Skyscanner Umfrage: So unterschiedlich bucht Deutschland
Die Umfrage zeigt noch weitere Verhaltensmuster: So sind sich rund 47 Prozent der Befragten sicher, den besten Zeitpunkt für günstige Buchungen zu kennen. Die Realität hingegen sieht anders aus, denn wie eine aktuelle Skyscanner-Analyse zeigt, buchen nur knapp 25 Prozent der Deutschen zum günstigsten Tarif. Rund 28 Prozent der Teilnehmer gehen davon aus, der beste Zeitpunkt zum Buchen eines Fluges sei zwei bis vier Monate vor Reiseantritt, doch hier muss der Unterscheid zwischen Langstreckenflügen und Mittelstreckenflügen hervorgehoben werden: Interkontinental Flüge sind durchschnittlich vier Monate vor Antritt am preiswertesten, innereuropäische Flüge haben durchschnittlich fünf Wochen vorher den besten Tarif – länderspezifische Unterschiede gibt es auch.
„Es ist schwierig, bei schwankenden Flugpreisen den Überblick zu behalten“, so Max Janson Marketing Manager, Germany bei Skyscanner. „Unser Skyscanner-Preis-Alert hilft Flugreisenden den günstigsten Preis zu finden. Sobald sich der Preis des angegebenen Fluges ändert, bekommt der Nutzer eine Information über die Kostenentwicklung direkt per Mail oder auf das Mobilfunk-Gerät. So kann die Preisentwicklung über einen längeren Zeitraum beobachtet werden.“
Die Buchungstypen im Überblick
Der Spieler möchte den besten Preis bekommen und wenn das bedeutet, bis zur letzten Minute zu warten, dann geht er dieses Risiko ein.
Der sichere Bucher möchte so früh wie möglich buchen, um sicherzustellen, dass er den Flug bekommt, den er will und dabei nicht zu viel bezahlen. Er möchte nicht das Risiko eingehen, dass Flugpreise steigen oder Flüge nicht mehr verfügbar sind. Er fühlt sich sicherer, wenn der Urlaub bereits organisiert ist.
Der Kämpfer will nicht zu viel Risiko eingehen, aber trotzdem einen guten Preis bekommen. Wenn der Preis vernünftig aussieht oder er zu steigen beginnt, dann werde der Kämpfer buchen. Aber: wenn er erst einmal gebucht hat, wird er jeden Tag die Preise überprüfen, um zu sehen, ob er die richtige Entscheidung getroffen hat.
Der Effiziente hat weder die Zeit noch die Lust ständig die Flugpreise zu checken. Sobald er weiß, wohin es gehen soll, will er auch den Flug buchen. Es ist wahrscheinlich, dass er mehr bezahlt als nötig, aber das ist dem Effizienten die Zeitersparnis wert.
Der Spontane ist ziemlich entspannt, wenn es darum geht, wann er bucht oder sogar wohin er fliegen möchte. Wenn der Spontane einen Flug mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis sieht, bucht er ihn einfach.
*Diese Umfrage wurde im Dezember 2013 unter 500 deutschen Reisenden online auf www.skyscanner.de durchgeführt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Skyscanner
Skyscanner ist eine führende globale Reise-Suchmaschine, die Millionen von Flügen vergleicht und dadurch die besten Flugpreise findet. Daneben gehört auch der Preisvergleich von Autovermietungen und Hotelanbietern zum Portfolio.
2003 von den drei IT-Profis gegründet ist Skyscanner mit 25 Millionen Unique Visitors im Monat über die Website und die App heute die Nummer 1 Reise-Suchmaschine in Europa und Nummer 3 weltweit.
Die Website ist in 40 Ländern und 30 Sprachen verfügbar. Die kostenlosen mobilen Apps für iPhone, iPad, Android, Windows Phone und BlackBerry erzielten bisher über 25 Millionen Downloads.
Hauptsitz des Unternehmens mit 250 Angestellten ist Edinburgh, weitere Büros befinden sich in Singapur, Peking und Miami.
In Deutschland ist Skyscanner seit acht Jahren online: www.skyscanner.de.
Facebook: www.facebook.com/skyscannerDeutschland
Twitter: twitter.com/skyscanner_de
Apps: www.skyscanner.de/handy.html
---------------------------------------------------
Global Communication Experts GmbH
Pressearbeit Skyscanner
i.A. Steffi von Landenberg & Jana Bröll
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-024/-034
f: +49 69 17 53 71-025/-035
m: presse.skyscanner(at)gce-agency.com
w: www.skyscanner.de, www.gce-agency.com
Facebook: www.gce-agency.com/facebook
Twitter: www.gce-agency.com/twitter
GCE is member of Pangaeanetwork
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer.
Geschäftsführer: Dorothea Hohn, Ralf Engelhardt
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467
Datum: 15.02.2014 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1020051
Anzahl Zeichen: 3670
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 621 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Skyscanner Umfrage: So unterschiedlich bucht Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
global communication experts GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).