Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Fall Edathy weitet sich aus Zu viel geplaudert Alexandra J

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Fall Edathy weitet sich aus
Zu viel geplaudert
Alexandra Jacobson, Berlin

ID: 1019463
(ots) - Es geht bei der Affäre um Sebastian Edathy
längst nicht mehr nur um die erschreckende Frage, ob ein angesehener
Politiker eine strafbare Neigung zum Konsum von Kinderpornographie
hegte. Es geht um die nicht minder erschreckende Frage, ob in unserem
Land das Rechtsstaatsprinzip funktioniert. Ober ob manche Menschen
gleicher sind als andere. Denn Sebastian Edathy wurde offenbar
rechtzeitig gewarnt. Vermutlich hat der SPD-Politiker gewusst, was er
auf keinen Fall hätte wissen dürfen: dass die Staatsanwaltschaft mit
Hochdruck gegen ihn ermittelte. Sonst hätte sich Edathy wohl nicht
die Mühe gemacht, in seiner Wohnung und den Büros Festplatten zu
zerstören und Computer verschwinden zu lassen. Dass ein Lokalreporter
bei der Razzia am vergangenen Montag ein Foto durchs Fenster der
Edathy-Wohnung schoss, ist da ein vergleichsweise kleiner Skandal.
Der größere Skandal besteht darin, dass Edathy offenbar alle Zeit der
Welt hatte, mögliche Beweise zu vernichten. Es sieht so aus, als habe
er diese Zeit optimal genutzt. Der ehemalige Innenminister Hans-Peter
Friedrich (CSU), ein studierter Jurist, plauderte im Oktober sein
Wissen über eventuelle Ermittlungen aus. Er informierte SPD-Chef
Sigmar Gabriel. Der informierte andere Sozialdemokraten, und
zumindest der jetzige SPD-Fraktionschef gab sein Wissen ebenfalls
weiter. Es könnte der Fall eingetreten sein, das am Ende dieser
verhängnisvollen Stille-Post-Kette ein entscheidender Hinweis bei
Sebastian Edathy gelandet ist. Innenminister Friedrich hätte sein
Wissen niemals preisgeben dürfen. Der Vorwurf der Strafvereitelung
steht zu Recht im Raum. Schließlich leben wir in keiner
Bananenrepublik, wo es gilt, Politiker vor Strafermittlungen zu
schützen. Wenn ein Politiker Straftaten begeht, muss er dafür
geradestehen. Genau wie jeder andere Bürger auch. Das macht das Wesen


des Rechtsstaates aus. Es ist traurig, dass daran erinnert werden
muss.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: zur Krebs-Früherkennung Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Studie zum Mammographie-Screening
Nichts für Lebenskünstler oder Feiglinge
PETER STUCKHARD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2014 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019463
Anzahl Zeichen: 2265

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Fall Edathy weitet sich aus
Zu viel geplaudert
Alexandra Jacobson, Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z