerten Frequenzblöcke g ...


14.06.2019 | Internet-Portale


BITMi Partner von neuer Digitalmesse TWENTY2X in Hannover


br /> Neue Digitalmesse TWENTY2X startet im März 2020 in Hannover Bundesverband IT-Mittelstand e.V. begleitet als Partner Konzeption und Entwicklu ...


20.05.2019 | Wirtschaft (allg.)


Korrektur zur Pressemeldung "IT-Mittelstand zur Europawahl 2019" vom 17.05.19, 13.27h


Aufgrund eines internen Übertragungsfehlers ist in unserer Pressemeldung eine Zwischenversion mit einer Teilanalyse der Partei SPD verwendet worden. ...


17.05.2019 | New Media & Software


IT-Mittelstand zur Europawahl 2019


br /> Große Parteien enttäuschen mit wenigen digitalen Forderungen FDP und Grüne fordern am detailliertesten die digitale Zukunft Europas Europa ...


17.05.2019 | Internet-Portale


NRW-Minister Pinkwart besucht IT-Hotspot Pascalstraße in Aachen


- Minister Pinkwart besucht den BITMi in der Pascalstraße - IT-Branche im Fokus: Pascalstraße verbindet Mittelstand und Konzerne - BITMi stellt Mi ...


17.04.2019 | Politik & Gesellschaft


NRW-Minister Pinkwart besucht IT-Hotspot Pascalstraße in Aachen


br /> Minister Pinkwart besucht den BITMi in der Pascalstraße IT-Branche im Fokus: Pascalstraße verbindet Mittelstand und Konzerne BITMi stellt M ...


17.04.2019 | Information & TK


Europäischer IT-Mittelstandsverband stellt Manifest zur Europawahl vor


Im Vorfeld der anstehenden Europawahlen im Mai 2019 hat die European DIGITAL SME Alliance, der europäische Dachverband in dem der Bundesverband IT-Mi ...


02.04.2019 | Internet-Portale


Mehrheit für EU-Urheberrecht ? Fehlentscheidung belastet digitale Zukunft


Die umstrittenen Artikel 11 und 13 des Leistungsschutzrechts in Europa fanden heute im Europäischen Parlament eine Mehrheit. Der seit Wochen erfolgte ...


26.03.2019 | Internet-Portale


Bündnis gegen Vorverlegung der Abstimmung zur EU-Urheberrechtsreform


In einem Offenen Brief an führende EU-Parlamentarier fordern Vertreterinnen und Vertreter der Zivilgesellschaft, der Wirtschaft und der Internetkultu ...


07.03.2019 | Internet-Portale


BITMi begrüßt Einigung beim Digitalpakt


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt die Einigung im Vermittlungsausschuss zum Digitalpakt, welche heute auch vom Bundestag verabsc ...


21.02.2019 | Bildung & Beruf


Ausgehandelte Upload-Filter-Position hemmt IT-Mittelstand und freies Internet


Brüssel/Berlin, 08. Februar 2019 - Der heute Abend dem Ministerrat zur Vorlage vorgesehene Entwurf zu Artikel 13 der geplanten Urheberrechtsreform ge ...


08.02.2019 | New Media & Software


Ausgehandelte Upload-Filter-Position hemmt IT-Mittelstand und freies Internet


Der heute Abend dem Ministerrat zur Vorlage vorgesehene Entwurf zu Artikel 13 der geplanten Urheberrechtsreform gefährdet einen Teil der geschäftlic ...


08.02.2019 | Internet-Portale


Nationale Industriestrategie ohne Digitalen Mittelstand und Startups


Zur Veröffentlichung der Nationalen Industriestrategie 2030 der Bundesregierung erklärt Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstan ...


06.02.2019 | Internet-Portale


BITMi tritt der European AI Alliance bei


Aachen/Brüssel, 30. Januar 2019 - Künstliche Intelligenz (KI) verändert nicht nur unsere Branche und Gesellschaft, sondern schafft auch neue Märkt ...


30.01.2019 | New Media & Software


BITMi tritt der European AI Alliance bei


Künstliche Intelligenz (KI) verändert nicht nur unsere Branche und Gesellschaft, sondern schafft auch neue Märkte und Geschäftsmöglichkeiten für ...


30.01.2019 | Forschung und Entwicklung


BITMi veröffentlicht Kurzstudie zum Thema "Autonome Busse"


Aachen 22. Januar 2019 - Der Sektor Mobilität befindet sich in ständigem Wandel. Kürzlich stimmte das Kabinett der von Bundesverkehrsminister Andre ...


22.01.2019 | Auto & Verkehr


BITMi veröffentlicht Kurzstudie zum Thema ?Autonome Busse?


Der Sektor Mobilität befindet sich in ständigem Wandel. Kürzlich stimmte das Kabinett der von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer vorgeschlagene ...


22.01.2019 | Internet-Portale


BITMi bedauert Ablehnung des Brexit Deals


Berlin, 17. Januar 2019 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) bedauert die Ablehnung des Brexit-Deals durch die Mehrheit der britischen Abge ...


17.01.2019 | Politik & Gesellschaft


BITMi bedauert Ablehnung des Brexit Deals


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) bedauert die Ablehnung des Brexit-Deals durch die Mehrheit der britischen Abgeordneten. Großbritannien ...


17.01.2019 | Vermischtes


BITMi zum aktuellen Datendiebstahl und zur Digitalkompetenz der Bundesregierung


Zum aktuellen Fall des Datendiebstahls und dem Krisenmanagement der Bundesregierung erklärt BITMi Präsident Dr. Oliver Grün: ?Der aktuelle Fall des ...


08.01.2019 | Internet-Portale


BITMi auf dem Digital-Gipfel: KI muss auch für den IT-Mittelstand zugänglich sein


br /> BITMi Mitglieder CAS und Comtravo präsentieren IT-mittelständische KI-Lösungen Beirat Junge Digitale Wirtschaft überreicht KI-Papier an W ...


04.12.2018 | Internet-Portale


BITMi-Vorstand wiedergewählt


Am Dienstag wurde der Vorstand des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) wiedergewählt. Präsident Dr. Oliver Grün, Vize-Präsident Martin Hubsc ...


30.11.2018 | Information & TK


IT-Mittelstandsallianz weiter gestärkt: DATABUND Partner des BITMi


br /> DATABUND als starker Fachverband für mittelständische IT-Lösungen im öffentlichen Sektor assoziiert sich mit Bundesverband IT-Mittelstand ...


22.11.2018 | Internet-Portale


BITMi zur KI- und Umsetzungsstrategie: Regierung erkennt Stellenwert ohne Konzept zu liefern


-Bundeskabinett verabschiedet "Strategie Künstliche Intelligenz" und beschließt Umsetzungsstrategie "Digitalisierung gestalten" ...


15.11.2018 | New Media & Software


BITMi zur KI- und Umsetzungsstrategie: Regierung erkennt Stellenwert ohne Konzept zu liefern


br /> Bundeskabinett verabschiedet ?Strategie Künstliche Intelligenz? und beschließt Umsetzungsstrategie ?Digitalisierung gestalten? Bedeutung vo ...


15.11.2018 | Internet-Portale


BITMi überreicht Minister Pinkwart Stellungnahme zur Digitalstrategie NRW


- BITMi begrüßt Digitalstrategie NRW sowie das Verfahren der öffentlichen Beteiligung - Verband schlägt konkrete Schritte in 6 Bereichen vor - A ...


26.09.2018 | Politik & Gesellschaft


BITMiüberreicht Minister Pinkwart Stellungnahme zur Digitalstrategie NRW


br /> BITMi begrüßt Digitalstrategie NRW sowie das Verfahren der öffentlichen Beteiligung Verband schlägt konkrete Schritte in 6 Bereichen vor ...


26.09.2018 | Vermischtes


BITMi Vorstand erneut in Beirat?Junge Digitale Wirtschaft? berufen


br /> Präsident Grün und Vizepräsidentin Gadeib des Bundesverbands IT-Mittelstand e.V. wieder Mitglieder im Beirat des Bundeswirtschaftsminister ...


31.08.2018 | Wirtschaft (allg.)


BITMi fördert digitale Bildung als Mitglied "MINT Zukunft schaffen"


- Bundesverband IT-Mittelstand e.V. Mitglied der Initiative "MINT Zukunft schaffen" - Dr. Oliver Grün und Thomas Sattelberger besuchen DIG ...


25.07.2018 | New Media & Software


BITMi fördert digitale Bildung als Mitglied ?MINT Zukunft schaffen?


br /> Bundesverband IT-Mittelstand e.V. Mitglied der Initiative ?MINT Zukunft schaffen? Dr. Oliver Grün und Thomas Sattelberger besuchen DIGITAL C ...


25.07.2018 | Wirtschaft (allg.)


BITMi begrüßt EU-Strafe im Google Android Fall


- EU verhängt Rekordstrafe von 4,3 Milliarden Euro gegen Google - Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und European DIGITAL SME Alliance begrü ...


18.07.2018 | New Media & Software


BITMi begrüßt EU-Strafe im Google Android Fall


br /> EU verhängt Rekordstrafe von 4,3 Milliarden Euro gegen Google Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und European DIGITAL SME Alliance be ...


18.07.2018 | Softwareindustrie


IT-Mittelstand appelliert für Ablehnung der EU-Urheberrechtsreform


- Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) lehnt gegenwärtige Form des Gesetzesentwurfs zum Urheberrecht ab - Aufruf an EU-Parlament zur Ablehnung ...


03.07.2018 | Online-Shopping


IT-Mittelstand appelliert für Ablehnung der EU-Urheberrechtsreform


br /> Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) lehnt gegenwärtige Form des Gesetzesentwurfs zum Urheberrecht ab Aufruf an EU-Parlament zur Ablehn ...


03.07.2018 | Internet-Portale


Initiativen zur Digitalisierung des IT-Mittelstands


-Schwerpunktthemen: Bildung und Business digitaler Mittelstand -BITMi stellt neues Konzept zur Überwindung von Bildungsbarrieren vor -Beteiligung ...


12.06.2018 | Information & TK


Initiativen zur Digitalisierung des IT-Mittelstands


br /> Schwerpunktthemen: Bildung und Business digitaler Mittelstand BITMi stellt neues Konzept zur Überwindung von Bildungsbarrieren vor Beteiligu ...


12.06.2018 | Softwareindustrie


BITMi zur DSGVO: Zukunft gestalten und Maß halten


DSGVO tritt in Kraft. Langfristig überwiegen laut IT-Mittelstandsverband die Vorteile. Einmalaufwände zur Umsetzung betreffen den Mittel ...


24.05.2018 | Politik & Gesellschaft


BITMi zur DSGVO: Zukunft gestalten und Maß halten


br /> DSGVO tritt in Kraft. Langfristig überwiegen laut IT-Mittelstandsverband die Vorteile. Einmalaufwände zur Umsetzung betreffen den Mittelsta ...


24.05.2018 | Internet-Portale


NRW zeigt großes Interesse an Stützpunkteröffnung des Kompetenzzentrums IT-Wirtschaft in Aachen


Aachen, 18. Mai 2018 - Gestern hat das bundesweit ausgerichtete Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft (KIW) des Bundesministeriums für Wirts ...


18.05.2018 | New Media & Software


NRW zeigt großes Interesse an Stützpunkteröffnung des Kompetenzzentrums IT-Wirtschaft in Aachen


Gestern hat das bundesweit ausgerichtete Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft (KIW) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie seine ...


18.05.2018 | Softwareindustrie


Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries eröffnet das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft in Berlin


Berlin, 09. März 2018 - Heute hat das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft (KIW) mit rund 200 Teilnehmern an der Eröffnungsveranstaltung i ...


09.03.2018 | New Media & Software


Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries eröffnet das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft in Berlin


Heute hat das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft (KIW) mit rund 200 Teilnehmern an der Eröffnungsveranstaltung in Berlin seine Arbeit auf ...


09.03.2018 | Wirtschaft (allg.)


BITMi zum Weltfrauentag: Bessere Bedingungen für Frauen in der IT-Branche


Zum Weltfrauentag zeigt sich in einigen Statistiken, dass immer weniger Stellen in der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) durch Frauen bese ...


08.03.2018 | Bildung & Beruf


BITMi begrüßt Pläne der Bundesregierung: Dorothee Bär soll Digitalministerin werden


Berlin 06. März 2018 - Wie gestern bekannt gegeben wurde, soll CSU-Politikerin Dorothee Bär fortan das neu im Bundeskanzleramt angesiedelte Amt der ...


06.03.2018 | Politik & Gesellschaft


BITMi begrüßt Pläne der Bundesregierung: Dorothee Bär soll Digitalministerin werden


Wie gestern bekannt gegeben wurde, soll CSU-Politikerin Dorothee Bär fortan das neu im Bundeskanzleramt angesiedelte Amt der Staatsministerin für Di ...


06.03.2018 | Vermischtes


BITMi unterstützt Petition zur Ernennung eines Digitalministers


Berlin 14. Februar 2018 - Bereits in seinem Positionspapier Digitaler Mittelstand 2020 fordert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) ein eigen ...


15.02.2018 | Politik & Gesellschaft


BITMi unterstützt Petition zur Ernennung eines Digitalministers


Bereits in seinem Positionspapier Digitaler Mittelstand 2020 fordert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) ein eigenständiges Digitalminister ...


15.02.2018 | Vermischtes


Koalitionsverhandlungen abgeschlossen: Stellenwert der Digitalisierung wird nicht erkannt


Nach dem gestrigen Ende der Koalitionsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD zieht der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) eine allenfalls ausgegli ...


08.02.2018 | Vermischtes


Neue Koalition muss Wohlstandsbedeutung der Digitalisierung erkennen


Aachen/Berlin 12. Januar 2018 - Nach dem heutigen positiven Ergebnis der Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD ist die Aufnahme von Koalitio ...


12.01.2018 | Politik & Gesellschaft


BITMi wächst auf über 2.000 IT-Unternehmen


Aachen/Berlin 20. Dezember 2017 - Mit vielen Neumitgliedern über Direktmitgliedschaften und über die neuen assoziierten Verbände IT Klub Mainz &am ...


20.12.2017 | Vermischtes


BITMi wächst auf über 2.000 IT-Unternehmen


br /> Mitgliederwachstum im Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) weiterhin enorm Neue, im BITMi assoziierte Verbände, IT Klub Mainz, ITnet Th ...


20.12.2017 | Information & TK


USA hebt Netzneutralität auf: Eine Chance für Europa


Aachen/Brüssel 19. Dezember 2017 - Während Europa seine strikte Haltung zur Netzneutralität beibehält, hat die US-amerikanische Federal Communicat ...


19.12.2017 | Online-Shopping


USA hebt Netzneutralität auf: Eine Chance für Europa


Während Europa seine strikte Haltung zur Netzneutralität beibehält, hat die US-amerikanische Federal Communications Commission (FCC) am vergangenen ...


19.12.2017 | Internet-Portale


Oliver Grün erneut zum Präsidenten der European DIGITAL SME Alliance gewählt


Aachen/Brüssel 14. Dezember 2017 - Die Mitglieder der European DIGITAL SME Alliance (www.digitalsme.eu) haben Dr. Oliver Grün für die Wahlperiode 2 ...


14.12.2017 | New Media & Software


Oliver Grün erneut zum Präsidenten der European DIGITAL SME Alliance gewählt


Die Mitglieder der European DIGITAL SME Alliance (www.digitalsme.eu) haben Dr. Oliver Grün für die Wahlperiode 2018-2019 einstimmig im Amt bestätig ...


14.12.2017 | Vermischtes


?Digital Opportunity? ? Europäische Kommission fördert grenzüberschreitende Berufsausbildung im IT-Mittelstand


Heute startete die Europäische Kommission die Initiative ?Digital Opportunity?, die zur Finanzierung von grenzüberschreitenden Praktika in Kleinen u ...


07.12.2017 | Bildung & Beruf


Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries gibt Startschuss für das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft


Aachen/Berlin 04. Dezember 2017 - Heute ist das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft mit seinen Stützpunkten in Berlin, Aachen, Karlsruhe u ...


04.12.2017 | Politik & Gesellschaft


Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries gibt Startschuss für das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft


Heute ist das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft mit seinen Stützpunkten in Berlin, Aachen, Karlsruhe und Kassel an den Start gegangen. D ...


04.12.2017 | Wirtschaft (allg.)


BITMi fordert von der Politik Umsetzung des Wählerauftrages


Aachen/Berlin 21. November 2017 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) bedauert das Scheitern der Sondierungsgespräche zu einer möglichen ...


21.11.2017 | Politik & Gesellschaft


BITMi fordert von der Politik Umsetzung des Wählerauftrages


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) bedauert das Scheitern der Sondierungsgespräche zu einer möglichen Jamaika-Koalition und warnt vor neg ...


21.11.2017 | Vermischtes


Europarat und European DIGITAL SME Alliance kooperieren für Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit im Internet


Aachen/Straßburg 08. November 2017 - Heute haben der Europarat und die European DIGITAL SME Alliance (DIGITAL SME) in Straßburg eine Kooperationsve ...


08.11.2017 | Online-Shopping


Europarat und European DIGITAL SME Alliance kooperieren für Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit im Internet


Heute haben der Europarat und die European DIGITAL SME Alliance (DIGITAL SME) in Straßburg eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um sich gemei ...


08.11.2017 | Internet-Portale


IT-Mittelstand: Koalitionsparteien in digitale Verantwortung nehmen


Anlässlich der eingeleiteten Detailrunden in den Vorgesprächen zu einer möglichen Jamaika-Koalition appelliert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V ...


27.10.2017 | Politik & Gesellschaft


IT-Mittelstand: Koalitionsparteien in digitale Verantwortung nehmen


Anlässlich der eingeleiteten Detailrunden in den Vorgesprächen zu einer möglichen Jamaika-Koalition appelliert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V ...


26.10.2017 | Vermischtes


EU Digitalgipfel in Tallinn: Harmonisierung ist Trumpf


Aachen/Berlin 29. September 2017 - Heute treffen sich die Staats- und Regierungschefs der EU in Tallinn zum "Digitalen Gipfeltreffen". Ziel ...


29.09.2017 | Information & TK


EU Digitalgipfel in Tallinn: Harmonisierung ist Trumpf


Heute treffen sich die Staats- und Regierungschefs der EU in Tallinn zum ?Digitalen Gipfeltreffen?. Ziel des Treffens ist es, Europa zum weltweiten Te ...


29.09.2017 | Vermischtes


Faire Steuern für die digitale Wirtschaft: Schluss mit ungerechten Vorteilen für Digitalkonzerne


Aachen/Brüssel 22. September 2017 - Die Europäische Kommission hat eine neue EU-Agenda für faire Unternehmensbesteuerung im digitalen Sektor verö ...


22.09.2017 | Politik & Gesellschaft


Faire Steuern für die digitale Wirtschaft: Schluss mit ungerechten Vorteilen für Digitalkonzerne


Die Europäische Kommission hat eine neue EU-Agenda für faire Unternehmensbesteuerung im digitalen Sektor veröffentlicht. Die Kommission folgt damit ...


22.09.2017 | Internet-Portale


IT-Mittelstand zur Bundestagswahl 2017


Aachen/Berlin 20. September 2017 - Im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 hat der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) die Parteien, die voraussicht ...


20.09.2017 | Politik & Gesellschaft


IT-Mittelstand zur Bundestagswahl 2017


Im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 hat der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) die Parteien, die voraussichtlich in den 19. Deutschen Bundestag ...


20.09.2017 | Vermischtes


BITMi engagiert sich in der BVMW Mittelstandsallianz


Aachen/Berlin 18. September 2017 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) wurde jetzt als neues Mitglied der Mittelstandsallianz des Bundesverb ...


18.09.2017 | Vermischtes


EU-Vorschläge für Cyber-Sicherheit und Datenfluss


Aachen/Brüssel 14. September 2017 - Im Anschluss an die Rede zur Lage der Union von Jean-Claude Juncker hat die Europäische Kommission gestern zwei ...


14.09.2017 | New Media & Software


Appell des Mittelstandes zur Bundestagswahl 2017 - Bündnis: Deutschland braucht einen starken Mittelstand - der Mittelstand braucht fairen Wettbewerb


Aachen/Berlin 12. September 2017 - Das "Bündnis fairer Wettbewerb" warnt vor der zunehmenden Verdrängung mittelständischer Unternehmen du ...


12.09.2017 | Vermischtes


Wahlprogramm-Analyse 2017: Offenes Gestaltungspotenzial bei der Digitalisierung des Mittelstands


-SPD und FDP zeigen größte Übereinstimmung mit BITMi Positionen -Wahlprogramme machen wenig Mut für Digitalministerium -Notwendige Investitionen ...


11.09.2017 | Vermischtes


Sicherheitsexperten treffen sich branchenübergreifend zum Security Breakfast


Aachen/Berlin 19. Juli 2017 - Heute fand im Haus der Bundespressekonferenz das "Security Breakfast" statt, veranstaltet vom Bundesverband IT ...


19.07.2017 | Information & TK


BITMi ruft Software-Mittelstand zur Teilnahme an EU-Umfrage zu IKT-Patenten auf


Aachen/Berlin 12. Juli 2017 - Im Rahmen des Projekts "CIFRA: Challenging the ICT Patent Framework for Responsible Innovation" als Teil des ...


12.07.2017 | New Media & Software


BITMi ruft Software-Mittelstand zur Teilnahme an EU-Umfrage zu IKT-Patenten auf


Im Rahmen des Projekts ?CIFRA: Challenging the ICT Patent Framework for Responsible Innovation? als Teil des Programms ?Horizon 2020? der Europäisch ...


12.07.2017 | Softwareindustrie


BITMi kritisiert Digital-Aktionismus der Bundesregierung


Der Bundesverband IT-Mittelstand lehnt den nach seiner Auffassung ungewöhnlichen Aktionismus der Bundesregierung zur Regulierung der Digitalisierung ...


04.07.2017 | Internet-Portale


BITMi zum Digital-Gipfel: Mittelstand digitalisiert zu langsam


Aachen/Ludwigshafen 13. Juni 2017 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt auch in diesem Jahr den IT-Mittelstand auf dem Digital-Gipf ...


13.06.2017 | Information & TK


BITMi zum Digital-Gipfel: Mittelstand digitalisiert zu langsam


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt auch in diesem Jahr den IT-Mittelstand auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung. In der Plat ...


13.06.2017 | Internet-Portale


Bündnis fairer Wettbewerb - Wirtschaftsverbände gemeinsam gegen Bevorzugung von Kommunalunternehmen


Aachen/Berlin 12. Juni 2017 - Der Mittelstand macht Front gegen die zunehmende Verstaatlichung in der Wirtschaft und kämpft für mehr fairen Wettbewe ...


12.06.2017 | Wirtschaft (allg.)


Bündnis fairer Wettbewerb ? Wirtschaftsverbände gemeinsam gegen Bevorzugung von Kommunalunternehmen


Der Mittelstand macht Front gegen die zunehmende Verstaatlichung in der Wirtschaft und kämpft für mehr fairen Wettbewerb. Dazu haben einige Verbän ...


12.06.2017 | Medien und Unterhaltung


BITMi begrüßt DigitalPakt Schule: Wichtiger Impuls für die digitale Gesellschaft


Bund und Länder haben gestern den gemeinsamen "DigitalPakt Schule" vorgestellt. Die Kultusministerkonferenz der Länder (KMK) und das Bunde ...


02.06.2017 | Information & TK


BITMi begrüßt DigitalPakt Schule: Wichtiger Impuls für die digitale Gesellschaft


Bund und Länder haben gestern den gemeinsamen ?DigitalPakt Schule? vorgestellt. Die Kultusministerkonferenz der Länder (KMK) und das Bundesminister ...


02.06.2017 | Internet-Portale


BITMi gratuliert: Deutsches Internet-Institut geht nach Berlin


Gestern gab das Bundesforschungsministerium (BMBF) den Gewinner um die Ausschreibung des Deutschen Internet-Instituts bekannt. Durchgesetzt hat sich ...


24.05.2017 | Internet-Portale


BITMi lädt zur Diskussion: Meine Daten, deine Daten, unsere Daten?


-BITMi fordert offenen Datenmarkt für konkurrenzfähigen Mittelstand -Datenschutzgrundverordnung als Chance für deutschen Mittelstand -BITMi und B ...


09.05.2017 | Information & TK


BITMi lädt zur Diskussion: Meine Daten, deine Daten, unsere Daten?


BITMi fordert offenen Datenmarkt für konkurrenzfähigen Mittelstand Datenschutzgrundverordnung als Chance für deutschen Mittelstand ...


09.05.2017 | Internet-Portale


Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Allianz für Meinungsfreiheit regt runden Tisch an


Aachen/Berlin 28. April 2017 - Vor gut zwei Wochen brachte eine breite Allianz von Wirtschaftsverbänden, netzpolitischen Vereinen, Bürgerrechtsorgan ...


28.04.2017 | Information & TK


Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Allianz für Meinungsfreiheit regt runden Tisch an


Vor gut zwei Wochen brachte eine breite Allianz von Wirtschaftsverbänden, netzpolitischen Vereinen, Bürgerrechtsorganisationen und Rechtsexperten m ...


28.04.2017 | Internet-Portale


BITMi: Netzwerkdurchsetzungsgesetz kein geeignetes Instrument gegen Hass und Falschmeldungen im Netz


Aachen/Berlin 07. April 2017 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) sieht die aktualisierte Fassung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes nicht a ...


07.04.2017 | New Media & Software


BITMi: Netzwerkdurchsetzungsgesetz kein geeignetes Instrument gegen Hass und Falschmeldungen im Netz


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) sieht die aktualisierte Fassung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes nicht als geeignetes Instrument gegen ...


07.04.2017 | Internet-Portale


BITMi begrüßt Ende der Störerhaftung im WLAN


Aachen/Berlin 06. April 2017 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) sieht den gestrigen Beschluss des Bundestages zur erneuten Anpassung des ...


06.04.2017 | Online-Shopping


BITMi begrüßt Ende der Störerhaftung im WLAN


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) sieht den gestrigen Beschluss der Bundesregierung zur erneuten Anpassung des Telemediengesetzes (TMG) p ...


06.04.2017 | Internet-Portale


Digitaler Mittelstand 2020 - Vision für den digitalen Standort Deutschland


Empfehlungen zur Bundestagswahl 2017 IT-Mittelstand befähigt als Schrittmacher der Digitalisierung den Anwender-Mittelstand BITMi fordert D ...


22.03.2017 | Vermischtes


Digitaler Mittelstand 2020? Vision für den digitalen Standort Deutschland


Empfehlungen zur Bundestagswahl 2017 IT-Mittelstand befähigt als Schrittmacher der Digitalisierung den Anwender-Mittelstand ...


22.03.2017 | Internet-Portale


BITMi begrüßt Empfehlung zur Neuordnung der IT-Berufe


-Bundesinstitut für Berufsbildung empfiehlt Neuordnung der IT-Berufe -BITMi unterstützt Untersuchung im Beirat -Weiterbildung und Anrechnung der A ...


16.02.2017 | Bildung & Beruf


BITMi begrüßt Empfehlung zur Neuordnung der IT-Berufe


Bundesinstitut für Berufsbildung empfiehlt Neuordnung der IT-Berufe BITMi unterstützt Untersuchung im Beirat Weiterbildung ...


16.02.2017 | Bildung & Beruf


EU Papier zu Datenökonomie folgt Einschätzung des digitalen Mittelstands


Aachen/Brüssel 07. Februar 2017 - Die Europäische Kommission verabschiedete im Januar im Rahmen ihrer Digitalen Binnenmarktstrategie ein Papier zum ...


07.02.2017 | Politik & Gesellschaft


EU Papier zu Datenökonomie folgt Einschätzung des digitalen Mittelstands


Aachen/Brüssel 07. Februar 2017 - Die Europäische Kommission verabschiedete im Januar im Rahmen ihrer Digitalen Binnenmarktstrategie ein Papier zum ...


07.02.2017 | Politik & Gesellschaft


EU Papier zu Datenökonomie folgt Einschätzung des digitalen Mittelstands


Aachen/Brüssel 07. Februar 2017 - Die Europäische Kommission verabschiedete im Januar im Rahmen ihrer Digitalen Binnenmarktstrategie ein Papier zum ...


07.02.2017 | Politik & Gesellschaft


EU Papier zu Datenökonomie folgt Einschätzung des digitalen Mittelstands


Aachen/Brüssel 07. Februar 2017 - Die Europäische Kommission verabschiedete im Januar im Rahmen ihrer Digitalen Binnenmarktstrategie ein Papier zum ...


07.02.2017 | Politik & Gesellschaft


EU Papier zu Datenökonomie folgt Einschätzung des digitalen Mittelstands


Die Europäische Kommission verabschiedete im Januar im Rahmen ihrer Digitalen Binnenmarktstrategie ein Papier zum ?Aufbau einer europäischen Datenà ...


07.02.2017 | Vermischtes


BITMi Präsident Oliver Grün in Beirat Digitale Wirtschaft NRW berufen


-Expertise des IT-Mittelstands als Enabler der Digitalisierung der Wirtschaft ist gefragt -Heute konstituierende Sitzung des NRW Beirates -Redaktion ...


19.01.2017 | Vermischtes


BITMi Präsident Oliver Grün in Beirat Digitale Wirtschaft NRW berufen


Expertise des IT-Mittelstands als Enabler der Digitalisierung der Wirtschaft ist gefragt Heute konstituierende Sitzung des NRW Beirat ...


19.01.2017 | Vermischtes


Vorratsdatenspeicherung: EuGH Urteil stärkt BITMi Position


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Vorratsdatenspeicherung, in dem dieser di ...


21.12.2016 | Information & TK


BITMi fordert: Datenökonomie braucht offenen Markt


Bundesverband IT-Mittelstand veröffentlicht Positionspapier zur Datenökonomie Aachen/Berlin 12. Dezember 2016 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e. ...


12.12.2016 | Politik & Gesellschaft


BITMi fordert: Datenökonomie braucht offenen Markt


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) fordert in seinem aktuellen Positionspapier zur Datenökonomie eine klare Regelung für die Nutzung nic ...


12.12.2016 | Softwareindustrie


Digitale Qualifikationen: Europäische IT-Mittelstandsallianz verspricht Ausbildung von 5.000 IT Fachkräften bis 2019


Gestern startete die European DIGITAL SME Alliance mit #DigitalSME4skills eine neue ambitionierte Initiative zur Förderung digitaler Qualifikationen ...


02.12.2016 | Internet-Portale


BITMi zum IT-Gipfel: Wirtschaft digitalisiert zügiger - Aufbruch Digitale Bildung


Aachen/Saarbrücken 17. November 2016 - In seinem Monitoring Report "Digitale Wirtschaft 2016" bescheinigt das Bundeswirtschaftsministerium ...


17.11.2016 | Information & TK


BITMi zum IT-Gipfel: Wirtschaft digitalisiert zügiger - Aufbruch Digitale Bildung


In seinem Monitoring Report ?Digitale Wirtschaft 2016? bescheinigt das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) der deutschen Wirtschaft auf dem IT-Gipfel ...


17.11.2016 | Internet-Portale


EU-Verfahren gegen Google: IT-Mittelstand gibt Stellungnahme ab


Aachen/Brüssel 27. Oktober 2016 Die European DIGITAL SME Alliance antwortete heute auf die Mitteilung der Beschwerdepunkte der Europäischen Kommissi ...


27.10.2016 | Politik & Gesellschaft


EU-Verfahren gegen Google: IT-Mittelstand gibt Stellungnahme ab


Die European DIGITAL SME Alliance antwortete heute auf die Mitteilung der Beschwerdepunkte der Europäischen Kommission an Google für wettbewerbswid ...


27.10.2016 | Internet-Portale


IT-Mittelstand in Deutschland vernetzt sich: BITMi und PDF Association werden Partner


Die deutsche IT-Mittelstandsallianz wächst weiter: Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt mit der PDF Association einen weiteren st ...


20.09.2016 | Wirtschaft (allg.)


IT-Mittelstand begrüßt Entscheidung der EU Kommission zur Steuernachzahlung von Apple


Aachen/Brüssel 30.08.2016 - Die EU-Kommissarin für Wettbewerb, Margrethe Vestager, fordert Irland auf, 13 Milliarden Euro unbezahlter Steuern von Ap ...


30.08.2016 | Politik & Gesellschaft


IT-Mittelstand begrüßt Entscheidung der EU Kommission zur Steuernachzahlung von Apple


Die EU-Kommissarin für Wettbewerb, Margrethe Vestager, fordert Irland auf, 13 Milliarden Euro unbezahlter Steuern von Apple einzuholen. Das Hauptqua ...


30.08.2016 | Finanzwesen


EU-Richtlinien zu Netzneutralität veröffentlicht


Aachen/Berlin 30. August 2016 - Heute hat das Gremium europäischer Regulierungsbehörden für elektronische Kommunikation (GEREK, auf Englisch BEREC) ...


30.08.2016 | Online-Shopping


EU-Richtlinien zu Netzneutralität veröffentlicht


Heute hat das Gremium europäischer Regulierungsbehörden für elektronische Kommunikation (GEREK, auf Englisch BEREC) seine Richtlinien zur Netzneut ...


30.08.2016 | Internet-Portale


BITMi und IT FOR WORK vertiefen Kooperation


Aachen/Darmstadt 29. August 2016 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und IT FOR WORK e.V. vertiefen ihre Kooperation. Nach über zwei Ja ...


29.08.2016 | Vermischtes


BITMi und IT FOR WORK vertiefen Kooperation


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und IT FOR WORK e.V. vertiefen ihre Kooperation. Nach über zwei Jahren Assoziierung von IT FOR WORK mi ...


29.08.2016 | Wirtschaft (allg.)


Sven Ursinus neuer Hauptstadtbüroleiter des BITMi


Berlin 25. August 2016 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat zum 15. August mit Sven Ursinus einen neuen Hauptstadtbüroleiter in Berlin ...


25.08.2016 | Vermischtes


Digital SME beteiligt sich im EU Verfahren gegen Google


Die European DIGITAL SME Alliance wurde von der Generaldirektion der Europäischen Kommission als interessierter Dritter im laufenden Verfahren gegen ...


01.08.2016 | Online-Shopping


Digital SME beteiligt sich im EU Verfahren gegen Google


Die European DIGITAL SME Alliance wurde von der Generaldirektion der Europäischen Kommission als interessierter Dritter im laufenden Verfahren gegen ...


01.08.2016 | Internet-Portale


BITMi Fachgruppe Kooperative Geschäftsmodelle gegründet


Aachen/Berlin 29. Juli 2016 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat eine Fachgruppe für den Themenbereich "Kooperative Geschäftsmod ...


29.07.2016 | Vermischtes


BITMi Fachgruppe Kooperative Geschäftsmodelle gegründet


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat eine Fachgruppe für den Themenbereich ?Kooperative Geschäftsmodelle? gegründet. Angesichts der D ...


29.07.2016 | Information & TK


digitalHUB Aachen e.V. gegründet


Gestern Abend wurde der digitalHUB Aachen formell gegründet und die Eintragung als e.V. ins Vereinsregister eingeleitet. Mit den Initiatoren, Mitstr ...


26.07.2016 | Wirtschaft (allg.)


digitalHUB Aachen erhält Förderzusage vom Land NRW


. Das Land NRW unterstützt mit Förderzusage das Digitalisierungszentrum in Aachen digitalHUB Aachen einer der sechs Leuchttürme de ...


08.07.2016 | Softwareindustrie


EU Kommissar Oettinger startet neue Cyber-Security Partnerschaft - DIGITAL SME ist Gründungspartner


Aachen / Straßburg, 05. Juli 2016 - Heute unterschrieb EU-Kommissar Günther Oettinger die vertragliche Einrichtung einer öffentlich-privaten Partne ...


05.07.2016 | Information & TK


EU Kommissar Oettinger startet neue Cyber-Security Partnerschaft? DIGITAL SME ist Gründungspartner


Heute unterschrieb EU-Kommissar Günther Oettinger die vertragliche Einrichtung einer öffentlich-privaten Partnerschaft für Cyber-Security. Wie in ...


05.07.2016 | New Media & Software


Bedauernüber EU-Ausstieg der Briten ? Brexit bringt Unsicherheit für IT-Wirtschaft


Der IT-Mittelstand reagiert mit Bedauern auf das Ja der Briten zum EU Ausstieg und warnt vor negativen Konsequenzen für die europäische Wirtschaft. ...


24.06.2016 | Finanzwesen


Europäische Kommission und European DIGITAL SME Alliance unterzeichnen Standardisierungsinitiative


Amsterdam, 13. Juni 2016 - Heute unterschrieb Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) in seiner Funktion als Präsi ...


13.06.2016 | Information & TK


Europäische Kommission und European DIGITAL SME Alliance unterzeichnen Standardisierungsinitiative


Heute unterschrieb Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) in seiner Funktion als Präsident des Europäischen IT- ...


13.06.2016 | Softwareindustrie


BITMi begrüßt Ende der Störerhaftung in Drahtlosnetzwerken


Den heutigen Beschluss des Bundestages zum Ende der Störerhaftung sieht der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) positiv. "Wir haben sehr g ...


02.06.2016 | Information & TK


BITMi begrüßt Ende der Störerhaftung in Drahtlosnetzwerken


Den heutigen Beschluss des Bundestages zum Ende der Störerhaftung sieht der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) positiv. "Wir haben sehr ...


02.06.2016 | Internet-Portale


Aachen reicht Bewerbung zum DigitalHUB NRW ein


* Erfolgreich 1,5 Millionen Euro Eigenmittel durch Crowdfunding erreicht * Aachener Wirtschaft investiert in die eigene Digitalisierung * digitalHUB ...


01.06.2016 | New Media & Software


Aachen reicht Bewerbung zum DigitalHUB NRW ein


Erfolgreich 1,5 Millionen Euro Eigenmittel durch Crowdfunding erreicht Aachener Wirtschaft investiert in die eigene Digitalisierung ...


01.06.2016 | Internet-Portale


Aachen digitalisiert: digitalHUB knackt 1 Millionen Marke


Seit gut vier Wochen sammeln die Mitstreiter der Initiative ?Aachen digitalisiert!? (www.aachendigitalisiert.de) Beiträge für das digitalHUB, ein r ...


19.05.2016 | Vermischtes


BITMi begrüßt klare Regeln für Werksverträge


Aachen/Berlin 11. Mai 2016 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat die Einigung der Regierungskoalitionen über die Neuregelung des Arbeit ...


11.05.2016 | Politik & Gesellschaft


BITMi begrüßt klare Regeln für Werksverträge


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat die Einigung der Regierungskoalitionen über die Neuregelung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes ...


11.05.2016 | Bildung & Beruf


BITMi begrüßt freien Weg für offene WLAN-Hotspots


Aachen/Berlin 11. Mai 2016 - Die Einigung der Regierungskoalitionen über die Abschaffung der so genannten Störerhaftung hat der Bundesverband IT-Mit ...


11.05.2016 | Online-Shopping


BITMi begrüßt freien Weg für offene WLAN-Hotspots


Abschaffung der Störerhaftung positives Signal für IT-Standort Deutschland Die Einigung der Regierungskoalitionen über die Abschaffung der ...


11.05.2016 | Internet-Portale


Starkes Gütesiegel "Software Made in Germany" - BMWi verlängert Schirmherrschaft


Seit 5 Jahren ist die Initiative des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) "Software Made in Germany" nun auf Erfolgskurs: 280 Produkte ...


10.05.2016 | New Media & Software


Starkes Gütesiegel ?Software Made in Germany? ? BMWi verlängert Schirmherrschaft


Seit 5 Jahren ist die Initiative des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) ?Software Made in Germany? nun auf Erfolgskurs: 280 Produkte von 195 U ...


10.05.2016 | Softwareindustrie


Aachen digitalisiert: digitalHUB startet Funding-Phase


Die Initiative ?Aachen digitalisiert!? (www.aachendigitalisiert.de) hat mit einem starken Auftakt begonnen. Am ersten März startete die Digitalisier ...


26.04.2016 | Vermischtes


IT-Mittelstand begrüßt EU-Datenschutz und warnt vor digitaler Bremswirkung


Aachen/Berlin 25. April 2016 - Das EU-Parlament hat nach jahrelanger Verhandlung die Datenschutz-Grundverordnung verabschiedet und damit die EU-Datens ...


25.04.2016 | Information & TK


IT-Mittelstand begrüßt EU-Datenschutz und warnt vor digitaler Bremswirkung


Das EU-Parlament hat nach jahrelanger Verhandlung die Datenschutz-Grundverordnung verabschiedet und damit die EU-Datenschutzreform auf den Weg gebrac ...


25.04.2016 | New Media & Software


Übereinkommen über ein Einheitliches Patentgericht unzureichend für IT-Mittelstand


BITMi kritisiert multilaterales Übereinkommen über ein Einheitliches Patentgericht als unzureichend für einen besseren Rechtsschutz des IT ...


20.04.2016 | Softwareindustrie


BITMi unterstützt Nationalen IT-Gipfel 2016


Aachen/Berlin 18. April 2016 - Letzte Woche startete im Rahmen des Nationalen IT-Gipfel Prozesses die Plattform "Innovative Digitalisierung der W ...


18.04.2016 | Politik & Gesellschaft


BITMi unterstützt Nationalen IT-Gipfel 2016


Letzte Woche startete im Rahmen des Nationalen IT-Gipfel Prozesses die Plattform ?Innovative Digitalisierung der Wirtschaft? ihre Arbeit. Hier ist au ...


18.04.2016 | Marketing & Werbung


Europäische Kommission zeigt: IT-Mittelstand ist Enabler der Digitalisierung


Aachen/Berlin 12. April 2016 - Im Rahmen der Initiative zur Stärkung des europäischen digitalen Binnenmarkts veröffentlicht die Europäische Kommis ...


12.04.2016 | New Media & Software


Europäische Kommission zeigt: IT-Mittelstand ist Enabler der Digitalisierung


Im Rahmen der Initiative zur Stärkung des europäischen digitalen Binnenmarkts veröffentlicht die Europäische Kommission die Broschüre ?Digital S ...


12.04.2016 | Internet-Portale


BITMi startet?Software Hosted in Germany? Partnermodell


Deutsche Hosting-Anbieter können ?Software Hosted in Germany?-Partner werden Gütesiegel ?Software Hosted in Germany?-Partner steht ...


07.04.2016 | New Media & Software


Neue Europäische Allianz des digitalen Mittelstandes


Launch der ?European Digital SME Alliance?, der europäischen Allianz des digitalen Mittelstandes, auf der CeBIT Präsident Dr. Olive ...


15.03.2016 | Internet-Portale


BITMi IT-Mittelstandsbarometer zeigt Wege in die Digitalisierung


Umfrage des Bundesverbands-IT-Mittelstand e.V. (BITMi): IT-Mittelstand erwartet positives Jahr 2016 Umfrageergebnisse zeigen neuen Sc ...


15.03.2016 | Softwareindustrie


BITMi stärkt Mittelstand mit Digitalisierungsinitiative "aachen digitalisiert!"


* BITMi Präsident Dr. Oliver Grün Initiator von "aachen digitalisiert!" * BITMi strebt mit Digitalisierungsinitiative Leuchtturmprojekt m ...


04.03.2016 | New Media & Software


BITMi stärkt Mittelstand mit Digitalisierungsinitiative ?aachen digitalisiert!?


BITMi Präsident Dr. Oliver Grün Initiator von ?aachen digitalisiert!? BITMi strebt mit Digitalisierungsinitiative Leuchtturmprojekt ...


04.03.2016 | Wirtschaft (allg.)


Privacy Shield löst Safe Harbor ab - Bedenken bleiben


Aachen/Berlin, 01. März 2016 - Gestern veröffentlichte die EU-Kommission die Entwürfe zum europäisch-amerikanischen Privacy Shield. Zu den Texten ...


01.03.2016 | Information & TK


Privacy Shield löst Safe Harbor ab ? Bedenken bleiben


Gestern veröffentlichte die EU-Kommission die Entwürfe zum europäisch-amerikanischen Privacy Shield. Zu den Texten des Vorhabens steht der Bundesv ...


01.03.2016 | New Media & Software


Die IT-Mittelstandsallianz wächst: Bayerischer IT-Sicherheitscluster e.V. wird Partner des BITMi


Aachen/Berlin, 29. Februar 2016 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) führt seinen starken Wachstumstrend aus dem letzten Jahr auch in 2016 ...


29.02.2016 | Vermischtes


Die IT-Mittelstandsallianz wächst: Bayerischer IT-Sicherheitscluster e.V. wird Partner des BITMi


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) führt seinen starken Wachstumstrend aus dem letzten Jahr auch in 2016 fort: Mit dem Bayerischen IT-Sic ...


29.02.2016 | Wirtschaft (allg.)


BITMi auf der CeBIT - CeBIT schafft passende Angebote für den Mittelstand


Kleine und mittlere Unternehmen können mit Hilfe digitaler Technologien viel Zeit und Geld sparen. Auf der CeBIT 2016 treffen mittelständische Anwe ...


10.02.2016 | Marketing & Werbung


CeBIT schafft passende Angebote für den Mittelstand


Kleine und mittlere Unternehmen können mit Hilfe digitaler Technologien viel Zeit und Geld sparen. Auf der CeBIT 2016 treffen mittelständische Anwe ...


10.02.2016 | Softwareindustrie


IT-Mittelstand mit gemischten Gefühlen zur Datenschutzgrundverordnung


Aachen/Berlin, 17. Dezember 2015 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) sieht die Einigung der Unterhändler von EU-Parlament, der EU-Mitglie ...


17.12.2015 | New Media & Software


IT-Mittelstand mit gemischten Gefühlen zur Datenschutzgrundverordnung


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) sieht die Einigung der Unterhändler von EU-Parlament, der EU-Mitgliedsstaaten und Europäischer Kommis ...


17.12.2015 | Internet-Portale


IT-Mittelstand vernetzt sich weiter: BITMi und GAME werden Partner


* GAME wird Partner in IT-Mittelstandsallianz * Mittelstandsinteressen der digitalen Wirtschaft werden weiter gebündelt * GAME-Geschäftsführer Th ...


03.12.2015 | Vermischtes


IT-Mittelstand vernetzt sich weiter: BITMi und GAME werden Partner


GAME wird Partner in IT-Mittelstandsallianz Mittelstandsinteressen der digitalen Wirtschaft werden weiter gebündelt GAME-Ges ...


03.12.2015 | Wirtschaft (allg.)


BITMi 10-Punkte-Papier: IT-Mittelstand Enabler für Digitalen EU-Binnenmarkt


Download BITMi 10-Punkte-Papier (http://www.bitmi.de/custom/download/bitmi_positionspaper_digitaler_binnenmarkt_eu_1447745451.pdf)* BITMi veröffentl ...


17.11.2015 | New Media & Software


BITMi 10-Punkte-Papier: IT-Mittelstand Enabler für Digitalen EU-Binnenmarkt


BITMi veröffentlicht 10-Punkte-Papier zur Gestaltung des europäischen digitalen Binnenmarkts mit dem IT-Mittelstand Etablierung ein ...


17.11.2015 | Vermischtes


Zuse-Gemeinschaft als Säule der Mittelstandsforschung in Deutschland


* Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) begrüßt Konrad-Zuse Forschungsgemeinschaft * BITMi Präsident Dr. Oliver Grün in Zuse Senat berufen ...


09.11.2015 | Forschung und Entwicklung


Zuse-Gemeinschaft als Säule der Mittelstandsforschung in Deutschland


Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) begrüßt Konrad-Zuse Forschungsgemeinschaft BITMi Präsident Dr. Oliver Grün in Zuse Senat ber ...


09.11.2015 | Vermischtes


Routerzwang abgeschafft -Freier Wettbewerb gewinnt


* Freie Routerwahl Gewinn sowohl für Hersteller als auch für Endkunden * Abschaffung des Routerzwangs ein guter Schritt für Deutschlands digitale ...


06.11.2015 | Information & TK


Routerzwang abgeschafft?Freier Wettbewerb gewinnt


Freie Routerwahl Gewinn sowohl für Hersteller als auch für Endkunden Abschaffung des Routerzwangs ein guter Schritt für Deutschlan ...


06.11.2015 | Internet-Portale


IT-Mittelstand sieht Kompromiss zur Netzneutralität als Chance


Nach längeren Verhandlungen hat das Europäische Parlament das so genannte "EU-Telekom-Paket" verabschiedet. Im Rahmen dieses Gesetzespaket ...


27.10.2015 | Information & TK


BITMi warnt: Schwammiges Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung bedroht auch IT-Mittelstand


Aachen / Berlin, 14. Oktober 2015 - Über das Vorgehen der großen Koalition aus CDU-CSU und SPD bei der Verabschiedung der so genannten Höchstspeich ...


14.10.2015 | Sonstiges


BITMi warnt: Schwammiges Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung bedroht auch IT-Mittelstand


Über das Vorgehen der großen Koalition aus CDU-CSU und SPD bei der Verabschiedung der so genannten Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten, kurz Vo ...


14.10.2015 | Internet-Portale


Ende von Safe Harbor ist Chance für digitale Wirtschaft in Europa


Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Ungültigkeit des Safe-Harbor Abkommen stößt in der mittelständischen digitalen Wirtschaft auf posit ...


06.10.2015 | New Media & Software


Routerzwang endlich abschaffen


Aachen/Berlin, 30. September 2015 - Durch die kürzlich bekannt gewordene Stellungnahme des Bundesrats zum "Gesetz zur Auswahl und zum Anschluss ...


30.09.2015 | Sonstiges


Routerzwang endlich abschaffen


Durch die kürzlich bekannt gewordene Stellungnahme des Bundesrats zum ?Gesetz zur Auswahl und zum Anschluss von Telekommunikationsendgeräten? droht ...


30.09.2015 | Internet-Portale


Höchstspeicherfrist stellt eine Gefahr für den IT-Mittelstand dar


Zur Anhörung im Rechtsausschuss über den Gesetzesentwurf für die Höchstspeicherfrist von Verkehrsdaten zeigt sich der Bundesverband IT-Mittelstan ...


22.09.2015 | Internet-Portale


Kabinettsbeschluss zur Störerhaftung: Ein weiterer Schritt in die falsche Richtung


Aachen/Berlin, 16. September 2015 - Vom heutigen Kabinettsbeschluss zur Besei-tigung der Störerhaftung in WLANs zeigt sich der Bundesverband IT-Mitte ...


16.09.2015 | Sonstiges


Kabinettsbeschluss zur Störerhaftung: Ein weiterer Schritt in die falsche Richtung


Vom heutigen Kabinettsbeschluss zur Beseitigung der Störerhaftung in WLANs zeigt sich der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) enttäuscht. ?Di ...


16.09.2015 | Internet-Portale


Wachsende Allianz für den IT-Mittelstand auch in Nordhessen: IT-Netzwerk e.V. wird Partner des BITMi


Aachen/Berlin, 14. September 2015 - Die IT-Mittelstandsallianz vergrößert sich. Mit dem IT-Netzwerk e.V. begrüßt der Bundesverband IT-Mittelstand ...


14.09.2015 | Sonstiges


Wachsende Allianz für den IT-Mittelstand auch in Nordhessen: IT-Netzwerk e.V. wird Partner des BITMi


Die IT-Mittelstandsallianz vergrößert sich. Mit dem IT-Netzwerk e.V. begrüßt der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) einen weiteren assozii ...


14.09.2015 | Vermischtes


"Software Made in Germany" weiter im Aufwind: BMWi verlängert Schirmherrschaft


-BMWi setzt erfolgreiche Zusammenarbeit mit BITMi fort -Erfolgreicher Start des Schwestersiegels "Software Hosted in Germany" Aachen ...


14.07.2015 | Sonstiges


?Software Made in Germany? weiter im Aufwind: BMWi verlängert Schirmherrschaft


BMWi setzt erfolgreiche Zusammenarbeit mit BITMi fort Erfolgreicher Start des Schwestersiegels ?Software Hosted in Germany? D ...


14.07.2015 | Softwareindustrie


BITMi lehnt Übereinkommen über ein einheitliches Patentgericht ab


Aachen / Berlin, 01 Juli 2015 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) lehnt die anstehende Ratifizierung des Übereinkommens durch den Deutsch ...


01.07.2015 | Sonstiges


BITMi lehntÜbereinkommen über ein einheitliches Patentgericht ab


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) lehnt die anstehende Ratifizierung des Übereinkommens durch den Deutschen Bundestag ab, weil es die In ...


01.07.2015 | Vermischtes


Oliver Grün neuer Präsident im Europa-IT-Mittelstandsverband


Brüssel / Aachen, 19. Juni 2015 - Der Präsident des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und CEO der GRÜN Software AG, Dr. Oliver Grün, rü ...


19.06.2015 | Sonstiges


Oliver Grün neuer Präsident im Europa-IT-Mittelstandsverband


Der Präsident des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und CEO der GRÜN Software AG, Dr. Oliver Grün, rückt nach der gestrigen Wahl in Brà ...


19.06.2015 | Information & TK


BITMi: Leider nur wenig Verbesserung bei Störerhaftung


Aachen/Berlin, 17. Juni 2015 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) sieht kaum eine Verbesserung im neuen Gesetzesentwurf zur Störerhaftung, ...


17.06.2015 | Sonstiges


BITMi: Leider nur wenig Verbesserung bei Störerhaftung


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) sieht kaum eine Verbesserung im neuen Gesetzesentwurf zur Störerhaftung, welcher am Montag der Europä ...


17.06.2015 | Internet-Portale


Sonderweg bei IT-Sicherheit schadet dem Mittelstand


Aachen/Berlin, 12. Juni 2015 - Von dem am heutigen Freitag im Bundestag verabschiedeten IT-Sicherheitsgesetz zeigt sich der Bundesverband IT-Mittelsta ...


12.06.2015 | Sonstiges


Sonderweg bei IT-Sicherheit schadet dem Mittelstand


Von dem am heutigen Freitag im Bundestag verabschiedeten IT-Sicherheitsgesetz zeigt sich der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) enttäuscht. & ...


12.06.2015 | New Media & Software


BITMi Fachgruppe Immaterialgüterrechte gegründet


Aachen / Berlin, 08. Juni 2015 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat eine Fachgruppe für den Themenbereich Immaterialgüterrechte gegrà ...


08.06.2015 | Sonstiges


BITMi Fachgruppe Immaterialgüterrechte gegründet


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat eine Fachgruppe für den Themenbereich Immaterialgüterrechte gegründet. Vor allem das Urheberrech ...


08.06.2015 | Softwareindustrie


Vorratsdatenspeicherung: Regierung hat nicht dazugelernt!


Aachen/Berlin, 27. Mai 2015 - Der heute vom Bundeskabinett verabschiedete Gesetzesentwurf zur Vorratsdatenspeicherung lässt den deutschen IT-Mittelst ...


27.05.2015 | Sonstiges


Vorratsdatenspeicherung: Regierung hat nicht dazugelernt!


Der heute vom Bundeskabinett verabschiedete Gesetzesentwurf zur Vorratsdatenspeicherung lässt den deutschen IT-Mittelstand zurück. ?Der deutsche IT ...


27.05.2015 | New Media & Software


Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung bedroht deutschen IT-Mittelstand


Aachen/Berlin, 18. Mai 2015 - Der am Wochenende veröffentlichte Gesetzesentwurf zur Vorratsdatenspeicherung stößt auf scharfe Ablehnung des deutsch ...


18.05.2015 | Sonstiges


Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung bedroht deutschen IT-Mittelstand


Der am Wochenende veröffentlichte Gesetzesentwurf zur Vorratsdatenspeicherung stößt auf scharfe Ablehnung des deutschen IT-Mittelstandes. Dr. Oliv ...


18.05.2015 | New Media & Software


Digitaler Binnenmarkt: Eine Chance für Europa


Aachen/Berlin, 06. Mai 2015 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt den heute vorgestellten Entwurf der EU Kommission für eine Stra ...


06.05.2015 | Sonstiges


Digitaler Binnenmarkt: Eine Chance für Europa


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt den heute vorgestellten Entwurf der EU Kommission für eine Strategie des digitalen europäis ...


06.05.2015 | Internet-Portale


IT-Mittelstand: Chance für Markt 2.0 verstrichen


Zum angekündigten Start des "Deutsche Börse Venture Networks" ab Juni 2015 äußert sich der Präsident des Bundesverbands IT-Mittelstand ...


30.04.2015 | Sonstiges


IT-Mittelstand: Chance für Markt 2.0 verstrichen


Zum angekündigten Start des ?Deutsche Börse Venture Networks? ab Juni 2015 äußert sich der Präsident des Bundesverbands IT-Mittelstand e.V. (BIT ...


30.04.2015 | Finanzwesen


BITMi unterstützt EU-Beschwerde gegen Google


Aachen/Berlin, 15. April 2015 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt die Entscheidung der EU Kommission, mit einer formellen Beschw ...


15.04.2015 | Sonstiges


BITMi unterstützt EU-Beschwerde gegen Google


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt die Entscheidung der EU Kommission, mit einer formellen Beschwerde gegen den Suchmaschinenbet ...


15.04.2015 | Internet-Portale


BITMi enttäuscht: Maas knickt ein bei Vorratsdatenspeicherung


Aachen / Berlin, 15. April 2015 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) reagiert sehr enttäuscht auf die Einigung des Bundesjustizministers H ...


15.04.2015 | Sonstiges


BITMi enttäuscht: Maas knickt ein bei Vorratsdatenspeicherung


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) reagiert sehr enttäuscht auf die Einigung des Bundesjustizministers Heiko Maas und Bundesinnenminister ...


15.04.2015 | Internet-Portale


BITMi zur CeBIT: Wandel zur Businessmesse erfolgreich


Hannover, 20. März 2015 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) verbucht die diesjährige CeBIT als vollen Erfolg für den IT-Mittelstand. Ei ...


20.03.2015 | Sonstiges


BITMi zur CeBIT: Wandel zur Businessmesse erfolgreich


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) verbucht die diesjährige CeBIT als vollen Erfolg für den IT-Mittelstand. Eine Neuausrichtung auf eine ...


20.03.2015 | Information & TK


Vernetzung statt Silicon Valley


Aachen / Hannover 17. März 2015 - Über Digitalisierung wird hierzulande viel geredet, gehandelt wird eher zögerlich wie bei der Aufhebung der Stör ...


17.03.2015 | Sonstiges


Vernetzung statt Silicon Valley? Gemeinsam den Mittelstand in die Digitalisierung begleiten


Aufruf des Bundesverbands-IT-Mittelstand e.V. (BITMi) zur Mittelstandsvernetzung auf drei Ebenen: Netzwerk der mittelständischen IT-Cluster: ...


17.03.2015 | Information & TK


Bundesregierung verpasst Chance beim Gesetzesentwurf zur Störerhaftung


Anlässlich der CeBIT äußert sich der Präsident des Bundesverbands IT-Mittelstand e.V. (BITMi), Dr. Oliver Grün, enttäuscht über den Gesetzesen ...


16.03.2015 | Information & TK


BITMi Präsident Oliver Grün: "Beitrag des Mittelstands zur IT-Sicherheit ernst nehmen!"


Aachen/Berlin, 1. März 2015 - Die Deutsche Telekom prüft nach einem Bericht der heutigen BILD am SONNTAG derzeit, ob sie bei "Kryptohandys" ...


02.03.2015 | Sonstiges


BITMi Präsident Oliver Grün: ?Beitrag des Mittelstands zur IT-Sicherheit ernst nehmen!?


Die Deutsche Telekom prüft nach einem Bericht der heutigen BILD am SONNTAG derzeit, ob sie bei ?Kryptohandys? zukünftig auf Verschlüsselungstechno ...


02.03.2015 | New Media & Software


BITMi gegen Lock-In-Effekte im EU-Projekt "PaaSport"


Aachen / Berlin, 26. Februar 2015 -Für den Mittelstand ist es wichtig, zwischen verschiedenen Cloud-Angeboten wählen und wechseln zu können. Doch d ...


26.02.2015 | Sonstiges


BITMi gegen Lock-In-Effekte im EU-Projekt?PaaSport?


PaaSport erschafft einen Marktplatz für PaaS-Produkte Neue Website unter www.paasport-project.eu Für den Mittelstand ist es ...


26.02.2015 | Softwareindustrie


Verschlüsselung als Fundament gegen Wirtschaftsspionage


Berlin / Aachen 18.Februar 2015 - Die von der IT-Sicherheitsfirma Kaspersky Labs veröffentlichten Details über die Aktivitäten der Hackergruppe &qu ...


18.02.2015 | Sonstiges


Verschlüsselung als Fundament gegen Wirtschaftsspionage


Die von der IT-Sicherheitsfirma Kaspersky Labs veröffentlichten Details über die Aktivitäten der Hackergruppe "Equitation Group" sieht d ...


18.02.2015 | New Media & Software


Stärkung für den IT-Mittelstand: nrw.uniTS wird Partner des BITMi


Aachen/Berlin, 26. Januar 2015 - Im neuen Jahr wird die IT-Mittelstandsallianz weiter verstärkt. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrü ...


26.01.2015 | Sonstiges


Stärkung für den IT-Mittelstand: nrw.uniTS wird Partner des BITMi


Im neuen Jahr wird die IT-Mittelstandsallianz weiter verstärkt. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt mit nrw.uniTS ein weiteres N ...


26.01.2015 | New Media & Software


BITMi besorgt: Verschlüsselung darf nicht ausgehebelt werden!


Aachen/Berlin, 21 Januar 2015 - Der Vorstoß von Bundesinnenminister Thomas de Maiziere, zukünftig Verschlüsselung aushebeln zu können, ist auf sch ...


21.01.2015 | Sonstiges


BITMi besorgt: Verschlüsselung darf nicht ausgehebelt werden!


Der Vorstoß von Bundesinnenminister Thomas de Maizière, zukünftig Verschlüsselung aushebeln zu können, ist auf scharfe Kritik aus der Wirtschaft ...


21.01.2015 | Information & TK


BITMi fordert: Standhaft bleiben beim Nein zur Vorratsdatenspeicherung!


Aachen/Berlin, 15. Januar 2015 - Nach den Anschlägen von Paris sind die Rufe nach einer umfassenden Vorratsdatenspeicherung wieder lauter geworden. N ...


15.01.2015 | Sonstiges


BITMi fordert: Standhaft bleiben beim Nein zur Vorratsdatenspeicherung!


Nach den Anschlägen von Paris sind die Rufe nach einer umfassenden Vorratsdatenspeicherung wieder lauter geworden. Nun stimmte heute auch die Bundes ...


15.01.2015 | New Media & Software


Mass Customization eröffnet neue Märkte für mittelständische IT-Unternehmer


Der vorliegende Leitfaden gibt einen Überblick über die Prozessabläufe bei der IT-basierten Herstellung von individualisierten Serienprodukten. Da ...


18.12.2014 | Softwareindustrie


BITMi begrüßt erste Schritte bei Umsetzung der Digitalen Agenda


Auf der Konferenz "Digitising Europe" am 4. Dezember in Berlin sprach sich Angela Merkel für eine verstärkte Förderung und steuerliche Er ...


09.12.2014 | Sonstiges


BITMi begrüßt erste Schritte bei Umsetzung der Digitalen Agenda


Auf der Konferenz ?Digitising Europe? am 4. Dezember in Berlin sprach sich Angela Merkel für eine verstärkte Förderung und steuerliche Erleichteru ...


09.12.2014 | Internet-Portale


BITMi warnt vor Doppelzüngigkeit bei IT-Sicherheit


"Einerseits zwingt die Bundesregierung die mittelständische Wirtschaft mit Gesetzen zu mehr IT-Sicherheit mit Verschlüsselung und Meldepflichte ...


24.11.2014 | Sonstiges


BITMi warnt vor Doppelzüngigkeit bei IT-Sicherheit


?Einerseits zwingt die Bundesregierung die mittelständische Wirtschaft mit Gesetzen zu mehr IT-Sicherheit mit Verschlüsselung und Meldepflichten, a ...


24.11.2014 | New Media & Software


Deutsche Softwarehersteller vernetzen sich beim ?1. Gipfeltreffen Unternehmenssoftware Mittelstand?


Aachen / Berlin / Karlsruhe, 19 November 2014 - Zum ersten Gipfeltreffen lud der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. Unternehmer und Entscheider aus der ...


19.11.2014 | Sonstiges


Deutsche Softwarehersteller vernetzen sich beim?1. Gipfeltreffen Unternehmenssoftware Mittelstand?


Unternehmer und Entscheider aus dem IT-Mittelstand diskutieren in Karlsruhe über die Chancen und Herausforderungen der gemeinsamen Vernetzun ...


19.11.2014 | Softwareindustrie


Cloud-Experten für den Mittelstand gesucht


Aachen / Berlin, 17. November 2014 - Der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) sucht im Rahmen des EU-Projekts CloudingSMEs Cloud-Experten, die mittels ...


17.11.2014 | Sonstiges


Cloud-Experten für den Mittelstand gesucht


BITMi sucht Cloud-Experten für EU-Projekt CloudingSMEs Registrierung unter www.cloudingsmes.eu Der Bundesverband IT-Mittelst ...


17.11.2014 | Internet-Portale


Bildungsbarrieren in IT-Berufen durchbrochen


Aachen / Berlin, 05. November 2014 - Ganz Deutschland beklagt kollektiv den Fachkräftemangel. Unverständlich scheint da, warum vielen lernwilligen F ...


05.11.2014 | Sonstiges


Bildungsbarrieren in IT-Berufen durchbrochen


BITMi stellt gemeinsam mit FOM und Hogeschool Gent europäische Lösung vor Fachinformatiker in 4 Semestern zum Bachelor IT-M ...


05.11.2014 | Bildung & Beruf


"Software Hosted in Germany" - BITMi erweitert Expertenbeirat um Spezialis-ten für Datenschutz und IT-Recht


-Das neue BITMi-Gütesiegel "Software Hosted in Germany" ist erfolgreich ge-startet. Es zeichnet in Deutschland gehostete Software-P ...


23.10.2014 | Sonstiges


"Software Hosted in Germany"? BITMi erweitert Expertenbeirat um Spezialisten für Datenschutz und IT-Recht


Das neue BITMi-Gütesiegel "Software Hosted in Germany" ist erfolgreich gestartet. Es zeichnet in Deutschland gehostete Software-Pr ...


23.10.2014 | Internet-Portale


BITMi auf dem Nationalen IT-Gipfel: Die Chancen der digitalen Welt nutzen? Deutschlands digitale Souveränität erhalten


Zum achten Mal treffen sich heute Vertreter aus Politik und Wirtschaft, um beim Nationalen IT-Gipfel die digitale Zukunft Deutschlands zu besprechen. ...


21.10.2014 | Internet-Portale


BITMi-Spitze trifft Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel


Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat den Präsidenten des Bundesverbandes IT-Mittelstand (BITMi) Dr. Oliver Grün zu einem Einzelgespräch em ...


15.10.2014 | Information & TK


Usability mittelstandsgerecht? virtuelle Messe ?Einfach intuitiv - Usability für den Mittelstand?


Softwareprodukte müssen heute nicht nur funktional, zuverlässig und leistungsstark sein, sondern auch einfach zu bedienen. Obwohl viele KMUs von de ...


07.10.2014 | Softwareindustrie


Neue Stärkung für den IT-Mittelstand mit BIKONET e.V.


Aachen / Berlin, 02. Oktober 2014 - Die IT-Mittelstandsallianz wird weiter gestärkt: Mit BIKONET e.V. kann der Bundesverband IT-Mittelstand ( ...


02.10.2014 | Sonstiges


Neue Stärkung für den IT-Mittelstand mit BIKONET e.V.


Die IT-Mittelstandsallianz wird weiter gestärkt: Mit BIKONET e.V. kann der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) einen neuen assoziierten Partner beg ...


02.10.2014 | Wirtschaft (allg.)


Entwurf der Transparenzverordnung für den IT-Mittelstand inakzeptabel - Bundesregierung muss jetzt handeln


Aachen / Berlin, 25. September 2014 - Der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) hat mit großem Befremden auf den von der Bundesnetzagentur ver ...


25.09.2014 | Sonstiges


Entwurf der Transparenzverordnung für den IT-Mittelstand inakzeptabel ? Bundesregierung muss jetzt handeln


Der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) hat mit großem Befremden auf den von der Bundesnetzagentur veröffentlichten Entwurf der Tranzparenzverordn ...


25.09.2014 | New Media & Software


BITMi engagiert sich in EU-Förderprogramm Horizon 2020


Aachen / Berlin, 17. September 2014 - Der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) sieht für den Mittelstand ein großes Potenzial im eur ...


17.09.2014 | Sonstiges


BITMi engagiert sich in EU-Förderprogramm Horizon 2020


Der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) sieht für den Mittelstand ein großes Potenzial im europäischen Rahmenprogramm für Forschung und Innovati ...


17.09.2014 | Vermischtes


BITMi begrüßt Aufwertung der digitalen Politik in Junckers neuer EU-Kommission


Aachen / Berlin, 11. September 2014 - Der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) begrüßt die Ernennung Günther Oettingers zum ...


11.09.2014 | Sonstiges


BITMi begrüßt Aufwertung der digitalen Politik in Junckers neuer EU-Kommission


BITMi begrüßt Ernennung Oettingers zum Digital-Kommissar Wichtig ist die Berücksichtigung des Mittelstands bei anstehenden Entsche ...


11.09.2014 | Internet-Portale


Mittelstand kritisiert IT-Sicherheitsgesetz


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) kritisiert den Ende August vorgelegten Referentenentwurf für das IT-Sicherheitsgesetz. Trotz der begrà ...


03.09.2014 | New Media & Software


BITMi begrüßt Digitale Agenda


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) unterstützt die gestern vom Kabinett beschlossene Digitale Agenda. ?Mit der Digitalen Agenda wird von ...


21.08.2014 | Internet-Portale


"Software Hosted in Germany" ? Neues Siegel des BITMi profitiert von US-Gerichtsurteil


Vor wenigen Tagen verurteilte ein US-Gericht Microsoft dazu, den Zugriff auf Daten eines Verdächtigten zu ermöglichen. Das Besondere: Die Daten lieg ...


14.08.2014 | Sonstiges


"Software Hosted in Germany"? Neues Siegel des BITMi profitiert von US-Gerichtsurteil


Vor wenigen Tagen verurteilte ein US-Gericht Microsoft dazu, den Zugriff auf Daten eines Verdächtigten zu ermöglichen. Das Besondere: Die Daten lie ...


13.08.2014 | New Media & Software


Neues BITMi Gütesiegel: Software Hosted in Germany jetzt beantragen!


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) bietet ab sofort ein neues Gütesiegel an. ?Software Hosted in Germany? richtet sich an Software-Herste ...


31.07.2014 | New Media & Software


BITMi Hauptstadtbüro in Bundespressekonferenz mit neuem Leiter


- Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) ist am 01.07.2014 mit seinem Hauptstadtbüro in die Bundespressekonferenz umgezogen - Seit dem 01.0 ...


29.07.2014 | Vermischtes


BITMi Hauptstadtbüro in Bundespressekonferenz mit neuem Leiter


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) ist am 01.07.2014 mit seinem Hauptstadtbüro in die Bundespressekonferenz umgezogen Sei ...


29.07.2014 | Information & TK


Digitale Agenda vielversprechend für IT-Mittelstand


Aachen / Berlin 23. Juli 2014 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) reagiert auf die aktuelle Diskussion zu kursierenden Entwürfen der Digi ...


23.07.2014 | Politik & Gesellschaft


Digitale Agenda vielversprechend für IT-Mittelstand


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) reagiert auf die aktuelle Diskussion zu kursierenden Entwürfen der Digitalen Agenda und lenkt den Blic ...


23.07.2014 | Information & TK


Junckers Pläne zur digitalen Politik: Europa hat es verstanden


Aachen 04. Juli 2014 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt die Ankündigung des designierte EU-Kommissionspräsident Jean-Claude J ...


04.07.2014 | New Media & Software


Junckers Pläne zur digitalen Politik: Europa hat es verstanden


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt die Ankündigung des designierte EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, die digitale W ...


04.07.2014 | Internet-Portale


Initiative?Software Made in Germany?: BMWi verlängert Schirmherrschaft


Die Initiative ?Software Made in Germany? befindet sich weiter auf Erfolgskurs: 186 Produkte von 125 Unternehmen hat der Bundesverband IT-Mittelstand ...


23.06.2014 | Internet-Portale


IT-Mittelstandsallianz weitet sich unaufhaltsam aus: IT FOR WORK e.V. wird Partner des BITMi


Die IT-Mittelstandsallianz weitet sich unaufhaltsam aus. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) freut sich, mit dem Unternehmensnetzwerk IT FO ...


18.06.2014 | Internet-Portale


Unterschätzen KMU den Nutzen der Cloud?


Laut Schätzungen nutzen lediglich 35% der mittelständischen Unternehmen Anwendungen in der Cloud im täglichen Tagesgeschäft. Obwohl die Vorteile ...


23.05.2014 | Internet-Portale


Cloud-Zugang für den Mittelstand mit Clouding SMEs


Der einfache und kostengünstige Zugang zur Cloud wird für kleine und mittelständische Unternehmen immer wichtiger. Mit Cloud-Lösungen können KMU ...


23.05.2014 | Internet-Portale


Unterstützung für den IT-Mittelstand mit der IT-Stadt Koblenz e.V.


Der Wachstumstrend des Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) hält an: Mit der IT-Stadt Koblenz e.V. freut sich der BITMi über einen weiteren assozii ...


05.05.2014 | Internet-Portale


BITMi-Statement zur EU-Netzneutralitätsabstimmung


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt das Bekenntnis des EU-Parlaments zur Netzneutralität sehr. Eine Drosselung oder gar Blockade ...


04.04.2014 | Internet-Portale


IT-Mittelstandsallianz nun auch in Mecklenburg-Vorpommern


Der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) wächst stetig und freut sich, die IT-Initiative Mecklenburg-Vorpommern e.V. in seinen Reihen als assoziiert ...


03.04.2014 | Internet-Portale


BITMi: Bedeutung der CeBIT bleibt


?Die Ausrichtung der CeBIT auf eine reine Business-Messe war richtig?, so Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi), ...


24.03.2014 | Internet-Portale


BITMi zum Antrag digitale Wirtschaft


Aachen / Berlin, 14. März 2014 – Der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) begrüßt den gestern verabschiedeten umfassenden Koalitionsantrag zur St ...


14.03.2014 | Wirtschaft (allg.)


BITMi zum Antrag digitale Wirtschaft


Der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) begrüßt den gestern verabschiedeten umfassenden Koalitionsantrag zur Stärkung der digitalen Wirtschaft. ? ...


14.03.2014 | Information & TK


CeBIT: 30 IT-Firmen mit Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet


Neues Siegel: Der BITMi verkündet die Erweiterung der erfolgreichen Initiative um das Gütesiegel „Software Hosted in Germany“ Aachen / Hannov ...


13.03.2014 | Wirtschaft (allg.)


BITMi wirbt auf der CeBIT für einen starken IT-Mittelstand


• Besonderer Fokus liegt auf der Stimulierung der deutschen IT-Sicherheitsbranche. • Der BITMi präsentiert sein neues Siegel „Software Hosted ...


13.03.2014 | Messe und Ausstellungen


BITMi wirbt auf der CeBIT für einen starken IT-Mittelstand


? Mit seinem neuen Positionspapier fordert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) die Politik zu einer gezielten Förderung des unabhängigen ...


11.03.2014 | New Media & Software


Oliver Grün erneut im Beirat der Bundesregierung


Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) wird auch unter der Leitung von Bundesminister Sigmar Gabriel die aktive Arbeit mit dem Beir ...


07.03.2014 | Internet-Portale


Manuel Höferlin jetzt beim Bundesverband IT-Mittelstand


Manuel Höferlin hat die Funktion des Generalsekretärs beim Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) übernommen. Der vormalige Bundestagsabgeordne ...


05.03.2014 | Information & TK


Clouding SMEs geht mit neuer Webseite an den Start


Cloud Computing hilft durch Outsourcing von IT-Dienstleistungen und durch die Minimierung von Inhouse-Infrastrukturen kleinen und mittelständischen ...


25.02.2014 | Internet-Portale


Usability-Kompetenzzentrum erfolgreich gestartet


Mit 80 Gästen aus Wissenschaft und Wirtschaft eröffnete am Mittwoch das Kompetenzzentrum für ?Usability in Unternehmenssoftware?, von dem der Mitt ...


21.02.2014 | Softwareindustrie


Einsetzung Ausschuss?Digitale Agenda? ein guter erster Schritt


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt ausdrücklich die Einsetzung des Hauptausschusses ?Digitale Agenda? im Deutschen Bundestag. D ...


13.02.2014 | Internet-Portale


BITMi äußert Kritik am Urheberabgabensystem


• IT-Mittelstandsverband sieht durch Pauschaltarife Wettbewerbsnachteile gegenüber anderen Ländern • Zudem hinterfragt der Verband die Vermisch ...


12.02.2014 | Wirtschaft (allg.)


BITMiäußert Kritik am Urheberabgabensystem


Ende Januar haben sich die Verbände BITKOM und BCH mit den Verwertungsgesellschaften über die Höhe der Urheberrechtsabgaben für PCs geeinigt, und ...


12.02.2014 | New Media & Software


BITMi zum Safer Internet Day: IT-Sicherheit muss Chefsache werden


Ob Cloud Computing oder Smart Phones ? Digitalisierung und Vernetzung bieten eine Unmenge an Chancen, insbesondere für die mittelständische Wirtsch ...


11.02.2014 | Internet-Portale


Kompetenzzentrum für Usability eröffnet


Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren am 19. Februar im Fraunhofer-Institutszentrum Stuttgart über ?Usability in Unternehmenssoftware? ...


30.01.2014 | Information & TK


BITMi ist Schirmherr des INNOVATIONSPREIS-IT 2014


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat die Schirmherrschaft des diesjährigen INNOVATIONSPREIS-IT übernommen. Der Verband unterstützt da ...


23.01.2014 | Information & TK


Fachgruppe für IT-Sicherheit geht an den Start


Die Fachgruppe IT-Sicherheit, die der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) in diesem Jahr ins Leben gerufen hat, hat ihre inhaltliche Arbeit auf ...


20.12.2013 | Information & TK


Regierung steht: Jetzt digitales Deutschland realisieren


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) freut sich, dass Deutschland eine neue Regierung hat: ?Herzlich gratuliere ich Bundeskanzlerin Merkel, ...


19.12.2013 | Internet-Portale


Finanzwirtschaft wälzt SEPA-Problem auf den Mittelstand ab


Aachen / Berlin, 29. November 2013 – „Die Finanzwirtschaft hat erheblichen Anteil daran, dass viele Mittelständler und Vereine erst jetzt und dam ...


29.11.2013 | Politik & Gesellschaft


Finanzwirtschaft wälzt SEPA-Problem auf den Mittelstand ab


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) bemängelt bloße Broschüren-Beratung der Bankinstitute und eine sich ständig ändernde Recht ...


29.11.2013 | Internet-Portale


Koalitionsvertrag verpasst den digitalen Aufbruch


Der Koalitionsvertrag verpasst aus Sicht des Bundesverbands IT-Mittelstand e.V. (BITMi) die Chance, den notwendigen digitalen Aufbruch einzuleiten. ? ...


28.11.2013 | Internet-Portale


Zwischenstand Koalitionsverhandlungen: BITMi-Forderungen aufgegriffen


Die jetzt veröffentlichten Texte sind lediglich die Unterlagen für die nächsten Runden der Koalitionsverhandlungen, nichtsdestotrotz ist es sehr z ...


22.11.2013 | Internet-Portale


BITMi: Routerzwang hemmt Innovationen


Der Bundesverband IT-Mittelstand hat sich heute klar gegen einen Routerzwang positioniert. In seiner Stellungnahme an die Bundesnetzagentur fordert B ...


07.11.2013 | Information & TK


BITMi: Wirtschaftsspionage ist ernsthafte Bedrohung


Aachen / Berlin, 31. Oktober 2013 – „Es gibt in Deutschland 1.200 überwiegend mittelständische Weltmarktführer. Vielleicht ist das der wirklich ...


31.10.2013 | Innenpolitik


BITMi: Wirtschaftsspionage ist ernsthafte Bedrohung


?Es gibt in Deutschland 1.200 überwiegend mittelständische Weltmarktführer. Vielleicht ist das der wirkliche Grund dafür, dass Deutschland mit Ab ...


30.10.2013 | Internet-Portale


BITMi verstärkt Kräfte in Berlin


Der Bundesverband IT-Mittelstand, der einzige IT-Fachverband, der ausschließlich mittelständische Interessen vertritt, wird sich künftig verstärk ...


28.10.2013 | Internet-Portale


BITMi fordert Ende der Totalüberwachung


?Seit Wochen betonen wir, dass die NSA-Affäre noch längst nicht ausgestanden ist. Sofern aber immer neue Vorfälle weiterhin nicht zu einer energis ...


24.10.2013 | New Media & Software


Oliver Grün neuer Vizepräsident im Europa-IT-Mittelstandsverband


Nach bereits vier Jahren intensiver Zusammenarbeit mit dem Europaverband für den IT-Mittelstand PIN-SME baut der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. ( ...


16.10.2013 | Wirtschaft (allg.)


BITMi-Mittelstandsallianz wächst auf 1.000 IT-Unternehmen


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) erweitert seine Mittelstandsallianz: Der Verband iuk Unternehmensnetzwerk Osnabrück e.V. ist dem BITMi ...


08.10.2013 | Internet-Portale


IT-Mittelstand zur Bundestagswahl


Die Weiterentwicklung der Netzpolitik und die Etablierung eines digitalen Wirtschaftsstandorts Deutschland ist wichtig. Ein Staatsminister f ...


25.09.2013 | Information & TK


BITMi lädt zum ?Aktionstag IT-Sicherheit? ein


? Virtuelle Veranstaltung des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi) beginnt am 26. September 2013 ab 13 Uhr ? Mittelstand ist besonders ...


18.09.2013 | Information & TK


Antwort auf den Spähskandal: BITMi startet MITsec-Zertifizierung


? Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) spricht über die Wichtigkeit von Informationssicherheit im Mittelstand ? TÜV Thüringen e.V ...


06.09.2013 | New Media & Software


10-Punkte-Plan für den Mittelstand ? Eine Netzpolitik für Deutschland


Im Vorfeld der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag hat der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mit rund 20 weiteren Verbänden in einem neuen Grun ...


04.09.2013 | Internet-Portale


Eindämmung der Softwarepatentierung: BITMi überzeugt Europaverband


Das Engagement des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi) für die Eindämmung der Softwarepatentierung findet auf europäischer Ebene großen Z ...


26.08.2013 | Softwareindustrie


BITMi fordert: Informatik soll Pflichtfach werden


Trotz des nach wie vor eklatanten IT-Fachkräftemangels ist die Informatik an deutschen Schulen kein fester Bestandteil des Fächerkanons. ?Die Unter ...


01.08.2013 | Bildung & Beruf


NSA-Skandal: Chance für deutsche IT-Branche


?IT-Sicherheit sollte in der Wirtschaft jetzt ganz oben auf der Agenda stehen?, so Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. ...


23.07.2013 | New Media & Software


Netzneutralität: BITMi unterstützt Rösler gegen EU und BITKOM


?Ein freies Internet ist eine unverlässliche Bedingung für eine moderne Informationsgesellschaft und für einen dynamischen und innovativen Wirtsc ...


19.07.2013 | Internet-Portale


BITMi gründet Fachgruppe IT-Sicherheit


Die Bedrohung unserer Daten und unserer IT-Infrastrukturen hat ein kritisches Maß erreicht. Darauf reagiert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (B ...


17.07.2013 | New Media & Software


PRISM und Tempora sind nur die Spitze des Eisbergs


Über Jahre haben sich die Geheimdienste fremder Staaten hemmungslos an den Daten deutscher Bürger und Unternehmen bedient. Der Schaden für die Wir ...


25.06.2013 | New Media & Software


Initiative?Software Made in Germany?: BMWi übernimmt Schirmherrschaft


100 Unternehmen mit mehr als 130 innovativen Produkten hat der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) seit dem Start der Initiative ?Software Made ...


24.06.2013 | Softwareindustrie


Internet-Überwachung keine Überraschung


Wie können Daten geschützt werden? Angesichts der massiven Sammlung und Auswertung persönlicher Daten durch das PRISM-Programm der US-Regierung ma ...


14.06.2013 | New Media & Software


Individualisierte Massenprodukte: Neue Wege für den Mittelstand


Personalisierte Produkte sind im Trend. Massenwaren wie T-Shirts und Müsli lassen sich heute in kurzer Zeit per Mausklick individualisieren. ?Die Mà ...


12.06.2013 | Forschung und Entwicklung


Internet-Überwachung: BITMi fordert lückenlose Aufklärung


Angesichts der erhobenen Vorwürfe gegen verschiedene Internet-Konzerne, sie hätten der US-Regierung einen Zugang zu umfangreichen Nutzerdaten gewä ...


11.06.2013 | Internet-Portale


Interfraktioneller Antrag zur Eindämmung der Softwarepatentierung im Bundestag verabschiedet


Am Freitag verabschiedete der Bundestag einstimmig den interfraktionellen Antrag ?Wettbewerb und Innovationsdynamik im Softwarebereich sichern ? Pate ...


10.06.2013 | Softwareindustrie


?Software Made in Germany? im Aufwind


Gut 60 Unternehmen nahmen am 1. Gipfeltreffen "Software Made in Germany" in Karlsruhe teil und diskutierten im Rahmen der IT-Messe Cloudzon ...


05.06.2013 | Marketing & Werbung


USA-Reise für den IT-Mittelstand


Ein Schritt in Richtung Stärkung der deutschen IT- und Start-up-Branche ist vollbracht: Die teilnehmenden Unternehmer der Delegationsreise von Bunde ...


28.05.2013 | Internet-Portale


Reminder: BITMi-Umfrage "Anforderungsmanagement als Wettbewerbsfaktor?"


Der Erfolg von komplexen Softwareprojekten ist optimierungsfähig. Dies bestätigen immer wieder neue Studien. Eine gezieltere und effizientere Unter ...


21.05.2013 | Internet-Portale


BITMi-Präsident fordert Unterbindung der Softwarepatentierung


?Der Gesetzgeber muss auf Bundes- und europäischer Ebene sicherstellen, dass softwarebezogene Patente in Hinblick auf Computerprogramme keine Wirksa ...


14.05.2013 | Softwareindustrie


BITMi: Drosselpläne der Telekom ein ?Innovationskiller?


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt den Brief der Bundesregierung an Telekomvorstandsvorsitzenden René Obermann. Darin kündigt ...


26.04.2013 | Internet-Portale


BITMi-Umfrage: Anforderungsmanagement als Wettbewerbsfaktor?


Der Erfolg von komplexen Softwareprojekten ist optimierungsfähig. Dies bestätigen immer wieder neue Studien. Eine gezieltere und effizientere Unter ...


25.04.2013 | Softwareindustrie


Deutsche Softwarehersteller treffen sich zum 1. Softwaregipfel


?Software Made in Germany? ist ein wichtiger Qualitätsfaktor und großer Wettbewerbsvorteil auf internationalen Märkten. Darüber sind sich alle de ...


24.04.2013 | Softwareindustrie


Neue Online-Messeöffnet ihre Pforten


Mit Beginn der diesjährigen CeBIT fällt der Startschuss für die neue Online-Messe ?Unternehmenssoftware für den Mittelstand?. Die vom Bundesverba ...


21.02.2013 | Softwareindustrie


Einladung zur BITMi-Pressekonferenz auf der CeBIT


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) lädt Sie herzlich ein zur Pressekonferenz im Rahmen der CeBIT 2013. Die Themen: ?BITMi-Wachstu ...


20.02.2013 | Marketing & Werbung


BITMi gegen Behördenlösung: Meldepflicht bei Hackerangriffen nutzlos


IT-Sicherheit ist eines der wichtigsten Themen bei der Entwicklung der gesamten Wirtschaft, insbesondere der IT-Wirtschaft. Vor allem im wachstumssta ...


18.01.2013 | New Media & Software


Bundesregierung beruft Oliver Grün in IT-Beirat


Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler hat Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi) sowie Gründer und Vor ...


16.01.2013 | Internet-Portale


Software Made in Germany: Kooperation BITMi und isi Medien


Das unabhängige Gütesiegel ?Software Made in Germany? (SMiG), eine Initiative des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi), hat sich zu einer Er ...


08.01.2013 | Softwareindustrie


Mehr als 100 Software-Produkte mit?Software Made in Germany? zertifiziert


Die vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) entwickelte Zertifizierung ?Software Made in Germany" hat nun den Durchbruch über die magisc ...


18.12.2012 | Softwareindustrie


Aushebelung der Netzneutralität: BITMi warnt vor Wegelagerei


Anlässlich der aktuellen Entwicklungen auf der ITU World Conference on International Telecommunication (WCIT) in Dubai nimmt der Bundesverband IT-Mi ...


14.12.2012 | Internet-Portale


Vorstandswahlen des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi)


Aachen, 13. Dezember 2012 ? Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi) am 22. November in Berlin wurden Dr. ...


13.12.2012 | Internet-Portale


Abstimmungüber Einheitspatent: ?Ein schwarzer Tag für kleine und mittelständische Softwareentwicklungsunternehmen"


Das Europa-Parlament hat am gestrigen Dienstag den aktuellen Kompromissvorschlag zum europäischen Einheitspatent angenommen. Hierdurch soll die euro ...


12.12.2012 | Internet-Portale


BITMi: Leistungsschutzrecht muss verhindert werden


Scheindebatte: Begründung der Presseverlage entpuppt sich als Farce Das geplante Leistungsschutzrecht für Presseverlage ist nach Einschätz ...


12.12.2012 | Softwareindustrie


BITMi: Leistungsschutzrecht muss verhindert werden


Das geplante Leistungsschutzrecht für Presseverlage ist nach Einschätzung des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi) äußerst problematisch. ...


11.12.2012 | Internet-Portale


IT-Gipfel: mit?Software made in Germany? gegen den Fachkräftemangel


- Mit dem vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) verliehenen Gütesiegel ?Software made in Germany? steht den IT-Firmen ein schlagkräftiges I ...


13.11.2012 | Softwareindustrie


IT-Gipfel: IT-Mittelstand globalisieren


? Im internationalen Wettbewerb belegt die deutsche IT-Wirtschaft derzeit noch keinen der vorderen Plätze ? Dieser Zustand könnte durch ein ...


13.11.2012 | Internet-Portale


BITMi begrüßt milliardenschwere Mittelstandsoffensive der Deutschen Bank


Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi, www.bitmi.de) hat die milliardenschwere Mittelstandsoffensive der Deutschen Bank ausdrücklich begrüß ...


08.11.2012 | Softwareindustrie


Quo vadis IT-Mittelstand? BITMi mit aktueller Umfrage


Dass der IT-Mittelstand als Motor der heimischen IT-Wirtschaft vor großen Herausforderungen steht, ist unter Experten unbestritten. Wie groß diese ...


17.09.2012 | Softwareindustrie


BITMi: zertifiziertes Qualitätsmanagement bringt IT-Mittelstand Wettbewerbsvorteile


- Die BITMi-Verbundzertifizierung ist heute eines der wichtigsten Werkzeuge zur Optimierung von Produkten, Prozessen oder Leistungen im IT-Mittelstan ...


04.09.2012 | Softwareindustrie


Gesellschaft für Informatik und Bundesverband IT Mittelstand


Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) und der Bundesverband IT Mittelstand e.V. (BITMi) haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Vorra ...


19.07.2012 | Wirtschaft (allg.)


BITMi unterstützt Fachkräftekampagne der Bundesregierung


?Mit der jetzt gestarteten Fachkräfteoffensive hat die Bundesregierung die Zeichen der Zeit erkannt", erklärt Präsident und Vorstandsvorsitze ...


06.06.2012 | Softwareindustrie


Strengere Eigenkapitalregeln für Banken: Mittelstand sucht neue Finanzierungsquellen


Durch die Beschlüsse der EU-Finanzminister, im Rahmen von Basel III strengere Banken-Eigenkapitalregeln einzuführen, sieht der Bundesverband IT-Mit ...


16.05.2012 | Softwareindustrie


Studie: hohe Investitionskosten ist Haupthindernis für IT-Mittelstand


Zu hohe Investitionskosten und der erschwerte Zugang zu internationalen Märkten und Kunden sind die beiden Haupthindernisse für die weitere Interna ...


09.05.2012 | Softwareindustrie


CeBIT: BITMi verleiht Gütesiegel ?Software made in Germany?


- BITMi vergibt jedes Jahr während der CeBIT sein Gütesiegel, um die Qualität deutscher Softwareprodukte zu unterstreichen Der Bundesverba ...


08.03.2012 | Softwareindustrie


BITMi: Innovationshemmnisse made in Germanyüberwinden


Bereits seit mehreren Generationen kommen die Global Player aus der IT- und Internetbranche überwiegend aus den USA. Aufsteigern wie eBay, Google, F ...


01.03.2012 | Softwareindustrie


Einladung zur CeBIT-Pressekonferenz


Pressekonferenz: Mittwoch, 7. März 2012, 13 Uhr, Raum 101, CC, Messegelände Hannover Der Mittelstand stellt das Herzstück der deutschen IT ...


17.02.2012 | Softwareindustrie


IT-Gipfel stärkt BITMi-Initiative "Software made in Germany"


Beim IT-Gipfel 2011 waren Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) und Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich ...


09.12.2011 | Softwareindustrie


Stärkung des IT-Mittelstands in der Bundespolitik: BITMi eröffnet Büro in Berlin


Der Bundesverband IT-Mittelstand eröffnet eine Geschäftsstelle in der Hauptstadt, um die Interessen des IT-Mittelstands noch substanzieller als bis ...


27.10.2011 | Softwareindustrie


Nun auch offiziell - RFID mit Datenschutz


Selbstverpflichtung der Industrie von der EU unterstützt; BITMi weist auf Notwendigkeit der bürokratiearmen und damit mittelstandsgerechten Unterse ...


20.04.2011 | New Media & Software


BITMi Mitglieder sind auf der Logimat


Auch in diesem Jahr zeigen Unternehmen der RFID Fachgruppe des Bundesverbandes IT Mittelstand e.V. die Leistungsfähigkeit von IT Made in Germany. BI ...


26.01.2011 | Softwareindustrie


BITMi ISO 9001-Verbundzertifizierung startet wieder! Jetzt anmelden!


Bereits 2009 wurden eine Anzahl von mittelständischen IT-Unternehmen über den Bundesverband IT-Mittelstand erfolgreich ISO 9001 zertifiziert. Jetzt ...


27.12.2010 | Dienstleistung


BITMi vertritt IT-Mittelstand auf dem Fünften Nationalen IT-Gipfel


Am 07. Dezember 2010 fand der Fünfte Nationale IT-Gipfel im Internationalen Congress Center (ICD) mit circa 600 Teilnehmern in Dresden statt. Kürzl ...


08.12.2010 | Marketing & Werbung


BITMi fordert Lebensperspektiven statt schnelles Geld und schicke Firmenwagen


Das Schlagwort vom Fachkräftemangel ist heute in aller Munde, noch vor einigen Jahren aber war Arbeitslosigkeit auch in der IT-Branche kein Fremdwor ...


07.12.2010 | Bildung & Beruf


BITMi fordert Lebensperspektiven statt schnelles Geld und schicke Firmenwagen


Das Schlagwort vom Fachkräftemangel ist heute in aller Munde, noch vor einigen Jahren aber war Arbeitslosigkeit auch in der IT-Branche kein Fremdwor ...


07.12.2010 | Bildung & Beruf


IT-Mittelstandstage 2010 des BITMi


Die einzelnen Veranstaltungen bilden das Forum für mittelständische Fachgespräche, Netzwerkbildung und Diskussion von Unternehmensstrategien, auf ...


15.10.2010 | Marketing & Werbung


Computerwoche wählt BITMi-Vorsitzenden Oliver Grün unter die TOP 50 Persönlichkeiten der deutschen IT


Dr. Oliver Grün, Vorstandsvorsitzender des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. und Gründer und Vorstand der GRÜN Software AG, wurde unter die 50 wic ...


19.08.2010 | Softwareindustrie


RFID Mittelstandsaward 2010: Auszeichnung von innovativen RFID-Lösungen aus dem Mittelstand


Zur Stärkung wurde der Preis jetzt mit dem Award des Netzwerks Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG) und dem Projekt ?RFID für kleine und mittlere ...


24.06.2010 | Softwareindustrie


Bundesverband IT-Mittelstand präsentiert neues Logo


Der Bundesverband IT-Mittelstand präsentiert ein neues Logo. ?Das alte Logo des VDEB Verband IT-Mittelstand e.V., hat uns eine lange Zeit begleitet? ...


24.06.2010 | Softwareindustrie




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z