Trends in der Elektrischen Antriebstechnik

Trends in der Elektrischen Antriebstechnik

ID: 1019318

Fachkongress mit Ausstellung am 18. Februar und Spezial-Foren am 17.+19. Februar 2014



(PresseBox) - Um elektrische Antriebe mit ihren facettenreichen Anforderungen zeitgemäß zu projektieren, sind komplexes interdisziplinäres Fachwissen sowie aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung nötig. "Das Praxisforum Elektrische Antriebstechnik bietet eine ideale Plattform für den fachlichen Austausch zu fassettenreichen Themen wie Antriebsauslegung, Motorregelung, Software und Sensorik. 27 Branchenkenner und Antriebexperten vermitteln den Teilnehmern aktuelle Erkenntnisse aus Forschung & Entwicklung und geben Einblick in Normen und gesetzliche Vorgaben hinsichtlich Energieeffizienz von Niederspannungs-Drehstrommotoren", erklärt Programmchef Gerd Kucera von ELEKTRONIKPRAXIS das neuartige Veranstaltungskonzept.
Die dreitägige Veranstaltung "Praxisforum Elektrische Antriebstechnik", die vom 17. bis 19. Februar 2014 in Würzburg stattfindet und von der ELEKTRONIKPRAXIS Akademie von Vogel Business Media veranstaltet wird, wendet sich an Maschinen- und Anlagenbauer, Elektronikentwickler und Projektverantwortliche. "Die Antriebsregelung und Software fungiert als Bindeglied zwischen Elektromotor und mechanischer Ausrüstung", erklärt ELEKTRONIKPRAXIS-Chefredakteur Johann Wiesböck. "Damit ist Antriebstechnik interdisziplinär und alle Beteiligten aus Maschinenbau und Elektrotechnik müssen auf ein gemeinsames Fachwissen zugreifen können, um ein optimales Zusammenarbeiten zu ermöglichen."
Folgende Themenschwerpunkte erwarten den Besucher:
- Chip-Lösungen für Motion Control
- Elektrische Grundlagen für die Antriebstechnik
- Trends in der Elektrischen Antriebstechnik
- Motorbauformen und Konzepte für die Antriebe
- Vor- und Nachteile von Antriebsreglern
- Leistungselektronik für elektrische Antriebe
- Leistungsmesstechnik für elektrische Antriebe
Das "Praxisforum Elektrische Antriebstechnik" findet statt am 17. - 19. Februar 2014 im Vogel Convention Center, Würzburg


Weitere Infos und Anmeldung unter www.praxisforum-antriebstechnik.de.
Akkreditierung für Journalisten bei heidelinde.gutowski@vogel.de
ELEKTRONIKPRAXIS berichtet über das Geschehen in der Elektronikbranche, neue Produkte sowie grundlegende Probleme, Technologien und Lösungsansätze für die industriellen Einsatzbereiche in Maschinen- und Anlagenbau, Kfz und Verkehrstechnik, Medizintechnik, Datentechnik, Telekommunikation und Konsumelektronik. Das Fachmedium bearbeitet in Print, Online (www.elektronikpraxis.de) und in eigenen Veranstaltungen alle wichtigen Themen der Branche: Elektronikkomponenten und Systeme, Technologien sowie deren Einsatz, konkrete Anwendungen, Grundlagen und Forschungsergebnisse, technische Normen und Richtlinien, Menschen und Meinungen. Das Stammhaus Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg.
Diese Pressemitteilung finden Sie auch unter www.vogel.de. Belegexemplar/Link erbeten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Free-TV-Premiere von Studie: Industrie 4.0 wird ein Langstreckenlauf für DACH-Fertigungsunternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.02.2014 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019318
Anzahl Zeichen: 3310

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trends in der Elektrischen Antriebstechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogel Business Media GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuaufstellung: Vogel firmiert um ...

Das Würzburger Fachmedienhaus Vogel Business Media firmiert ab dem 1. Juni 2018 unter dem neuen Firmennamen Vogel Communications Group GmbH & Co. KG und versteht sich künftig als umfassender Dienstleister für B2B-Kommunikation. Damit einher ...

"Industry of Things" ist "Fachmedium des Jahres" 2018 ...

Die Gewinner des Branchenawards ?Fachmedium des Jahres 2018? stehen fest: ?Industry of Things? wurde mit diesem Titel am 16. Mai 2018 im Rahmen des Kongresses der Deutschen Fachpresse in Berlin ausgezeichnet. Die Fachjury hob besonders den ?Reverse-M ...

Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH&Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z