Agrarsubventionen: Einknicken Seehofers notwendig und ueberfaellig
ID: 101978
Agrarsubventionen: Einknicken Seehofers notwendig und ueberfaellig
Das Einlenken Bayerns ist notwendig und ueberfaellig. Schade, dass Seehofer nicht aus Ueberzeugung, sondern nur auf Druck reagiert.
26 EU-Mitgliedstaaten und 15 Bundeslaender veroeffentlichen die Agrarsubventionen. Nur Bayern stellt sich quer.
Rheinland-Pfalz wollte heute im Bundesrat von der Bundesregierung wissen, welche Konsequenzen die bayerische Sturheit fuer Deutschland hat. Bayern haette zu Recht am Pranger gestanden. Das hat scheinbar gewirkt.
Jetzt wollen wir Taten sehen. Die Daten muessen spaetestens in der kommenden Woche veroeffentlicht werden. Es ist gut, dass Bayern die Daten erlaeutern will. Die Transparenzinitiative bietet ja auch die Chance fuer eine sachliche Diskussion um die Agrarsubventionen. Die Erlaeuterungen duerfen aber genauso wenig wie technische Gruende als Begruendung fuer weitere Verzoegerungen vorgeschoben werden.
© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.07.2009 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 101978
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Agrarsubventionen: Einknicken Seehofers notwendig und ueberfaellig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).