CeBIT 2014:?XPhone Meets Business Applications?

CeBIT 2014:?XPhone Meets Business Applications?

ID: 1019729

Der Softwarehersteller C4B stellt in diesem Jahr die Anwendungsintegration und die Potenziale, die Unified Communications Lösungen bieten, in den Vordergrund.




(PresseBox) - Auch auf der diesjährigen CeBIT, die in Hannover vom 10. bis 14. März 2014 stattfindet, ist der Münchner Softwarehersteller C4B Com For Business AG mit einem eigenen Messestand vertreten. In Halle 13, Stand D 37 präsentiert sich das Unternehmen. Neben seiner TK-Hersteller übergreifenden Unified Communications Plattform werden spezielle UC-Lösungsbausteine für Cisco und Microsoft Lync vorgestellt. Der Schwerpunkt des diesjährigen Messeauftritts liegt auf der Anwendungs- und Prozessintegration zur Optimierung von Kommunikationsabläufen. Der Hersteller zeigt anhand von Praxisbeispielen, unter anderem mit SAP, Salesforce und Microsoft Dynamics, wie durch die Verbindung von Kommunikationsmitteln, Kontaktdaten und Geschäftsanwendungen die täglichen Arbeitsabläufe in Unternehmen verbessert werden können.
Kontaktdatenintegration mit XPhone Virtual Directory
Kontaktdaten bilden die Grundlage für eine effiziente Kommunikation mit Kunden, Partnern oder Lieferanten, sind jedoch in unterschiedlichsten Anwendungen gespeichert und befinden sich verteilt in unterschiedlichen Applikationen, Datenbanken oder in der Cloud. XPhone Virtual Directory macht alle diese Kontaktdaten für die Kommunikation mit dem Bürotelefon, dem Handy und dem PC für die Kommunikation nutzbar, unabhängig davon ob Unternehmen auf die C4B eigene UC-Lösung oder auf Lösungen anderer Hersteller wie z.B. Microsoft, Cisco, Alcatel-Lucent oder Unify setzen. Neben Kontakten aus Microsoft Outlook und Lotus Notes können auch Kontaktdaten aus Unternehmensanwendungen wie beispielsweise SAP, Microsoft CRM/NAV oder vielen anderen CRM- beziehungsweise ERP-Systemen in die Kommunikation integriert werden. Die Integration von Kontakten aus gängigen Datenbanken (z.B. ODBC, MySQL oder SQL) und Cloud-Diensten, wie zum Beispiel ?Das Telefonbuch Deutschland? oder ?Google Apps for Business?, ist damit ebenfalls möglich.
Geschäftsprozessoptimierung mit XPhone Unified Communications


Geschäftsprozesse lassen sich nur dann optimieren und bieten dem Anwender einen echten Mehrwert, wenn die Kommunikation via Telefon, Fax, Handy, Voicemail etc. in die täglichen Arbeitsabläufe und somit in die Anwendungen integriert sind. Mit XPhone Unified Communications kann die Kommunikation direkt an eine Vielzahl von Unternehmensanwendungen angebunden werden, sodass integrierte Arbeitsabläufe und Prozesse gestaltet werden können. Anhand von Praxisbeispielen, mit unterschiedlichsten Software-Anwendungen wie SAP, Salesforce, Microsoft Dynamics CRM/NAV, DATEV pro u.v.m. wird vorgestellt, wie Kommunikations- und Arbeitsprozesse gestaltet werden können und Unified Communications sein volles Potenzial entfalten kann. Als plattformunabhängiger Softwarehersteller bietet C4B getestete und zertifizierte Lösungen für eine Vielzahl von IT- und TK-Systemen namhafter Hersteller, wie Aastra, Avaya, Alcatel-Lucent, Cisco, Microsoft Lync, Unify und vielen mehr. Dank offener Schnittstellen für IT- und TK-Umgebungen sind die Lösungen Hersteller-, Plattform- und Standortübergreifend einsetzbar.

Über C4B Com For Business AG
Die C4B Com For Business AG ist - mit mehr als einer Million installierter Lizenzen - einer der führenden Hersteller von CTI- und Unified-Communications-Software. C4B entwickelt und vermarktet Kommunikationslösungen, die unter dem Markennamen XPhone? in Unternehmen aller Größen und Branchen eingesetzt werden. Mit Diensten wie Sprache, Fax, CTI, Presence, Desktop Sharing und Instant Messaging sowie Lösungen für mobile Mitarbeiter verbessert Software von C4B die Interaktion von Unternehmen mit ihren Kunden nachhaltig und sorgt auch unternehmensintern für effiziente Kommunikationsprozesse. Der Vertrieb der Lösungen erfolgt über ein umfassendes Netz qualifizierter Partner, darunter auch namhafte Hersteller wie Siemens, Deutsche Telekom und Swisscom.
Mehr über C4B erfahren Sie unter www.c4b.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über C4B Com For Business AG
Die C4B Com For Business AG ist - mit mehr als einer Million installierter Lizenzen - einer der führenden Hersteller von CTI- und Unified-Communications-Software. C4B entwickelt und vermarktet Kommunikationslösungen, die unter dem Markennamen XPhone? in Unternehmen aller Größen und Branchen eingesetzt werden. Mit Diensten wie Sprache, Fax, CTI, Presence, Desktop Sharing und Instant Messaging sowie Lösungen für mobile Mitarbeiter verbessert Software von C4B die Interaktion von Unternehmen mit ihren Kunden nachhaltig und sorgt auch unternehmensintern für effiziente Kommunikationsprozesse. Der Vertrieb der Lösungen erfolgt über ein umfassendes Netz qualifizierter Partner, darunter auch namhafte Hersteller wie Siemens, Deutsche Telekom und Swisscom.
Mehr über C4B erfahren Sie unter www.c4b.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Power-Flat für Telefonie, SMS und 1 GB Daten extrem reduziert: DeutschlandSIM FLAT M nur 14,95 Euro ASC präsentiert Workforce Optimization Suite aus der Cloud zur CCW 2014 in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.02.2014 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019729
Anzahl Zeichen: 4168

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Germering



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2014:?XPhone Meets Business Applications?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

C4B Com For Business AG Gesellschaft für Informations- und Kommunikationstechnik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

C4B: Contacts-App für Microsoft Teams ...

C4B ist auf neuen Pfaden unterwegs. Neben seiner UC-Komplettlösung XPhone hat der Kommunikations-Spezialist ab sofort eine native App für Microsoft Teams im Portfolio. C4B setzt mit „Contacts by XPhone“ auf seine Kernkompetenz: Die Integration ...

C4B startet 2024 mit neuem Vorstand ...

Neues Jahr – neue Geschäftsführung: Der Kommunikations-Spezialist C4B Com For Business startet 2024 mit einem neuen Vorstand. Ab sofort zeichnet Oliver Ciupke für die Geschäfte des UC-Herstellers verantwortlich. Er übernimmt das Amt von Stepha ...

C4B: Neue Köpfe, neues Know-how ...

Der Kommunikations-Spezialist C4B Com For Business ist auf Wachstumskurs. Nun wurden zwei weitere strategische Stellen neu besetzt. Ab sofort leitet Björn Brauel die Entwicklungsmannschaft des Software-Herstellers. Brauel bringt eine langjährige in ...

Alle Meldungen von C4B Com For Business AG Gesellschaft für Informations- und Kommunikationstechnik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z