Baumann: Externe Dienstleister beim Deutschen Bundestag künftig als Angehörige im öffentlichen Di

Baumann: Externe Dienstleister beim Deutschen Bundestag künftig als Angehörige im öffentlichen Dienst beschäftigen

ID: 1019133
(ots) - Der Petitionsausschuss hat in seiner Sitzung am
gestrigen Mittwoch einstimmig beschlossen, eine dahingehende Petition
externer Dienstleister im Fahr- und Sicherheitsdienst den Fraktionen
des Bundestages zur Erwägung zuzuleiten. Dazu erklärt der Vorsitzende
der Arbeitsgruppe Petitionen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter
Baumann:

"Mit diesem eher ungewöhnlichen Votum einer Zuleitung zur Erwägung
an die Fraktionen wollen wir alle Abgeordneten für dieses Thema
sensibilisieren.

Wir unterstützen die Petition, dass spätestens mit Beginn der 19.
Wahlperiode ein sogenanntes Insourcing der gegenwärtig von externen
Dienstleistern erbrachten Dienstleistungen im Fahr- und
Sicherheitsdienst realisiert wird.

Klar ist, dass laufende Verträge nicht ohne weiteres gekündigt
werden können. Wenn aber noch in dieser Wahlperiode eine
rechtssichere Lösung für die Übernahme gefunden werden kann,
unterstützen wir das ebenfalls."

Hintergrund:

In der Petition wird gefordert, dass der Deutsche Bundestag
Verträge mit externen Firmen für Fahrdienste und Sicherheitskräfte
kündigt und die Betreffenden als Angehörige im öffentlichen Dienst
neu einstellt. Zur Begründung wird darauf verwiesen, dass die
externen Beschäftigten derzeit einen derart geringen Bruttolohn
hätten, dass die Agentur für Arbeit sie als sogenannte Aufstocker mit
bis zu 380 Euro pro Monat unterstützen müsse. Würde dagegen der
Bundestag die externen Beschäftigten als Angestellte im öffentlichen
Dienst beschäftigen, so die Argumentation der Petenten, würden dem
Fiskus keine höheren Ausgaben entstehen. Zudem könnten die
Sicherheitskräfte ihren Lebensunterhalt vom eigenen Lohn bestreiten.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360


Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mayer: Bundesländer müssen die Ausreisepflicht konsequent durchsetzen  Debi Select - Erneuter Erfolg für geschädigte Anleger
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2014 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019133
Anzahl Zeichen: 2136

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baumann: Externe Dienstleister beim Deutschen Bundestag künftig als Angehörige im öffentlichen Dienst beschäftigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z