Berliner Zeitung: Kommentar zum Urteil des BGHüber Elternunterhalt
ID: 1018767
Familie in unserer Gesellschaft - noch immer - eine besondere Rolle
spielt. Sie ist nicht nur der zentrale Ort, an dem jeder von uns
erzogen wird. Sie ist auch für die meisten von uns der wichtigste
soziale Zusammenhang. Allerdings lässt diese Rolle deutlich nach- Wir
leben heute in der Überzeugung, jeder Einzelne sei nach dem zu
beurteilen, was er mache und leiste, nicht aber nach seiner sozialen
Herkunft. Viele von uns sind mehr Staatsbürger als Familienmenschen.
Sie zahlen ihre Steuern, haben aber keine familiären Verpflichtungen
mehr. Sie besuchen Eltern und Kinder nicht. Familie ist ein
Lebensabschnitt geworden, kein das ganze Leben durchziehender, den
Einzelnen stützender und begrenzender Lebenszusammenhang mehr.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2014 - 17:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1018767
Anzahl Zeichen: 1059
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zum Urteil des BGHüber Elternunterhalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).