Kinder-Betreuung gesichert? / Was Frauen auf Stellensuche nach der Elternzeit unbedingt beachten sollten
ID: 1018871
neuen Firma bewerben, sollten die Lücke, die dadurch entstanden ist,
nicht zu vertuschen suchen. "Machen Sie sie aber auch nicht zu sehr
zum Thema", rät Anke Richter, Diplom-Betriebswirtin und Leiterin der
Beratungsstelle "Frau und Beruf" in Altenkirchen, im Apothekenmagazin
"Baby und Familie". Die Bewerberin solle sich auf die fachlichen
Dinge fokussieren, Weiterbildungen hervorheben und auch Kompetenzen
erwähnen, die sie eventuell durch ein Ehrenamt erworben habe. "Und
was die Kinder angeht: Wenn Sie sie angeben, sollten Sie auch
hinzufügen, wie alt sie sind, und deutlich machen, dass die Betreuung
gesichert ist", betont Richter. Wenn man nur angebe, dass man Kinder
hat, aber nicht mehr Informationen bietet, würden viele Arbeitgeber
die Bewerberin gleich als unflexibel abschreiben.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 2/2014 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de^
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1018871
Anzahl Zeichen: 1439
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinder-Betreuung gesichert? / Was Frauen auf Stellensuche nach der Elternzeit unbedingt beachten sollten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).