Schauerte: Protektionismus nicht durchgehen lassen!

Schauerte: Protektionismus nicht durchgehen lassen!

ID: 101979

Schauerte: Protektionismus nicht durchgehen lassen!



(pressrelations) - arlamentarische Staatssekretär beim Bundeswirtschaftsminister, Hartmut Schauerte, hat heute bei Gesprächen in Peking die chinesische politische Führung aufgefordert, von einer protektionistischen Bevorzugung chinesischer Produkte Abstand zu nehmen. "Der europäische Markt steht China weit offen, deshalb erwarten wir, dass auch der chinesische Markt für deutsche und europäische Unternehmen offen bleibt", sagte Schauerte nach einem Gespräch beim Zentralkomitee der Kommunistischen Partei. Er bezog sich dabei auf ein vor wenigen Tagen von der Regierung veröffentlichtes Dokument, das staatlichen Stellen in China nahe legt, chinesische statt ausländischer Produkte zu kaufen. "Meine Gesprächspartner haben zugesichert, keine protektionistischen Ziele zu verfolgen. Ich habe deshalb einen detaillierten Fragenkatalog zu der neuen Beschaffungspolitik angekündigt. Gerade Mittelständler müssen wissen, woran sie sind, wenn sie in Zukunft nach China liefern wollen", erklärte Schauerte, der auch Mittelstandsbeauftragter der Bundesregierung ist.

Während seines Besuchs unterzeichnete Schauerte ferner eine Kooperationsvereinbarung zur Sicherheit von Elektroprodukten und flankierte darüber hinaus die Unterzeichnung eines wichtigen Wirtschaftsvertrags. Mit einer Kapitalerhöhung geben die deutschen und chinesischen Partner der Messe Shanghai den Startschuss für die Erweiterung des Messegeländes in Shanghai, in die 327 Mio. USD investiert werden sollen.


Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.de
Pressemitteilungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie:
http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Presse/pressemitteilungen.html


Für Rückfragen zu Artikeln, Ausschreibungen und den Informationen aus Wirtschaft und Technologie wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner, die im jeweiligen Beitrag angegeben sind oder an:
Telefon: 03018-615-9
E-Mail: info@bmwi.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Agrarsubventionen: Einknicken Seehofers notwendig und ueberfaellig Ausstieg aus Konjunkturpolitik wäre fatal
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.07.2009 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 101979
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schauerte: Protektionismus nicht durchgehen lassen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z