Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Studie zum Mammographie-Screening Nichts für Lebenskünst

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Studie zum Mammographie-Screening
Nichts für Lebenskünstler oder Feiglinge
PETER STUCKHARD

ID: 1019466
(ots) - Alle Verfahren der modernen Medizin,
Krebserkrankungen möglichst früh zu erkennen, bergen Risiken. Die
liegen erstens in der Methodik. Jede diagnostische Maßnahme kann
falsche Sicherheit vortäuschen: Es wird kein Krebs entdeckt, obwohl
der sich längst im Körper befindet. Oder: Die erste Diagnose legt
einen Krebsverdacht nahe, der weiter abgeklärt werden muss. Das
können erhöhte Werte beim prostataspezifischen Antigen-Test sein, das
können verdächtige Polypen bei einer Darmspiegelung sein, das können
verdächtige Stellen auf der Mammographie-Aufnahme sein. In all diesen
Fällen lässt man sich, bis das endgültige Ergebnis feststeht, auf
das Risiko der Ungewissheit und weitergehender Diagnostik ein. Das
kann die eher unangenehme Entnahme einer Gewebeprobe oder im
Extremfall sogar eine Operation sein, denn das letzte Wort hat immer
der Pathologe. Außerdem sind seelische Risiken zu beachten. Manche
Menschen ziehen es halt vor, unbeschwert vom Wissen um eine mögliche
schwere Erkrankung zu leben. Das kann viele Jahre gutgehen, bis das
dicke Ende kommt. Die Krebsfrüherkennung ist also nichts für
Lebenskünstler oder Feiglinge. Daher ist es wenig sinnvoll, über den
ohnehin geringen Prozentsatz falscher positiver Befunde zu
lamentieren. Für die, die sich den Risiken stellen, überwiegen die
Chancen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Fall Edathy weitet sich aus
Zu viel geplaudert
Alexandra Jacobson, Berlin Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Fall Edathy
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2014 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019466
Anzahl Zeichen: 1608

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Studie zum Mammographie-Screening
Nichts für Lebenskünstler oder Feiglinge
PETER STUCKHARD
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z