Sandra Transchel ist neuer Dean of Programs der Kühne Logistics University Hamburg
"Ich freue mich auf die verantwortungsvolle Aufgabe und über das mir entgegengebrachte Vertrauen. Mit der stetig steigenden Zahl von Studierenden an der KLU wachsen auch die Anforderungen und Erwartungen", sagte Sandra Transchel. "Wir wollen auch künftig unseren Studierenden aus aller Welt bestmögliche Studienprogramme bieten, die wir als Einheit aus höchstem wissenschaftlichen Anspruch, mehrwöchigen Praktika in großen Unternehmen und Auslandssemestern an einer unserer Partneruniversitäten verstehen", so die designierte Dean of Program. "Die KLU entwickelt sich in ihren beiden Departments - Logistics und Management & Economics - sehr dynamisch. Zur Zeit laufen Berufungsverfahren für weitere Professuren, um uns in den Bereichen Finance, Accounting, Management Strategy und Global Economy weiter zu verstärken. Die Lehre wird davon unmittelbar profitieren", so Prof. Dr. Thomas Strothotte, Präsident der KLU.
Die Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung (KLU) ist eine unabhängige, staatlich anerkannte, private Hochschule mit Sitz in der Hamburger HafenCity, die von der gemeinnützigen Kühne-Stiftung gefördert wird. Die KLU deckt mit ihren durchweg englischsprachigen Programmen die gesamte Bandbreite universitärer Bildung ab: Sie bietet einen Bachelor of Science in Management, zwei Master of Science in Global Logistics bzw. Management, ein Ph.D. Programm für Doktoranden sowie einen berufsbegleitenden Executive MBA in Leadership & Logistics. Offene sowie firmenspezifische Weiterbildungs-programme für Fach- und Führungskräfte werden im Rahmen von Summer und Autumn Schools durch die Executive Education Programme der KLU angeboten. Sowohl die Bündelung von internationalen Professoren und Professorinnen sowie Studierenden als auch die praxisnahe Lehr- und Forschungskompetenz in Logistik und Unternehmensführung machen die Hochschule weltweit einmalig. Künftig wird die KLU an ihrem modernen Campus in der HafenCity mit rund 400 Studierenden und über 25 Professoren alle relevanten Forschungs- und Lehrgebiete in den Bereichen Logistik und Unternehmensführung abdecken.
Weitere Informationen zur Kühne Logistics University: www.the-klu.org
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung (KLU) ist eine unabhängige, staatlich anerkannte, private Hochschule mit Sitz in der Hamburger HafenCity, die von der gemeinnützigen Kühne-Stiftung gefördert wird. Die KLU deckt mit ihren durchweg englischsprachigen Programmen die gesamte Bandbreite universitärer Bildung ab: Sie bietet einen Bachelor of Science in Management, zwei Master of Science in Global Logistics bzw. Management, ein Ph.D. Programm für Doktoranden sowie einen berufsbegleitenden Executive MBA in Leadership & Logistics. Offene sowie firmenspezifische Weiterbildungs-programme für Fach- und Führungskräfte werden im Rahmen von Summer und Autumn Schools durch die Executive Education Programme der KLU angeboten. Sowohl die Bündelung von internationalen Professoren und Professorinnen sowie Studierenden als auch die praxisnahe Lehr- und Forschungskompetenz in Logistik und Unternehmensführung machen die Hochschule weltweit einmalig. Künftig wird die KLU an ihrem modernen Campus in der HafenCity mit rund 400 Studierenden und über 25 Professoren alle relevanten Forschungs- und Lehrgebiete in den Bereichen Logistik und Unternehmensführung abdecken.
Weitere Informationen zur Kühne Logistics University: www.the-klu.org
Datum: 13.02.2014 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019306
Anzahl Zeichen: 2706
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sandra Transchel ist neuer Dean of Programs der Kühne Logistics University Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KÜHNE LOGISTICS UNIVERSITY (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).