NRZ: NSA-Affäre - kleinlicher Parteistreit

NRZ: NSA-Affäre - kleinlicher Parteistreit

ID: 1019420
(ots) - Der Parteienstreit über einen
NSA-Untersuchungsausschuss ist arg seltsam. Alle wollen die
Spähaffäre aufklären, aber ringen verbissen um den Auftrag, um
Details, um das Kleingedruckte. Es drängt sich der Eindruck auf, dass
es in erster Linie um politische Geländegewinne geht. Und das sind
die Spielchen, die ein Parlament vom Wahlvolk entfremden.
Insbesondere die Opposition spielt alles oder nichts; so als wäre
dieser Ausschuss der Stresstest auf die Minderheitenrechte im
Bundestag. Darüber lohnt sich grundsätzlich zu streiten, aber die
NSA-Affäre ist der falsche Anlass. Es wird schwierig genug, die
Affäre aufzuklären. Wenn überhaupt, gelingt es am ehesten mit einem
kollegialen Einsatz. Vorbild sollte die Untersuchung der Untaten des
rechtsextremen NSU sein.Ob der US-Geheimdienst zu der Aufklärung
beitragen wird, darf man mit Fug und Recht bezweifeln. Aber es gibt
auch in Amerika Kritiker der Schnüffelei und eine Vielzahl von Lecks:
Informationen sickern durch. Zudem bietet der Ausschuss die Chance,
die (Zusammen)Arbeit der deutschen Dienste zu erfassen. Dann wären
die Mühen nicht umsonst. Eine interessante Wirkung hat der Ausschuss
auf Kanzlerin Angela Merkel (CDU). Die Untersuchung ist die dauernde
Mahnung, nicht zur Tagesordnung überzugehen und auf einen
Anti-Spionage-Vertrag zu pochen. Der Ansehensverlust der USA ist
schon jetzt groß - in diese Wunde streut der Ausschuss Salz.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Riexinger: Keine Kampfabstimmungüber EU-Programm beim Parteitag Berliner Zeitung: Kommentar zu den fehlenden Rechten der Opposition im Bundestag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2014 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019420
Anzahl Zeichen: 1699

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: NSA-Affäre - kleinlicher Parteistreit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z