Alan McKinnon zum Chairman der EU-Beratergruppe für Transport gewählt
"Ich freue mich über diese besondere Ehre und auf die Zusammenarbeit mit der Beratergruppe und EU-Behörden bei der Ausrichtung von Europas künftiger Forschungsagenda für Transport und Logistik ", sagte Alan McKinnon. "Die Wahl zum Leiter des EU-Transport Advisory Board zeigt, welche hohe Wertschätzung Alan McKinnon als Experte weltweit genießt und sie macht deutlich, dass die KLU als führendes wissenschaftliches Kompetenzzentrum für globale Logistik wahrgenommen wird. Wir sind auf einem sehr guten Weg", kommentiert der Präsident der Kühne Logistics University, Professor Thomas Strothotte.
Die Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung (KLU) ist eine unabhängige, staatlich anerkannte, private Hochschule mit Sitz in der Hamburger HafenCity, die von der gemeinnützigen Kühne-Stiftung gefördert wird. Die KLU deckt mit ihren durchweg englischsprachigen Programmen die gesamte Bandbreite universitärer Bildung ab: Sie bietet einen Bachelor of Science in Management, zwei Master of Science in Global Logistics bzw. Management, ein Ph.D. Programm für Doktoranden sowie einen berufsbegleitenden Executive MBA in Leadership & Logistics. Offene sowie firmenspezifische Weiterbildungs-programme für Fach- und Führungskräfte werden im Rahmen von Summer und Autumn Schools durch die Executive Education Programme der KLU angeboten. Sowohl die Bündelung von internationalen Professoren und Professorinnen sowie Studierenden als auch die praxisnahe Lehr- und Forschungskompetenz in Logistik und Unternehmensführung machen die Hochschule weltweit einmalig. Das Handelsblatt-Forschungsranking 2012 weist die KLU als eine der führenden Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus. Künftig wird die KLU an ihrem modernen Campus in der HafenCity mit rund 400 Studierenden und über 25 Professoren alle relevanten Forschungs- und Lehrgebiete in den Bereichen Logistik und Unternehmensführung abdecken.
Weitere Informationen zur Kühne Logistics University: www.the-klu.org
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung (KLU) ist eine unabhängige, staatlich anerkannte, private Hochschule mit Sitz in der Hamburger HafenCity, die von der gemeinnützigen Kühne-Stiftung gefördert wird. Die KLU deckt mit ihren durchweg englischsprachigen Programmen die gesamte Bandbreite universitärer Bildung ab: Sie bietet einen Bachelor of Science in Management, zwei Master of Science in Global Logistics bzw. Management, ein Ph.D. Programm für Doktoranden sowie einen berufsbegleitenden Executive MBA in Leadership & Logistics. Offene sowie firmenspezifische Weiterbildungs-programme für Fach- und Führungskräfte werden im Rahmen von Summer und Autumn Schools durch die Executive Education Programme der KLU angeboten. Sowohl die Bündelung von internationalen Professoren und Professorinnen sowie Studierenden als auch die praxisnahe Lehr- und Forschungskompetenz in Logistik und Unternehmensführung machen die Hochschule weltweit einmalig. Das Handelsblatt-Forschungsranking 2012 weist die KLU als eine der führenden Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus. Künftig wird die KLU an ihrem modernen Campus in der HafenCity mit rund 400 Studierenden und über 25 Professoren alle relevanten Forschungs- und Lehrgebiete in den Bereichen Logistik und Unternehmensführung abdecken.
Weitere Informationen zur Kühne Logistics University: www.the-klu.org
Datum: 13.02.2014 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019282
Anzahl Zeichen: 2704
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alan McKinnon zum Chairman der EU-Beratergruppe für Transport gewählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KÜHNE LOGISTICS UNIVERSITY (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).